Wechsel der Bildschirmgröße

  • Ersteller Thriceguy
  • Erstellt am
T

Thriceguy

Registriert
27.08.04
Beiträge
82
Reaktionen
0
Punkte
111
Hallo allerseits!

Seit neuestem hab ich ein Problem mit Cubase. Immer wenn ich Plug-Ins zur Bearbeitung öffne, verkleiner sich das Cubase-Fenster. Das ist auf Dauer extrem nervig.
Wie kann ich das verhindern?
Vielen Dank schonmal!

Gruß

David
 
Riecht nach Bug, neuestes Update installiert ?

Gruß,
ColdSteel
 
Nope, hänge immer noch auf 2.1 fest. Bin total blank. Das Geld zum Update auf 3 hat mir gefehlt :-(.
Aber es hat eine ganze Zeit lang reibungsfrei funktioniert. Wieso auf einmal nicht mehr? Gibt es zeitversetzte Bugs?

Gruß

David
 
Schalt mal die darstellung deiner Vid Karte auf 16 Bit, dann ist es wieder OK.
Falls du eine ATI hast.
Ich hab 4 Monitore 2x 21" und 2"17 dran Hängen und keine Probleme,
nachdem ich alle ausgänge der VidKarten 16 Bit Gestellt habe.

Gruß
SERCH
 
Thriceguy schrieb:
Seit neuestem hab ich ein Problem mit Cubase. Immer wenn ich Plug-Ins zur Bearbeitung öffne, verkleiner sich das Cubase-Fenster. Das ist auf Dauer extrem nervig.
Wie kann ich das verhindern?
Vielen Dank schonmal!
Schon mal versucht, dass Hauptfenster mit Klick auf rechts oben zu vergrößern? Ansonsten hab ich gesehen, dass Du SX 2.1 nutzt, da solltest Du auf jeden Fall auf die kostenlose 2.2 Version gehen. Update gibt es auf der Steinberg Webseite.
 
Hallo ,

ich hab mal den Link zum Update ausgegraben, es ist auf jeden Fall empfehlenswert.

ftp://ftp.steinberg.net/Download/Cubase_SX_2/2.2.0.39/Pc/Update_Cubase_SX.2.2.0.39.exe

Infos was sich dadurch alles verbessert gibts hier :

ftp://ftp.steinberg.net/Download/Cubase_SX_2/2.2.0.39/Version_history_2.2.0.39.pdf

schöne Grüsse

F-Traxx
 
@dasoog

Das war mal wieder so ein Morgen, wo sich das Einloggen ins Forum richtig gelohnt hat. Habe deinen 16-bit Hinweis probiert und endlich einen "ruhenden" Bildschirm.

Danke vielmals
 
Keine Ursache Kong, dafür sind wir alle hier im Forum.
Ich weiß auch nicht alles. LEider ;)

Noch ein Tip.

Ich hatte am anfang wo ich eine 2 Grafikkarte eingebaut habe viel probleme
mit öffnen der Plug ins gehabt.
Fenster wenn offen, leer, aber das Instrument hat angeschlagen.

Da hab ich noch rausgefunden, das ich die ATI Overclocking modus abschalten muß.
Die hat ab und zu die tollen 8-/ naja eher die Cpu fressenden neuen Grafikdarstellungen der Plugs Verhasspelt.

Glaubt mir, wer einen 2 [g=226]Monitor[/g] als erweiterung der Arbeitsfläche gut findet.
Der sollte mal noch ne 3 Dranhängen. !!!!!!!!
Wenn man etwas als Rewire laufen lässt, einfach im 3 [g=226]Monitor[/g] immer offen, und nur
ne bewegung entfernt, oder einfach die Pulg fenster draufschieben und immer an!

Den 4 hab ich dran weil es einfach nur geil aussieht, eigentlich ist er nur selten benutzt.
Wie Zb. Dem Sänger ein WordDoku mit den Song Texten laufen zu lassen.

Gruß
SERCH
 
Hallo Serch,

da habe ich es etwas einfacher. Da ich ja analog abmische, komme ich mit den zwei Monitoren ganz gut klar. Ich benutze Cubase eigentlich nur für [g=32]MIDI[/g]. Ist aber eigentlich schon schlimm genug, dass man das nicht mit einem Bildschirm vernüftig machen kann.

Hatte aber trotzdem 4 Bildschirme auf dem Tisch stehen, einen Arbeitsrechner und einen Laptop zu den zwei des Musikrechners, bis ich mir dann einen Monitorumschalter zugelegt habe. Ist mir sonst auch zu anstregend, den Kopf immer hin- und her zu bewegen.

Aber egal, den Tipp mit dem Songtext werde ich mal auf dem Laptop ausprobieren. Mal sehen, ob ich nahe genug ran komme ohne das Geräusch des Laptops mit aufzunehmen. Meine Mikros kommen von der Decke und nach unten sehen beim Singen ist auch nicht so gut.

Danke noch mal.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben