Waveshaper

  • Ersteller Ersteller nate3
  • Erstellt am Erstellt am
N

nate3

Registriert
12.05.14
Beiträge
42
Reaktionen
4
Punkte
57
Ich weiß schon viel über Kompressoren und diverse Techniken, wie man Sie einsetzt, um ein bestimmtes Ergebnis zu erhalten. Das Thema Kompressor ist ja auch ziemlich ausführlich dokumentiert und in gefühlten 7 Mrd. Tutorials durchgekaut.

Beim Waveshaper sieht das aber irgendwie anderes aus. Ich meine ich weiß zwar, dass der Graph - dieses Dynamikdiagramm - eine Funktion darstellt wie in jeden x-belibiegen Kompressor. Also x=In y=Out. Zudem habe ich keine Hüllkurve gefunden. Soviel also klar.

Aber was ist Bipolar mode z.B.? Also wofür braucht man das im praktischen Sinne - die Theorie wird mir ja in der Kurve angezeigt - und was kann man mit dem Waveshaper für gut klingende, aber abgefahrene Sachen machen?

So eine kleine Sammlung an Waveshapertechniken fände ich mal ganz cool. Mal was anderes neben Tiefenstaffelung, Hall und Kompressordiskussion.

Ich finde den Waveshaper halt sehr interessant, gerade auf Synthesizer - aber ich kann ihn irgendwie nicht mit dem Kopf einsetzen und genau so intuitiv bedienen wie EQ etc. Aber es ist halt ein sehr interessanter Effekt der, denke ich, gezielt eingesetzt, wie ein cooler Sättigungs/Verzerrungspinsel eingesetzt werden kann.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben