Waves V-Comp $29 1-Day-Sale

  • #21
ist alles so schnelllebig heutzutage
 
  • #22
Hallo, nun wurde sehr viel über den Comp. hier geschrieben.

Kann denn auch mal einer explizit eine Aussage über eventuelle gute Qualitäten machen.
Die Aussage, für das Geld kann man ihn ruhig kaufen, ist zu allgemein.

Was sind Besonderheiten und eventuelle Anwendungsgebiete ?

Kommt bestimmt die Antwort , Demo laden, aber es wäre eventuell doch die Meinung eines Experten nicht schlecht.

Liebe Grüße Cherry50
Cherry, hast Du schon wieder Kaufzwang? ;-)

Ich sach mal so: Den Comp brauchste nicht auch noch. Schnapp Dir lieber Ilka und geh mit ihr Essen...

...oder kauf eine sehr gute Flasche Wein von der Knete!

Zu Letzterem ein Vorschlag:

img_2681.png


Hier erhältlich:
http://www.westcoastwine.de/Belle_Glos_-_Meiomi_Pinot_Noir_2012.html


smil47edd8eba7b42.gif
 
  • Danke
Reaktionen: cherry50
  • #23
Saurus, Saurus,

Du wirst jetzt aber vom Paulus zum Saulus.

Wahrscheinlich hast Du recht, zumal die Sale eh vorbei ist.

Ich hätte jetzt glaube ich noch zugehauen. Nee mit allohol kann Ilka nichts anfangen, ganz selten mal ein Glas Perlwein, oder einen kleinen Likör.
Sie muss ja auch immer fahren, damit ich trinken kann.
smil451c751c88324.gif




LG Cherry50
 
  • #24
Kann denn auch mal einer explizit eine Aussage über eventuelle gute Qualitäten machen.
Die Aussage, für das Geld kann man ihn ruhig kaufen, ist zu allgemein.

Was sind Besonderheiten und eventuelle Anwendungsgebiete ?

Ich kenne den V Comp nicht, aber wenn es eine Art Emulation des Neve 33609 dann sind die Auto Release Funktionen sehr interessant. Sie verhindern das bei starker Kompression die leise Anteile zu laut werden, was bei einer schnellen Release der Fall wäre.

Es hört sich smoother an. IK Multimedias funktioniert da ziemlich gut.
 
  • Danke
Reaktionen: cherry50
  • #25
ich hab selbst auch nicht gekauft weil mir das Ding eher für die langsamere Abteilung zuständig scheint. würde gerne noch einen richtig zackig schnellen haben.
 
  • Danke
Reaktionen: cherry50
  • #26
  • #27
den habe ich auch, aber er zerrt auch schon mal. kann natürlich ein Bedienfehler sein, ich denke extrem kurze attack und gleichzeitig hohe ratio verträgt sich wahrscheinlich schlecht
 
  • #29
  • #30
ich hab selbst auch nicht gekauft weil mir das Ding eher für die langsamere Abteilung zuständig scheint. würde gerne noch einen richtig zackig schnellen haben.

http://www.stillwellaudio.com/plugins/rocket-compressor/

Synthpark hat die mal die "Aldi"-Plugins genannt. Keine Ahnung, warum. Ich find die geil. Vor allem die GUI kann man immer wieder angucken ...

Das GUI!

Die Dinger sind für REAPER-Anwender verbilligt (und ohne GUI sogar kostenlos) zu haben, vielleicht dewegen.

Allerdings habe ich mich damit auch klanglich nicht anfreunden können. Für meine Arbeitsmethode eignen die sich nicht so recht.
 
  • #31
Hab gerade gesehen, dass der Waves Axx, bzw RComp aus meinem Arsenal auch Attack runter bis 0ms kann. Also alles schon da :-)
 
  • #32
Hab gerade gesehen, dass der Waves Axx, bzw RComp aus meinem Arsenal auch Attack runter bis 0ms kann. Also alles schon da :-)

Der RComp ist nach wie vor ein hervorragender Kompressor. Meiner kann minimal 0,5 ms Attack.
Hmm
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #33
  • #35
Der Klang eines Kompressors resultiert nicht nur aus seinen Einstellwerten. Zwei verschiedene Kompressoren können mit genau den selben Parametern völlig unterschiedlich klingen. Gerade bei den analogen Vorbildern gibt es viele Unlinearitäten, sowohl was die Zeiten, als auch was den Frequenzgang und Sättigung betrifft. Von daher ist bei einem vorhandenen schnellen Koprsssor ein zweiter nicht zwangsweise überflüssig.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben