WAVES MUSICIANS BUNDLE II

  • Ersteller Ersteller Felix666
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wolfgang schrieb:
Ausserdem den Smooth Mode benutzen da werden keine harmonischen hinzugefügt...

Das stimmt so auch nicht. Es wird nur von Soft knee auf Hard knee umgeschaltet.
Und es ist auch nicht der Smooth Mode sondern der Warm.

Es ist leider ein Anfängerfehler sich nicht richtig mit den Plugins und vor allem auch mal mit dem Manual zu beschäftigen. Deswegen sind meine Vermutungen schon nicht immer ganz unberechtigt :)

Es ist schon so wie ich es gesagt hatte, nachzulesen im Waves Manual Seite 3:

"Warm adds low frequency harmonics as deeper compression is applied (greater [g=105]gain[/g] reduction).
Smooth avoids adding such harmonics, keeping the sound as close as possible to the original"

Du hast dich anscheinend doch noch nicht richtig mit den Plugins auseinandergesetzt.
 
@4damind:

stimmt schon. Wenn man allerdings Warm ausschaltet, pumpt der [g=322]Compressor[/g] schneller, ich hab das Gefühl, es ist ähnlich wie "Contour" beim DBX 166XL. Was mir allgemein beim RComp immer aufgefallen ist: die Höhen werden leicht gedämpft.
 
4damind schrieb:
Du hast dich anscheinend doch noch nicht richtig mit den Plugins auseinandergesetzt.

Oder du weisst nicht um was es geht!

Es geht nicht um tiefmittige Harmonische sondern um der Roehrensimulationseingangsstufe und die kann eben NICHT ausgeschaltet werden. Punkt!

Solltest die Bedienungsanleitung vielleicht auch mal lesen und nicht immer nur von dir auf andere schliessen.

Deswegen sind meine Vermutungen schon nicht immer ganz unberechtigt :)

Aber es bleiben Vermutungen und Geruechte.
 
Anscheinend hast du gar nicht verstanden was ich gesagt habe :)
Ich habe doch nur als Empfehlung geschrieben den Smooth Mode zu Nutzen damit keine harmonischen Verzerrungen hinzugefügt werden und ausserdem nochmal erwähnt das der [g=322]Compressor[/g] einen eingebauten Limiter hat (was ja schon etwas ungewöhnlich ist).

Von irgendeiner Röhrenemulationseingangsstufe abschalten redet doch gar kein Mensch.
Einfach richtig lesen und dann antworten und wenn man es nicht genau weiss was man mit Smooth oder Warm aktiviert, dann bitte keine falschen Aussagen verbreiten.

Alles was ich gesagt habe ist so nachzulesen im Handbuch des Renaissance [g=322]Compressor[/g] z.B. im Kapitel 3 über Character und im Kapitel 5 über den Limiter.
 
4damind schrieb:
Anscheinend hast du gar nicht verstanden was ich gesagt habe :)

Ich hab verstanden was du sagen wolltest aber nichts desto trotz ist es falsch!

Ich habe doch nur als Empfehlung geschrieben den Smooth Mode zu Nutzen damit keine harmonischen Verzerrungen hinzugefügt werden und ausserdem nochmal erwähnt das der [g=322]Compressor[/g] einen eingebauten Limiter hat (was ja schon etwas ungewöhnlich ist).

Es gibt keinen Smooth Mode. Es gibt einen Vintage Opto, gennant Opto und einen Elektro Mode genannt Warm (warum auch immer).
Die Soundcharakteristik die dafuer angegeben ist nennen die Warm oder Smooth.

Und DU hast behauptet das [g=8]Plugin[/g] zerrt weil ICH es so in die Saettigung fahre das der Limiter anspringt.
Aber das Zeil zerrt weil es immer zerrt!

Von irgendeiner Röhrenemulationseingangsstufe abschalten redet doch gar kein Mensch.

Doch ich! Und zwar die ganze Zeit.
Aber das bekommst du ja vor lauter Selbstgefaelligkeit nicht mit.

Einfach richtig lesen und dann antworten und wenn man es nicht genau weiss was man mit Smooth oder Warm aktiviert, dann bitte keine falschen Aussagen verbreiten.

Siehe oben, man kann Smooth nicht aktivieren weil es ihn nicht gibt den Mode.

Alles was ich gesagt habe ist so nachzulesen im Handbuch des Renaissance [g=322]Compressor[/g] z.B. im Kapitel 3 über Character und im Kapitel 5 über den Limiter.

Richtig, Charakter und nicht Mode!
 
Von irgendeiner Röhrenemulationseingangsstufe abschalten redet doch gar kein Mensch.

Doch ich! Und zwar die ganze Zeit.
Aber das bekommst du ja vor lauter Selbstgefaelligkeit nicht mit.

Im ganzen Handbuch steht nix von Röhreneingangsstufe.

Es gibt keinen Smooth Mode. Es gibt einen Vintage Opto, gennant Opto und einen Elektro Mode genannt Warm (warum auch immer).
Die Soundcharakteristik die dafuer angegeben ist nennen die Warm oder Smooth.

Nein! Handbuch Lesen!
Elektro / Opto und Warm / Smooth sind zwei Paar Schuhe.

Siehe Bild:
 

Anhänge

  • Image2.jpg
    Image2.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 61
ES GIBT KEINEN SMOOTH MODE!
DAS IST DER CHARAKTER!
 

Anhänge

  • Waves.jpg
    Waves.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 77
Schau doch mal genau hin. "Charakter = Smooth" = "Smooth Mode"
"Charakter = Warm" fügt Harmonische hinzu, läßt sich eben
durch Auswahl des Smooth Modes abschalten!
 

Anhänge

  • 41533_4732e81d97d29.jpg
    41533_4732e81d97d29.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 80
lol....ihr seid echt lustig...vielleicht solltet ihr euch zukünftig um noch unwichtigere Dinge streiten ^^
Können nicht einfach alle akzeptieren, dass Wolfgang das Ding nicht mag, weil es gezerrt hat (warum auch immer)?! Ist doch sein Bier...oder wollt ihr ihn jetzt konvertieren. Naja....wer gerne streitet...
 
lol....ihr seid echt lustig...vielleicht solltet ihr euch zukünftig um noch unwichtigere Dinge streiten ^^
Können nicht einfach alle akzeptieren, dass Wolfgang das Ding nicht mag, weil es gezerrt hat (warum auch immer)?! Ist doch sein Bier...oder wollt ihr ihn jetzt konvertieren. Naja....wer gerne streitet...

lustig ist es ja. Aber man muss ja nicht Clausthaler allen schlecht machen, nur weil mal ne Flasche versehentlich 3 Stunden in der Sonne stand.
 
Mmh, ja typisch Wolfgang ;) Was falsches gesagt und jetzt erstmal an Begrifflichkeiten hochziehen, bis nachher keiner mehr weiss um was es überhaupt ging :)

Das ist doch wirklich jetzt Haarspalterei ob man das nun Charaktermode Smooth nennt oder Smooth-Mode? Du kannst es ja auch Smooth-Einstellung nennen wenn dir das besser gefällt.
Die Aussage das bei "Smooth" weniger/keine zusätzlichen Verzerrungen hinzugefügt werden, bleibt doch davon unberührt.
Das Handbuch spricht sogar davon das sie umgangen werden und der Sound nah dem Original belassen wird.

Ja und um mehr ging es auch gar nicht und mehr wurde auch gar nicht gesagt. Verstehe jetzt gar nicht was es da rumzudeuten und zu widerlegen gibt?
 
HomeProducer schrieb:
Schau doch mal genau hin.

Wenn du deine Schweisserbrille abnehmen wuerdest koenntest du folgendes lesen: Vintage Opto and modern Electro compression modes.

Und, Character: Warm or Smooth

Es gibt keinen Smooth Mode. Das ist die Waves Beschreibung wie ihr Zerralgorithmus klingen koennte.
 
4damind schrieb:
Ja und um mehr ging es auch gar nicht und mehr wurde auch gar nicht gesagt. Verstehe jetzt gar nicht was es da rumzudeuten und zu widerlegen gibt?

Doch es wurde mehr gesagt aber das willst du ja wieder mal nicht wahr haben und kehrst es wie ueblich unter dem Tisch weil es in deiner "Wahrheit" keinen Platz hat.

Noch mal: Es geht nicht um den Elektro oder Opto Modus der harmonische in den unteren Mitten hinzufuegt oder nicht sondern um die simulierte Eingangsstufe die staendig Zerrungen hinzufuegt ob man sie will oder nicht.

Jetzt verstanden?
Selbst fuer dich kann ich es jetzt nicht einfacher mehr formulieren.
 
Naja, das man sich vielleicht unter Smooth was anderes vorstellen könnte und Waves da vielleicht eine ungünstige Bezeichnung gewählt hat, ist ja nun ne andere Baustelle.
Es geht ja um den Sachverhalt was sich laut Waves dahinter verbirgt und was es tut. "Smooth" aktiviert bedeutet halt laut Waves weniger/keine zusätzlichen Verzerrungen. "Warm" aktiviert bedeutet Verzerrungen...

Man könnt es auch anders beschreiben:
"Warm" : Charaktermode aktiviert = Verzerrungen
"Smooth": Charaktermode deaktiviert = keine/oder wenige Verzerrungen
 
Ich geb´s auf. Er begreift´s immer noch nicht.

Oder ein Meister der Verdraengung.

Uebrigens Homie: Hast du´s mitbekommen?
Ich kritisiere ein Produkt aus Israel.

Darf ich das ueberhaupt?
Oder sollte ich nicht doppelt soviel zahlen als Wiedergutmachung und meinen Mund halten?
 
Wenn du deine Schweisserbrille abnehmen wuerdest ...

es wird immer lustiger hier :D. Ich sitze hier eigentlich wie ein Sesselheini im Büro. Du solltest Politiker werden, in jeder Situation angreifen! Auch wenn man 100% falsch liegt.

Du bist doch auch Ausländer, sag ehrlich: Österreicher oder Schweizer? Ich weiss, dass die Firma da unten sitzt. So what? Darum geht es doch nicht. Vielleicht trinkst Du irgendwann mal irgendwo einen Orangensaft von Orangen aus Israel, ohne es zu merken. Na, schon Alpträume? ;)
 
sehr unterhaltend, auf jeden fall. wobei ich mir jetzt kein urteil bilden möchte... :D
 
Also was ich so mitbekomme, ist: Wolfgang wusste nicht, was ein Parameter von dem Kompressor zu tun hat, wird aufgeklärt, tickt mehr oder weniger aus und versucht dann damit zu argumentieren, dass es kein "mode", sondern "character" ist...that doesn't hold any water, sag ich mal...
Wir glauben doch alle, dass du Ahnung hast, Wolfgang, aber wenn du mal keine hast, gibt's keinen Grund, alles andere als falsch hinzustellen und totzuargumentieren...aber nun gut...falls ihr jetzt nicht runterkommt (eigentlich hauptsächlich Wolfgang), dann verfolge ich das ganze doch noch gespannt als passiver Beobachter...ich freu mich schon...
 
es ist in der tat lustig und zugleich traurig mit anzusehen, wie wolfgang gleich sein gutes weizen an die wand wirft... .

und mit aussagen wie:
zitat wolfgang
Fuer 300€ bekommst du im Normalfall nicht mal einen EQ oder Kompressor wenn er von der besseren Sorte ist.
richtig wolfgang, das aber wissen wohl alle hier anwesenden kolleginnen und kollegen und da du dich hier grade im hr-forum befindest, bezog sich die eigentliche frage auch auf das waves bundle2 für deutlich unter 200 euronen.

übrigens, ich habe grad ins handbuch geschaut und nach aussage von waves, schließe ich mich den worten von "4damind" an.
sorry wolfgang, man sollte sich tatsächlich vorher informieren, bevor man hier die leute verrückt macht und du dich künstlich aufregst!
HOFFENTLICH GUTE BESSERUNG!

es war zwar nicht anders zu erwarten, doch trotzdem traurig das solche posts so enden :-(
PROST!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
7K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben