Hab hier gerade den L3-16 am laufen... Das Ding ist schon recht Komplex und die Idee da eine Art linear Phase EQ gleich mit einzubauen sicherlich nicht verkehrt.
Irgendwie klingt er dynamischer als ein normaler Limiter... Mehr "oumpf" und etwas weniger flach aber trotzdem Transparent. In der Bedienungsanleitung steht das auch erklärt, die Dynamikverkleinerung ist nicht linear sondern in Bändern mit hohem [g=357]Peak[/g] weniger als in Bändern mit niedrigerem [g=357]Peak[/g].
Man kann dieses Verhalten (wenn ich das richtig verstanden habe) auch im EQ mit dem Schalter "Priority" anpassen...
Psychoakustische Kritierien werden wohl auch benutzt, anhand dessen festgelegt wie hoch die Dynamikabsenkung jeweils im Band ist.
Ohne Frage kein schlechtes Teil und steckt schon eine Menge KnowHow drinnen. Ob das nun allerdings 900$ rechtfertigt ist eine andere Frage.