Waverock-Ballade - zu straight arrangiert?

  • Ersteller Ersteller Cos
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cos

Registriert
24.11.03
Beiträge
4.164
Reaktionen
720
Punkte
7.432
Normalerweise versuche ich ja, nicht sooo gradlinig zu arrangieren, aber diesmal fehlten mir die Ideen :(
Geht das so, oder sollte man noch was reinbauen, bzw. umarrangieren? Vielleicht ein zusätzliches Thema einbauen, oder mehr Fills etc...?
Waverock-Ballade

Gesang fehlt noch, und die Drums bekommen auch noch Feinschliff.

Grüße
Cos
 
Hi

Klasse...Echt Easy Listening...Leider bei mir z.Zt nur Kopfhörer, desshalb
nix zum Mix von mir...

Die Melodie des Pianos kommt mir aber sehr verdächtig vor... ;)

....Genau!!! "Crocketts Theme" von Jan Hammer aus den 80ern.

Wat solls...gibt halt nur 12 Töne :D

bin voll aufs Final gespannt und freu mich auf eine tolle
Gesangsmelodie mit kräftiger Stimme...

Mach schnell fertig das Stück...

BEIDE DAUMEN HOCH !!!!

P.s. Hab mir Crocketts Theme gerade nochmal angehört und muss mich korrigieren- die Melodie ist nur "entfernt" verwand.Erinnerte mich aber sofort daran (wenns auch nur die ersten 5 Töne sind)
 
Ich finds auch nicht schlecht.
Das Piano kommt geil.

Du hast zwar gesagt,das Du die Drums noch bearbeitest,aber ich muss es dennoch sagen das mich die [g=149]Snare[/g] tierisch nervt.
Mach die etwas weicher und vieleicht auch etwas länger ziehen.

Dem [g=118]Bass[/g] würde ich nocht etwas mehr Aufmerksamkeit spenden,etwas
kräftiger klingen lassen,vielleicht die Mitten etwas anheben das er mehr knurrt,auch im Bassbereich vielleicht noch etwasdazu geben.
Dann mal sehn wie es mit den Lautstärkeverhältniss aussieht,vielleicht dann nocht etwas lauter machen?

Sonst finde ich den Sound doch sehr clean,da mach ich mal ein?
Mal sehn wie es mit der Stimme nachher aussieht.
Könnte im ganzen etwas schmuziger oder rauer klingen finde ich.
Geschmacksache.

Zum Arrengement,sag ich jetzt mal nichts ich denke schon das es so aufgeht.
Ist auch nicht so einfach das zu beurteilen,aber ich sag mal ja.
 
@ Wennto
Die Melodie des Pianos kommt mir aber sehr verdächtig vor
Ja, mir auch. An Jan Hammer hatte ich zwar nicht gedacht, aber unterbewusst hab ich bestimmt irgendwo geklaut... ;)

@alpenjodel
ich muss es dennoch sagen das mich die [g=149]Snare[/g] tierisch nervt
Nachdem ich jetzt mal einen kompletten Tag nicht in den Song gehört habe, verstehe ich, was du meinst. Die [g=149]Snare[/g] kommt zu oft, zu hektisch. Hab wohl auch etwas zu viele Drumfills eingebaut.
Ich hatte schon überlegt, die "Natur"-Drums im ruhigen Mittelpartpart (mit der modulierten [g=422]Gitarre[/g] und den hohen Pianotönen) zurückzunehmen und einen elektronischen Drumloop oder sowas drunterzulegen....

Dann mal sehn wie es mit den Lautstärkeverhältniss aussieht
Die endgültige Mischung wird es erst geben, wenn auch der Gesang drauf ist. Erfahrungsgemäß kann ich nach dem Einsingen der Vocals sowieso alles komplett neu abmischen... ;)

Grüße
Cos
 
Hi! Zu straight arrangiert? Ich hätte den Song noch viel straighter arrangiert. Der Anfang besonders wenn das Klavier einsetzt und auch der Teil danach ist der Hammer! Aber dann zerfällt der Song irgendwie in lauter Teile, die zwar alle gut klingen und gut produziert sind, aber irgendwie wirkt das Ganze so als ob du Angst hast dich zu wiederholen oder davor das irgendetwas langweilig werden könnte. Das ist schade, denn die schönste Musik ist meist die Musik, die am einfachsten gehalten aber mit Liebe zum Detail gemacht ist. Ist zumindestens meine Meinung. Der Ganze Song klingt irgendwie 80iger Jahre mässig, Richtung "Ordinary World" von Duran Duran etwa (Ich weiss der ist aus den 90igern ;-) ). Das ist auch cool, aber in der "Einfachheit" eines "Ordinary World" hätte ich persönlich versucht den Song auch zu arrangieren:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube bei der [g=149]Snare[/g] hat er nur ein [g=116]Mikrofon[/g] verwendet. Der Snareteppich fehlt.
Das kommt meistens, wenn man sie nur von oben abnimmt und kein zweites verwendet.
Aber ich kann mich auch irren.
 
sorry habe nicht richtig gelesen, ist das jetzt kein echtes Schlagzeug, also auf jedenfall würde ich ne andere [g=149]Snare[/g] nehmen klingt zu holzig.
 
Mach weiter, klingt gut. Fall es nicht beabsichtigt war, hier ein Instrumental zu machen, dann bin ich auf den Gesang gespannt. Ansonsten kommt der Song recht abwechsungsreich rüber (einmal gehört).

Lautstärken und Hallräume solltest du nach den Gesangsaufnahmen nochmals kontrollieren. Ich persönlich mag ja diesen weiten Räume, es ist aber immer das Gleich, dass es einigen immer zu weit ist...wie auch immer, mir gefällt es.
Ansonste: sauber produziert.Schlagzeug ist vom Stil okay (egal wie oft hier die [g=149]Snare[/g] zu hören ist, ist völlig wummpe, entscheident ist hier eher der Sound, vielleicht experimentiertst du hier noch entsprechend am Drumgesamtsound, der meines Erachtens durch den eigenen Raumanteil zu präsent ist).

Gruß MOlde
 
@ MoeD
irgendwie wirkt das Ganze so als ob du Angst hast dich zu wiederholen oder davor das irgendetwas langweilig werden könnte
In etwa ist das auch so, auch wenn ich das nicht "Angst" nenne würde ;)
Der Song ist ja total klassisch aufgebaut: Intro-Strofe-Refrain-Strofe-Refrain-Mittelteil-Strofe-Refrain-Feierabend. Ich höre aber viel und gern Mucke, wo es dieses Schema eher selten verwendet wird, deshalb versuche ich immer, daraus auszubrechen. Aber in Phasen mangelnder Kreativität ist das ein bequemes Schema, mit dem man problemlos einen Song bauen kann ;)

@ magicmusikmaker
Ich lad in Kürze eine Version mit einer anderen [g=149]Snare[/g] hoch. Ist vielleicht besser.

Grüße
Cos
 
Hab die [g=149]Snare[/g] ausgetauscht und die Drums noch leicht umprogrammiert.

neue Version
alte Version

Gesang wird´s frühestens in 3 Wochen geben. Mein etatmäßiger Sänger macht gerade Urlaub.

Würd mich über weiteres [g=94]Feedback[/g] freuen!

Grüße
Cos
 
Hi Cos

Das klingt fantastisch! Ein sehr transparenter Sound, ein schönes Stereobild und alles sehr gekonnt und songdienlich eingespiellt.

Optimale Vorraussetzungen für Deinen Sänger. Ich bin übrigens sehr gespannt auf den Gesang, denn wenn der wirklich gut, und auf den Punkt kommt, kann der Song ein richtiger Knaller werden!

Ich finde auch das Drumprogramming sehr gelungen - hab´jetzt die zweite überarbeitete Version gehört - und es klingt für mich nicht zu "Breaklastig" sondern sehr geschmackvoll, mit den richtigen Akzenten an den richtigen Stellen.

Einer meiner Vorredner sagte, es klänge teilweise zusammengeschustert.
Ich empfinde die verschieden Teile als passend und ich denke der Gesang wird noch als verbindendes Element sein Übriges tun.

Ich muß sagen Spitzenleistung - und ich freue mich auf den Gesang!

Gruß Mattes
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben