Wavelab Softwaremonitoring / Timing Mehrst. Aufnahme?

G

Gork

Registriert
27.02.05
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
19
Hallo!

Ich benutze Wavelab 5.01 um Sprache etc. aufzunehmen.

Da ich kein [g=32]Midi[/g] etc brauche will ich ungern Cubase nehmen, denn es dürfte um einiges schwiriger zu verstehen sein.

Nun wollten wir einen mehrstimmigen Gitarrensong einspielen.
Erst haben wir es ganz normal mit dem WDM Treiber gemacht, erste Stimme einspielen, bei der 2. Stimme hat der Gitarrist die 1. über Kopfhörer zurückbekommen.

Nach der Aufnahme stellte sich aber raus, das die Aufnahmen zeitlich versetzt wahren. Wohl die Berühmte [g=5]Latenz[/g]....

Also ich den [g=12]ASIO[/g] Treiber rein und eingestellt.... [g=5]Latenz[/g] nun nicht mehr 280ms ca. sondern nur noch 5!!! Gut dachte ich! Denkste!

Das Problem war. jetzt konnte ich dem Gitarristen die erste Stimme nicht mehr einspielen, da WL immer bei Beginn der Aufnahme die Widergabe stoppt, obwohl ich den Haken jicht gemacht habe.

Jetzt sagt mir die Hotline von M-Audio der Fasttrack USB (die Soundkarte mit der ich aufnehme) bräuchte bei [g=12]ASIO[/g] ein Softwaremonitoring, was aber seines Wissens Wavelab nicht untersützt.

Nun meine Fragen:

1. Ist das so?

2. Es soll eine automatische Korrektur des Zeitversatzes geben in WL. Wo finde ich diese und wie mache ich das um es genau hinzubekommen (dann könnte ich einfach weiter den WDM Treiber nehmen und es korrigieren)?

3. Wenn es die Autokorrektur nicht gibt, wie mache ich das nachträglich von Hand (z.B. Eingabe 300ms nach links verschieben)?

4. Wie macht Ihr das Timing des Aufnahmebeginns der 2. Stimme? D.H. woher weiss der Gitarrist, wann er die 2. Stimme spielen muss, weil die erste gleich einsetzt?

Wir haben es so gemacht:
a. Aufnahme auf automatischen Beginn bei Sound gestellt.
b. ich habe angezählt 3-2-1 und bei 1 auf Widergabe gedrückt und er hat bei 1 angefangen zu spielen.

Ging zwar so, war aber recht umständlich. Gibt es eine automatische Funktion? Sowas wie einen automatischen Anzähler oder ähnliches?

Wie macht Ihr das????
Fragen über Fragen.....

Vielleicht ist ja Cubase doch notwendig, aber wenns auch ohne geht, währe es mir lieber!

Vielen Dank schonmal!
 
fuer das was du da vorhast, ist wavelab eigentlich denkbar schlecht geeignet, denn wavelab ist prinzipiell eher auf die einzel stereo/mono spur bearbeitung fuers premastering ausgelgt, und keine multi recording software (wobei das geht, aber immer nur mit kompromissen und ausserst umstaendlich).
ich wuerde dir raten wirklich mal eins der kleineren cubase versionen anzusehen, die koennen das wesentlich leichter, effizienter und haben vorallem die verschiedenen routingmoeglichkeiten die man braucht zum einspielen.
 
Naja Cubase fällt immoment irgendwie flach, auch ist das eher ne einmalige Aktion und sonst brauche ich die Funktion auch nicht normalerweise, daher...

Wie könnte ich das mit Wavelab denn machen? Zeitkorrektur etc.

Da man ja Audiomontagen erstellen kann, kann man auch mehrere Spuren gleichzeitig bearbeiten, haben wir ja schon gemacht vieleicht hat ja wer Tipps....

Weiss keiner Rat zu obigen Fragen?
 
Huhu alle verstorben????
Gibts hier keinen der helfen kann?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben