wave in mp3

  • Ersteller montybunker
  • Erstellt am
montybunker

montybunker

Registriert
28.12.04
Beiträge
2.224
Reaktionen
821
Ort
Bochum
Punkte
5.696
Hi Gemeinde!

Ich habe [g=539]Cubase[/g] LE4 (original versteht sich) und musste jetzt gerade beim Export für die Bandkollegen feststellen, dass ich nicht mehr in mp3 exportieren kann...

Kennt Ihr ein gratis wave to mp3 Konvertierungsprogramm?
Gruß und Dank
Monty
 
CDex zum Beispiel
 
ok, hat in mp3 gewandelt. Leider hört man nix :-(
 
diese freeware kodierer haben einen starken qualitätsverlust
 
montybunker schrieb:
ok, hat in mp3 gewandelt. Leider hört man nix :-(

genieß die Ruhe ;)

mit was spielst du die mp3's ab?
 
Kennt Ihr ein gratis wave to mp3 Konvertierungsprogramm?

Entweder das:
http://www.rarewares.org/mp3-lamedrop.php

Oder das:
http://www.dors.de/razorlame/docs.php

Bitte bei der zweiten Variante vorher lesen, wie es geht. Du musst nämlich zusätzlich noch das hier:

http://lame.sourceforge.net/download.php

runterladen, damit es geht.

diese freeware kodierer haben einen starken qualitätsverlust

Gibt es dafür einen Beleg? Welche meinst Du genau? Mit welchen Einstellungen?
 
sts schrieb:

diese freeware kodierer haben einen starken qualitätsverlust

Gibt es dafür einen Beleg? Welche meinst Du genau? Mit welchen Einstellungen?
Und von starkem Qualitätsverlust bis "man hört nix" ist ein weiter Weg.

Ich habe CDEx schon ewig nicht mehr auf dem Rechner, aber musste man da nicht auch die lame.dll einkopieren oder zumindest anmelden?
 
Es gibt doch nur Lame und Fraunhofer (für .mp3) das hat ja nix mit dem Programm zu tun.


???
 
Also ich weiß ja nicht
aber wenn ich mit freeware sache kodiere(bei gleichen einstellungen) dann ist bei mir die qualität hörbar schlechter,als wenn ich mit sonar oder nuendo in mp3 kodiere
 
chrk schrieb:
Ich habe CDEx schon ewig nicht mehr auf dem Rechner, aber musste man da nicht auch die lame.dll einkopieren oder zumindest anmelden?

nö, muß man nix mehr extra eingeben.

ich finde ehrlich gesagt die Diskussion über die Qualität bei mp3-Encondern völlig überflüssig.
1. die wenigstens hören die Unterschiede oder haben überhaupt die entsprechenden Vorraussetzungen
2. Festplattenspeicher ist so billig wie nie. als einfach die Samplingrate hochsetzen und glücklich werden.
3. Es gibt immer noch Plattenspieler und Vinyl zu kaufen :D
 
Audiograbber

Oder gleich das hier :

dbf1940d7a.jpg


https://shop.steinberg.net/cgi-bin/pp?lst=L101015
 
Nimm doch den bekanntesten Converter: itunes
 
Danke für die Tipps!
Ich spiele es mit windows media player ab, vielleicht höre ich deshalb nix?
 
Ziehe es doch mal in einen Wellen Editor ([g=70]Sequencer[/g] z.b.) und schaue ob die mp3 "Leer" ist.

Gruss...
 
probier mal andere einstellungen beim wav-export aus, ich hatte das auch schonmal, dass eine MP3 "leer" war, wenn ich eine mit [g=539]cubase[/g] erstellte wav umgewandelt hatte.
 
welche Einstellung denn ändern?
 
ich GLAUB bei mir ging es mit 48KHz nicht, mit 44KHz aber ging es. kannst du beim export einstellen.
 
ich würde FreeRip nehmen, kann man mit Rippen und Converten.
Benutze ich seit Jahren, ist super.
 
Bei AudioConvert kann ich nur dbPowerAmp empfehlen. Einfacher u besser geht es mMn nicht. Mittlerweile leider seit einiger Zeit keine Freeware mehr. Die letzte freie Version war afair 11.5.

Klick mich für die 11.5er

lg
Andi
 
motif schrieb:
diese freeware kodierer haben einen starken qualitätsverlust

blödsinn, lame-mp3 is sicherlich einer, wenn nicht der qualitativ beste mp3-encoder und open-source.

wenn man also ein tool das lame verwendet benützt und sinnvolle einstellungen wählt, dann klingts auch!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben