Wave Import bei Fruity Producer - aber wie?

  • Ersteller Pixelangelo
  • Erstellt am
Pixelangelo

Pixelangelo

Registriert
07.12.02
Beiträge
102
Reaktionen
0
Punkte
134
Habe die Vollversion von Fruityloop und zwar die Produceredition, wo es möglich sein soll, Wave Files zu laden und zu bearbeiten. Leider finde ich keine Möglichkeit, ein vorhandenes Wavefile einzuladen. Das Handbuch ist auch sehr mager...
...wer weiß Rat?
 
Chanel -> Add On -> Sampler

Dann im Pattern rechtsklich auf Sampler - Load Sample !!!

Wie das Edit Fenster aufgeht habe ich leider vergessen.
 
Jau, die Funktion habe ich gefunden - aber da kann man glaube ich nur einen kurzen Take einbinden und nicht einen längeren Song...

...habe einen längeren Wavefile geladen, da spinnt Fruity und macht Echos draus, die sich überlagern und hochpeitschen....
 
Hi
wenn du die wave in den Stepsequencer setzt, wird sie jedesmal von vorne abgespielt, wenn der Step erreicht ist wo du sie gesetzt hast und überlagert sich (es sei denn du aktivierst "cut itself")
Um AudioClips (so werden sie glaub ich in FL genannt) zu laden musst du im Song Modus die Datei aus demSampleBrowser in den Bereich unter den ganzen Pattern ziehen.
viel spass
yd
 
schon wieder so einer ... :nonono:
warum kauft ihr euch eigentlich den kram ?
ich meine ... ich kann nicht verstehen, warum man das geld ausgibt und dann nicht hinsetzt und das programm lernt, eigenständig mit hilfe der dafür vorgesehenen dateien ...

ich helfe gerne aber sowas ...

ach ja ich habe jetzt vienna soundlibrary gekauft und möchte jetzt wissen wie ich ein "a" gespielt krieg ... :p

auf so einen beitrag warte ich noch ...
 
Hi Stamp!

Also das mit dem Waveimport ist wirklich nicht einfach, zumal Fruity Unterschiede zwischen Stepsequenzer und Audioclips(Wavspur macht).

Klar hab ich es durch rumprobieren herausgefunden, aber wenn man das Proggy erst seit einem Tag hat kommt man da nicht so schnell drauf. Und die deutsche Umsetzung wird es wohl auch nie geben.

@ Pixelangelo
Und, hats geklappt?

cu

DJTrancelight
 
Danke - DJTrancelight, habe es noch nicht ganz im Griff, werde es aber wohl hinkriegen.

Was mir hier im Forum meist nicht gefällt, ist immer die Antwort - dafür gibt es die Bedienungsanleitung. Stimmt, die ist wie gesagt meist auf englisch und dann wird dieser bestimmte Punkt nur mal so kurz angsprochen, und man sucht sich verrückt, weil das Manual da eventuell andere Ausdrücke für nutzt.
Ich bin allerdings auch "Bedienungsanleitungslesefaul", denn ein gut gemachtes Programm sollte sich von selbst erklären...
 
denn ein gut gemachtes Programm sollte sich von selbst erklären...

ein programm sollte intuitiv sein !
da stimme ich dir voll und ganz zu !

aber ...

... weißt du eigentlich wie schwer es ist ein programm intuitiv zu gestalten ? fruityloops ist schon in der hinsicht recht gut ausgearbeitet. ich bin froh, dass es komplexer geworden ist, denn so hat hat viel mehr einfluss auf seine arbeit.

ich hoffe es geht sogar mit dem nächsten release noch ein schritt weiter und wird sogar noch komplexer !

natürlich stellt man manchmal ein paar kleine umständlichkeiten fest, aber die sind eher auch andere natur ... !

ich meine ... ein klick in den unteren bereich des patterns, und die wavefile kannste einfügen ..
was ist daran schwer ? oder gar nicht intuitiv ?leichter gehts gar nicht ... den rest zeigt der stepeditor und die übersichts-dropdown menü funktion dort!

davon abzusehen:

suchwort: "audio" auswahl "audiotracks"

To place an audio clip, switch to draw () or paint () mode and left-click in an audio track (of no Audio Clip channels exist, you will see a dialog where you can browse for a sample to be used). Paint mode allows you to draw multiple instances of the audio clip at once (hold the mouse button and drag).

und so schweres englisch ist es jetzt auch nicht oder irre ich mich ?

Ich bin allerdings auch "Bedienungsanleitungslesefaul",

da sag ich nix zu ! bestätigt nur meine theorie !

Was mir hier im Forum meist nicht gefällt, ist immer die Antwort

jetzt rate mal was andere leute hier im forum auch stört ! :roll:

ich bin der letzte, der nicht ordentlich antwortet würde , oder einem newbie unter die arme greift ... aber "Bedienungsanleitungslesefaulheit" erzeugt bei mir "Kopfschütteln" !

in diesem sinne

cu
Stamp
 
@stamp

Wollte Dich in keiner Weise provozieren, war nur eine allgemeine Erfahrung.
Das Problem ist immer, das man keine Zeit und keine Ruhe hat sich einzulesen. Das geht vielleicht, wenn man einen Job hat, der um 16 Uhr zuende ist und man dann Zeit und Ruhe hat.
Allerdings wenn man selbständig ist, geht das nicht, da geht 20x das Telefon zwischendurch - auch noch Abends spät - hier noch schnell mal ne Kopie, dann müssen noch 3 Pakete mit UPS weg, etc.
Man hat einfach keine Ruhe sich so ein Manual reinzuziehen und versucht eben nur das zu erlernen, was man im Moment unbedingt braucht...

Desweiteren komme ich voll aus der analogen Technik, wo ich mich ganz gut auskenne, aber in die Digitaltechnik muß man sich ganz neu eindenken und da fällt es sogar schwer mal einen Limiter/Kompressor vernünfig einzustellen - wie leicht hatte ich meine analoges Ding im Griff..*g

Besonders schwierig finde ich ist der Einsatz einer digitalen Soundkarte - habe noch nicht mal die dsp 2000 im Griff, denn wenn ich strikt nach der Anleitung gehe, macht die keinen Ton- also heißt es experimentieren und wenn du dann mal alles verstellt hast, dann hilft Dir auch kein Manual mehr weiter....*grummel - habe wieder mein "Game Theater" angestöpselt...

...deshalb suche ich auch händeringend einen Technikfreak, der mir hier am Ort mal alles in Ordnung bringt, denn man weiß manchmal gar nicht, ob es am Fehlbedienen des Programmes geht, oder ob die Treiber der Soundkarte mit mir auf Kriegsfuß gehen....
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
747
tim_heinrich
tim_heinrich
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
657
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben