meinst du sinus-,rechteck-, dreieck-, oder sägezahnwellenformen, oder auch gemischt...
ja, das hat was mit synthesizern zu tun und nur mit denen. das sind die wellenformen die von den sog. oszillatoren kommen um einen klang zu zeugen.
den aufbau und die funktion eines analogen synthies würde hier den rahmen sprengen, außerdem hätte ich hier und da selber noch meine schwierigkeiten.
irgendwo laden kannst du die nicht, die dienen ausschließlich der klangerzeugung in synthies.