Was sagt ihr zu diesem Remix von mir ? (Progressiv Dutch)

  • Ersteller Ersteller Sinka
  • Erstellt am Erstellt am
Qualität gut, Aufbau auch. Geht vor allem nach dem Break gut ab.
Aber ein wenig Harmonielehre könnte nicht schaden ... klingt so einiges schief, würd ich nie so rauslassen! Bei 0:37 die Lead - tut in den ohren weh :)
Bei 2:24 setzt ne Snare ein - zusammen mit nem Ton, der auch recht schräg daher kommt (wenns nur die Snare ist, würd ich die pitchen). Hab nur bis zur Mitte gehört.
 
Da hast du recht die Lead war net so das beste Ergebniss, leider habe ich mich nis jetzt noch nicht viel mit solchen Trancigen und Progressiven Sounds befasst, wie man diese herstellt etc, aber danke für das Feedback.
Bei manchen Sachen denke ich mir auch, hmm hätteste was andere für nehmen können, aber dafür muss ich mich noch was mit dem Mix befassen:)
Die Snare bei minute 2:24 kommt mit nem shaker darum hört sich das evtl so an, ausserdem habe ich der Snare etwas mehr Power gegeben, indem ich was am EQ gedreht hab im Low-Bereich...
Für den ganzen Track habe ich bis jetzt ca 15 Std aufgebracht, ich denke mal, wenn ich noch so 5-6 std weiter dran hänge, wirds vllt noch was besser, aber daür werd ich mich erstmal mit Leads etc weiter beschäftigen..

Hoffe auf weitere Meinungen, bin für alles Offen !
 
Hi,
ich glaube ich möchte etwas mehr Lob als LeoLeo loswerden für die Stellen die harmonisch sind, da gefällts mir nämlich RICHTIG RICHTIG GUT!!!
Aber LeoLeo hat zugleich zutiefst recht, das disharmonische stört hier mächtig. ich persönlich bin auch bei ca. 4,35 bis 5,38 oder so endgültig aus der kurve geflogen, heisst, es wurde mir zu anstrengend, danach finde ich es wieder gut, hab aber nicht zu ende gehört weil gestresst von dem davor. ich find die harmonischen stellenzuvor wie gesagt sehr, sehr stark und catchy, aber es stört mich auch einiges. effektschlacht oder melodielinie, harmonisch oder disharmonisch, sind hier die fragen für mich.
die "falschen " töne beim leadsynth find ich defintiv entzaubernd.
gruss schrubber23
 
Hey danke für dein Lob !
Mit der dishamrmonie bei minute 4,35 das fällt mir persönlich net so auf, (vllt weil ich den track selbst gemacht hab, oder aber, weil ich sehr viel mit solchen Buildups arbeite)
Aber ihr habt ehrlich alle recht der synt ab min 0:37 geht nicht, da muss was anderes her, vllt was dunkleres... ich schau mal was Massiv hergibt, oder kennt wer von euch gute Plugins mit denen man trancige sounds herstellen kann ? Freeware wäre toll, für das Massiv hab ich schon gebraucht 60 € bezahlt aber damit bekommt man nicht alles hin... is halt nur für elektrogematsche zu gebrauchen....

die verwendeten effekte hierfür sind meist, reverb mit hall effekt, ping pong delay, und filter, das sind die "Hörbaren" effekte...
 
du,
mit harmonisch ist nicht der sound des synths gemeint. einige töne die du verwendest sind halt nicht in der tonleiter enthalten die die grundsätzlich schöne grundstruktur bildet. alles harmonisch bis genau 0.37 und auch 0.39 ist nicht der grundtonleiter(andere auch nicht in der gegend). das kann man ja mit absicht machen, aber meine begeisterung verfliegt genau immer dann. auch die lines der beiden melodieinstrumente zwischen 1.00 und 1.24 sind nicht aus derselben harmonie. und das geht immer so weiter. harmonisch -disharmonisch -harmonisch-disharmonisch. kann man machen, aber mir gefällt halt das harmonische hier immer sehr, das disharmonische turnt mich ab wenn es kommt.
ich kann hier natürlich nicht für LeoLeo sprechen, aber ich meine herauslesen zu können, das er auch in diese richtung empfand.
die sounds finde ich persönlich nämlich ansprechend, nichts neues, aber gut.
gesang sehr gut übrigens!
gut für trance ist ganz sicher der vanguard, können kann das auch mein oberliebling der predator recht gut, speziell free für trance ist der der trancer one von dem ich aber nur halb begeistert bin. irgendwas gabs aber noch ... schieb ich sonst nach.
lustiger schluss übrigens!
gruss schrubber23
 
Hey danke für die Free plugins schau gleich mal nach "
Joar du hast recht, im Ableton ist das ganze aber sehr sehr komisch ich kann mal ein bild posten wie sich das im Pianoroll verhält, der synth sound, egal welche note ich dort um eine höher spiele, es hört sich immer unharmonisch an... vllt liegst auch am sound den ich gewählt hab...

http://s1.directupload.net/file/d/2580/mhi487lb_png.htm

Ps findest du, dass die Ez Vocals nach dem ersten drop also bei min 3:22 offbeat sind ? Also ich habe nicht so das Gefühl, wenn man den Original Track kennt, hat man das gefühl dass er auch leicht offbeat ist, da es ja eher gerappt anstatt gesungen wird...
 
nur der trancer one ist free. die anderen kosten, sind aber lohnende soundperlen finde ich. für weitere free muss ich noch mal meinen vst-ordner durchschauen. irgendetwas gabs da noch.
 
ich mochte den part ab 3.22 beim ersten hören. beim näheren hinhören schwer zu entscheiden ob offbeat oder nicht, vielleicht ja sogar cool weil offbeat
smil451c71f7edf7c.gif
! ist halt schnell der gesang und immer im hinteren part nicht mehr zwingend im beat wäre jetzt mein verwaschner eindruck. bloss da stört mich nichts
smil470009513826a.gif
!!!!
zum lead synth: der hört sich jetzt erstmal nicht nach so einem typischen 5th oder etwas ähnlichem sound an, also kein akkordsound sozusagen dessen quinten oder terzen zu disharmonien führen können. arg verstimmt (also absichtlich) klingt er ja auch nicht. wenn du ganz sicher sein willst lad doch einfach klaviersound zum testen der melodie und gut.
jetzt schau ich mal nach free trance- vst.
 
Ok, also der part is net Offbeat, hört man an der kleinen "kickpause" bei min 3:37 da es 4 takte später weiter mit dem clap geht und der clap genau auf dem gesprochenen wort kommt :)
ALso hab grad mal verschiedene Sounds hochgeladen, wenn ich den mit accoustic keys spielen lasse hört sich das nicht ganz so krass an, also unharmonisch, wenn ich ihn aber mit plucked guitars abspielen lassen, hört es sich wiederum sehr harmonisch an, liegt vllt daran das ich in so einer einfachen Spielweise 4 verschiedene Noten spiele...
 
Mir werden da zu sehr auf den Strohfeuereffekt ausgelegte stimmungsmachende Elemente zusammengewürfelt.
Die Hälfte des Tracks ist ohne Beat - allein dieser Umstand würde DJs schon davon abhalten, den Track zu spielen. Die Auflösung bzw. der Fortgang nach den langen Breaks steht in keinem Verhältnis zu der in den Breaks aufgebauten Erwartungshaltung. Die Chords ab er Mitte müßten richtig knallen, stehen zu weit hinten.
 
Ok, danke, wenns deine meinung ist, ok, nur kennst du den Original Track ? Der besteht zur hälfte auch net aus Beats.
Und ich fand, das nach der langen Spannungskurve so etwas "Dezentes" wie diese Vocalshot´s einfach am besten passt. Es sollte sich auch einfach komplett abheben... Ist einfach so wenn ich in nem Club spiele und es sind andere Dj´s da, weiß ich einfach dann, dass nach ner Spannungkurve entweder i-welcher Elektrobass oder i-welches Dutch-Gequitsche kommt, ich find dirty dutch einfach nur so vorausschaubar in dem Fall (Mag selber dirty dutch nicht so gern) und naja für mich kommen halt diese Vocalshots brutal, auch wenn ich mir jetzt schon 3 mal anhören durfte von leuten die ebenfalls Dj´s sind "ehhhh voll afrojack" nein das hat nichts mit Afrojack zu tun :D Afrojack hat diese Samplingtechnik ja auch nur von Diplo geklaut, oder eher sich inspirieren lassen.

Aber is ok, wie gesagt, bei diesem Track scheiden sich echt die geister und ich such ja hier Meinungen und kein "hast du super geil gemacht ich will n Kind von dir" und so Sachen, darum lad ich das nicht bei youtube hoch, weil dort ja auch alles "awesome" und "really nice" ist ;)

So gone, weitere Meinung sind gern willkommen !

P.s: der Track wurde gestern auf einer Openair Veranstaltung gespielt von einem Kumpel von mir nannte sich Funky or Naked in Dülken (falls das i-wer kennen sollte) und hatte schon sonen Abgehfaktor, da die leute sowas net kannten, also muss es ja nicht ganz so scheiße sein :D
so und nun hau ich mich wieder in die Kiste!

P.p.s: Dieser Track ist meine 8 Produktion, ich kenn mich einfach noch nicht so mit Harmonien etc aus, aber ist ja noch kein Meister vom Himmer gefallen.
 
Hey Sinka,

Also wenn der Track auf einer Open-Air Veranstaltung gespielt wurde, dann ist DAS der richtige Indikator dafür ob es gut ist oder nicht.Wenn die Leute tanzen hast das erreicht was du wolltest also who cares..

ABER

1. Bei partys oder in clubs kommt es darauf an, dass man die Tracks in der Richtigen Lautstärke abspielt. Da können es schonmal schnell 100dbA und mehr werden.
Bei dieser Laustärke kann dein Ohr nicht mehr so gut arbeiten. Sprich disharmnien fallen nicht mehr so auf und solange der Bass wabbrt und die die Magengrube geht ist für die Leute alles okay :)

2. Wie in Punkt 1 schon beschrieben die meisten Leute geben einen sch&$& darauf ob dort Disharmnien drin sind oder nicht geschweige denn juckt es sie ob ein Dj gute übergänge, mixes, macht oder nicht (spreche da die gruppe 16-18 J.an)
Ganz ehrlich viele können Disharmonien nicht mal raushhören.Vielen geht es (Unterbewusst) um folgendens Kickdrum und/oder Bassline (In diesem speziellen Genre), geile weiber, günstige getränke, mit freunden Spaß haben, hoffen das Lieder gepielt werden die man kennt ...

3.
Die Lautsprechersysteme im Public Adress bereich sind darauf ausgelegt hohe Lautstärken wiederzugeben oft wird dabei weniger auf die Klangqualität geachtet, weil mit diesen Lautstärken es fast unmöglich ist den perfekten Klang zu erreichen ..(Stichwort Raumakustik und Hall)


Das heißt solange du dass auf einer Party spielst dann kann es gut sein dass einige Dinge in der disharmonie verziehen werden,
aber sobald jemand das zuhause hört dann gnade dir gott :)

gruß Tom
 
hey Tom

ich geb dir in wirklich allen Punkten Recht, was diese disharmonie betrifft, das ding ist wirklich nichts zum zu Hause hören und genießen (ich selbst höre auch nur House, electro, wenn Kumpel zu besuch sind und wir auf ne Feier gehen wollen kennst das ja ;))
Wie du schon sagtest, ich halte mein Ziel für erreicht, da die Leute diesen Track mochten, (manche vllt auch wiederum nicht, kann ja sein) und drauf Tanzten
Achja noch zu der Sache, dass der Track nur zur Hälfte aus Bass besteht, sicher ist das doof, wenn man wie gesagt ihn zu Hause auf der Anlage hört (auch wegen der Disharmonien) aber bei dem Open Air heute morgen, wurde der noch spielende track hochgejubelt, sprich loops immer kürzer gesetzt, bis nur noch ein knacken und rauschen zu hören war, dieses wurde via pitchshift noch weiter hochgejubelt und als Breake kam dann der Anfangsgesang von meinem Track, es kommt auch immer drauf an wie man es verpackt, ich denke nicht das man die Leute damit bekommt, wenn man ihn direkt von anfang an spielt, weil der Anfang doch ziemlich ruhig ist und in keiner Relation zum Mainpart steht :)

Wichtig is mir einfach das die Leute spaß haben mit dem was ich da versuche zu Fabrizieren ;)
Ich werde mich i-wann mal mit Sachen beschäftigen, die man dich gut und gerne mal zu Hause anhört, das wird dann kein Elektro oder House sein sondern eher so Pop oder Jazz, das wäre auch mal ne Herausforderung !

Stimmt das eigentlich, dass auf großen Open Air´s wie Rock am Ring, das Ausgangsignal von den Boxentürmen einen leichten Delay hat ? Hab ich mal gelesen i-wo, aber mich nie weiter mit beschäftigt...
 
Hmm sonst keiner mehr ;) ?
 
:D Verstanden
 

Similar threads

Sinka
Antworten
6
Aufrufe
400
Sinka
Sinka

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben