Was mache ich nur falsch? (Hobby besser hinschmeissen?)

  • Ersteller JanNolte
  • Erstellt am
Wow, ich danke euch für die zahlreichen ermutigenden Antworten!

Es stimmt wahrscheinlich, dass ich zu hohe Ansprüche habe. Meine Idealvorstellung sind Songs mit komplexen und doch eingängigen Kadenzen, warmen satten Bässen und Drums (wie beim RnB), einer melancholischen Grundstimmung und tiefsinnigen Texten, die von einer sympathischen und nicht affektierten (!!) Stimme gesungen werden (die Texte sind für mich dabei das wichtigste und der Hauptgrund warum ich mit der Musik angefangen habe).

Als ich mir das FL Studio zulegte war ich mir schon bewußt, dass ich damit die warmen satten Bässe eh nicht hinbekommen würde und ich auch insgesamt meinen Anspruch runterschrauben muß. Aber sauber und klar sollte der Mix wenigstens klingen.

Ich möchte auch keine Chicks oder sonst jemanden mit meiner Musik beeindrucken. Den einzigen Ansprüchen denen ich genügen möchte sind meine eigenen.
Das mit der linearen Arbeitsweise stimmt. Ich habe oft eine (wenn auch meist nur wage) Vorstellung, was für ein Song entstehen soll. Und je klarer die ist, desto enttäuschender ist hinterher das Ergebnis.
Ich werde in Zukunkft versuchen von diesem konzeptionellen Denken wegzukommen und einfach drauf los komponieren. Wenn ich was fertig habe kann ich mir ja immer noch überlegen, was ich genau daraus machen kann. Solange mir noch die Erfahrung fehlt, ist das wohl besser so (auch um Erfahrungen zu sammeln).

Vor Literatur sträube ich mich immer ein wenig. Denn als ich damit anfing (u.a. die Harmonielehre), bremste mich das kreativ völlig aus und ich stand noch mehr auf dem Schlauch als vorher. Wenn ich was gemacht hatte (eine Melodie), schaute ich immer gleich, ob es denn jetzt auch passende Akkorde dazu gibt usw. Ein Grund dafür ist wohl aber auch, dass ich eben noch nicht alles weiß bzw. verstanden habe.

Jedenfalls werde ich die Musik nicht hinwerfen. Denn es stimmt wirklich, ich brauche sie! Ein Problem war halt auch, dass ich etwas orientierungslos war, da es keine Stilrichtung gab die mir 100% gefiel und nach der ich mich hätte richten können. Das hat sich inzwischen geändeert (leider erst nachdem ich die teuren Karten verkauft hatte), denn ich habe vor kurzem Trip Hop für mich entdeckt. Zwar auch nicht 100% das was ich mir vorstelle, aber eine gute Basis auf der ich aufbauen kann.

Gruß,

Jan

PS: Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich für all meine Stücke Gesang vorgesehen habe und sie auch danach ausrichte. Den Gesang wollte ich aber erst angehen, sobald die Stücke einigermaßen vernünftig klingen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben