Was kommt zuerst?

  • Ersteller Ersteller tsbmusic
  • Erstellt am Erstellt am
T

tsbmusic

Registriert
22.11.08
Beiträge
880
Reaktionen
35
Punkte
6.597
Hi Leute,

ich hab jetzt ne ganze Menge an Sachen die ich benötige, hab aber nicht genügend Budget um alles auf einmal zu kaufen.

1. Audio-Interface (M-Audio Profire 2626)
2. Drum Mics (Selbstzusammengestelltes Set für 1000€)
3. Vocal Mic (Audio Technica AT4040)
4. Raumakustik (Rundum-Packet für ca. 200€)
5. Abhöre (KRK R6)

Nun meine Frage: In welcher Reihenfolge macht es Sinn die Sachen zu kaufen?

Gruss
tsbmusic

Edit: Ich hab jetzt in Klammern hinter die Sachen geschrieben was ich kaufen möchte.
 
Da müsstest Du uns noch mehr Inforamtionen geben, was Du machen willst!
 
Oder meintest du sowas wie: Ich will unsere Band aufnehmen. Schlagzeug (8 Mics), Keys, Gitarre, Vocals und Backvocals?
 
1. Audio-Interface (M-Audio Profire 2626)
2. Miks


Das du ohne das Zeug nicht Aufnehmen kannst sollte wohl klar sein.
Raumoptimierung kannst danach auch noch betreiben ( auch wenn dann die Aufnahme nicht so tolle wird)
Abhöre kann man auch mit einer Stereoanlage arbeiten...
Wenn du dir die neue holst kannst ja nochmal an den Mix unter besseren Bedingungen gehen.

Drummiks...
man könnte auch vorerst mal Drums programmieren, oder eben ein billigeres Set kaufen.
Wobei ich die Sets dafür nicht kenne.

Mehr Infos sind sicher auch nicht verkehrt. Was hast du...
und wie gut soll die Aufnahme werde usw.

Hintereinander einpielen? oder gleichzeitig? usw. eig. alles
 
und wie gut soll die Aufnahme werde

So gut wie möglich natürlich...

Hintereinander einpielen?

Das soll ja keine Session werden sondern ne Platte. Da sollte man schonmal auf die Qulität achten...

Das mit der Raumdämmung dem Recording ist doch irgendwie nicht der Bringer, oder?
 
Also ich würde Akustik für 200€ mal weglassen und stattdessen bei den Monitoren auf 8" gehen. Also zuerst Interface evtl mit nem billigeren Mikrofonsatz. Ich selbst hab hier etwa 200€ für die Schlagzeugmikrofone ausgegen und kann nur sagen, dass man erstmal ne Menge lernen muss in der Mikrofonierung, bevor einen die Mikros ankotzen...
Müsst ihr aber wissen, ob ihr dann in ein paar Jahren aufstocken wollt....
 
Tausend Euro musst Du erst mal für Drummikros nicht ausgeben: Bassdrum zum Beisiel eine Grenzfläche für drinnen wie das Sennheiser e 901, für draußen das AKG 112 (auch für Bassamp), für die Snare das SM 57, was man auch für Gitarrenamp nehmen kann, als Overheads die Rode NT5. Toms, Ride und HH musst Du erst mal nicht einzeln abnehmen. Da kannst Du nach und nach ausbauen. Gitarre und Bass kannst Du natürlich auch durch den Instrumenteneingang aufnehmen.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben