- Registriert
 - 09.08.02
 
- Beiträge
 - 4.048
 
- Reaktionen
 - 616
 
- Punkte
 - 84.637
 
Was kommt nach dem Copyright?
Warum Internet und Ipod eine neue Ökonomie des Teilens hervorbringen könnten – Ars Electronica 2008
Wenige geben es zu, viele machen es: Fotos, Filme und Musik aus dem Internet herunterladen, ohne einen Cent dafür zu bezahlen. Die oft jungen „Netz-Piraten“ werden von Legionen von Anwälten international gejagt. Immer mehr renommierte Künstler entscheiden sich aber auch dafür, ihre Werke kostenlos über Internet anzubieten und Platten- oder Filmfirmen gezielt zu umgehen. Sind Copyright und geistiges Eigentum Auslaufmodelle- Bringt das Internet eine neue Ökonomie des Teilens hervor- Diese Fragen wirft das Linzer Kulturfestival „Ars Electronica“ auf. Die Dokumentation von Günter Kaindlstorfer geht diesen Fragen nach.
3sat, 22-09-2008, 23:15h
bestimmt auch dort in der mediathek zu finden.
				
			Warum Internet und Ipod eine neue Ökonomie des Teilens hervorbringen könnten – Ars Electronica 2008
Wenige geben es zu, viele machen es: Fotos, Filme und Musik aus dem Internet herunterladen, ohne einen Cent dafür zu bezahlen. Die oft jungen „Netz-Piraten“ werden von Legionen von Anwälten international gejagt. Immer mehr renommierte Künstler entscheiden sich aber auch dafür, ihre Werke kostenlos über Internet anzubieten und Platten- oder Filmfirmen gezielt zu umgehen. Sind Copyright und geistiges Eigentum Auslaufmodelle- Bringt das Internet eine neue Ökonomie des Teilens hervor- Diese Fragen wirft das Linzer Kulturfestival „Ars Electronica“ auf. Die Dokumentation von Günter Kaindlstorfer geht diesen Fragen nach.
3sat, 22-09-2008, 23:15h
bestimmt auch dort in der mediathek zu finden.