
SGW1
- Registriert
- 29.10.13
- Beiträge
- 460
- Reaktionen
- 163
- Punkte
- 984
Es wäre ja schon klasse, wenn man zwei Projekte in unterschiedlichen Fenstern geöffnet haben könnte, um dann zwischen ihnen hin und her zu schalten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es wäre ja schon klasse, wenn man zwei Projekte in unterschiedlichen Fenstern geöffnet haben könnte, um dann zwischen ihnen hin und her zu schalten.
Das würde mit einem DSP gestützten System nicht gehen, da dann alle Plugins doppelt vorhanden sein müssten.
Das kann ja wohl nicht das NoGo Argument sein![]()
Da es mir die Arbeit oft erleichtern würde, ein paar Fragen dazu:
- wenn Du eine Aufnahmedatei hast und die zusätzlichen Spuren für die Schnittdatei anlegst - wie kopierst Du die Mixereinstellungen?
- kann ich Mixereinstellungen auch irgendwie abspeichern und dann in anderen Dateien einsetzen?
- Und wie bekommst Du die markierten Stellen aus den Quellspuren in die Zielspuren? Hast Du dafür einen Tastaturbefehl angelegt?
- wenn ich z.B. eine Aufnahmedatei eines Konzertmitschnitts habe und dann doch eine kleine Sequenz aus der Datei des Generalprobenmitschnitts einbauen möchte - wie bekomme ich die da rein? Wenn ich keine zweite Session parallel öffnen und zwischen den Fenstern hin und her kopieren kann?
- kann man in PT auch Spuren "unsichtbar" machen? Beim Schnitt in Sequoia kann ich Spuren aus dem Arrangierfenster einfach "aushaken", dass ich dann meistens nur die beiden Hauptmikrofone stehen lasse und mit diesen Spuren schneide. Das macht den Schirm viel übersichtlicher, als wenn ich jetzt alle beispielsweise 36 Spuren vor mir habe. Alle unsichtbaren Spuren werden natürlich im Hintergrund mit geschnitten - ich sehe es eben nur nicht.
Wenn das alles ginge, würde es meine Arbeit mit PT Dateien extrem erleichtern. Und ich bräuchte danach nur noch Deine Adresse, damit ich weiß, wohin ich den Champagner schicken kann.
Zum Transprt der neu generierten Clips in die Zielspur: Geht das nur per anklicken und verschieben? Wenn ich beispielsweise eine Datei einer 3-stündigen Aufnahmesession mit ca. 120 Takes habe und dann von weit hinten einen Anfang (der vielleicht noch einmal am Ende der Sitzung aufgenommen wurde) nehme, den also an den Anfang meiner Zielspuren setzen möchte. Dann muss ich also das Ding festhalten und erst mal wieder die ganze Datei vorscrollen, bevor ich es unten ablegen kann?
Kann ich nicht einen Shortcut bauen, mit dem ich es einfach an einem definierten Zielpunkt per Knopfdruck ablege?
Genau das meine ich. Ich will nur ein paat Takte aus einem anderen Take markieren und rüberziehen.
Wenn der Durchlauf von der Generalprobe eine 1,5h lange Datei ist, will ich nicht den ganzen Klops rüberziehen, um dann alles wieder zu löschen, was ich davon nicht brauche.