was kann man für einen JCM 900 noch verlangen???

  • Ersteller vince-vegas
  • Erstellt am
V

vince-vegas

Registriert
09.03.06
Beiträge
518
Reaktionen
0
Punkte
601
hallo...mal ne frage...ich hab noch nen Marshall Jcm 900 am start, optisch und technisch guter zustand, röhren sind noch nich lange drin, is n combo mit 2x celestion 30er speakern....2 kanäle und echt guter sound...verkaufe ihn aus finanziellem notstand....da ich nun aber bei google nich viel finden konnte frag ich mal euch was man dafür noch verlangen kann....war übrigens ein studio-[g=182]amp[/g]...kein live und nicht-raucher-studio...

achja, und falls jemand nicht nur ne schätzung abgeben will sondern vllt sogar interesse daran hat, einfach pm...


THX im voraus.

lg

vince.
 
Hi!

Ich empfehle, Ebay zu beobachten und btw lieber was anderes zu verkaufen ... vllt die 8. Strat, die du eh nie spielst ..., du weißt was ich meine.

Ansonsten könntests du den vllt für Sessions vermieten?

Grüße, Randy
 
nee, ich muss ihn eh los werden...aufgrund brachialer finanznot...
 
neuer tag, kleiner push.
 
welcher 900er? (die kleine Zahl ist wichtig.. )
 
Hmm...bin nicht so im Thema, was Gitarrenamps und deren Gebrauchtpreise angeht. Wir haben so ein Ding als 50 W Top mit der 1960ger Box im Raum (die Ausführung mit zwei Master-Volume).
Mit einem HotPlate und 'ner Paula ist das 'ne Waffe.
Unter € 600,- würde ich den Combo, glaub ich, nicht hergeben...mal blind getippt...

Gruß, Pepe
 
stell ihn in diversen kleinanzeigen, auch in der lokalzeitung, rein. verlang einfach 1000 VB.... wenns einer will is gut, wenn nicht, neuer preis mit 800.
irgendwann ruft einer an und dann kannst dich immer noch runterhandeln lassen. für weniger als 600 würd ich ihn auch nicht hergeben...
 
...habe letztens mein 2210er JCM 800-Top für 550,- verkauft, aber Marshall-Tops sind in aller Regel beliebter als Combos (anders als bei Fender, da ist's merkwürdigerweise genau umgekehrt - hängt wohl mit der potentiellen Spieler-Klientel zusammen ;-)...).
Würde mich den Kollegen oben mal anschließen, wenn er wirklich gut ist sind 600,- ganz realistisch. 50 Watt geht übrigens zur Zeit besser weg als 100 Watt ;-)...Gruß Alex.
 
ist ein 50 watt gerät...nur so als ergänzung...
 
500-600 Euro, je nach Zustand und ob gerade genug Leute einen 900er suchen.
 
capridriver schrieb:
50 Watt geht übrigens zur Zeit besser weg als 100 Watt ;-)...Gruß Alex.
Stimmt =)
Weil die Leute endlich aml gemerkt haben das man mit nem 50 Watt Kombo viel besser aufdrehen kann und die endstufenverzerrung nutzen kann als bei 100 Watt wo dir die Ohren wegfliegen.

Marshall geht immer weg, kannst dich drauf verlassen, ebay 600€ startgebot und du kriegst das ding verkauft, wenn du Glück hast kriegste auch noch nen bischen mehr.
 
Stimmt =)
Weil die Leute endlich aml gemerkt haben das man mit nem 50 Watt Kombo viel besser aufdrehen kann und die endstufenverzerrung nutzen kann als bei 100 Watt wo dir die Ohren wegfliegen.


-Jau, so sieht's aus...es sei denn, Du hast einen Proberaum der so groß ist wie's Müngersdorfer Stadion oder die Westphalen-Halle, dann gehen auch 100 Watt - oben eben mit Power-Soak... ;-)
Mir persönlich ist aktuell mein 60 Watt-Fender-Combo (Röhre) Welten zu laut, der war glaube ich noch nie über drei aufgedreht, sonst hört sich der Drummer nicht mehr ;-)...sorry, off-topic...
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
46K
M
L
Antworten
19
Aufrufe
3K
ReimenSeimen
ReimenSeimen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben