Was kann der Music Maker MX Premium, und was nicht?

  • Ersteller Belgarion
  • Erstellt am
Belgarion

Belgarion

Registriert
15.01.03
Beiträge
2.613
Reaktionen
26
Punkte
2.870
Ich weiß nicht, ob auch der Musik Maker in das Forum hier gehört, aber ich vermute es mal.

Ich habe von Magix (habe dort ein Videotool registriert) ein seht günstiges Angebot für den "Magix Music Maker MX Premium" inkl. zahlreichen Samples, 10 "Vita"-Instrumenten, einem Sampling-Modul, Effekten und mehr erhalten, das ganze Paket für nur 50€.

Jetzt frage ich mich, was das Teil denn kann, und was nicht - aus der Website werd ich nicht schlau... Selbst ob VSTi gehen, finde ich nicht. Und wenn ja: wie viele pro Projekt? Was ist mit 64Bit-VSTi? VST-Effekte? Wie viele Effekte pro Kanal kann ich nutzen? Kommt so ein Programm überhaupt damit klar, dass meine Soundkarte 8 Eingänge hat (als 4x Stereo nutzbar) ?

Was die Zahl an Midi/Audio-Spuren angeht mach ich mir keine Sorgen, da reichen selbst die Anzahlen von "Lite"-Versionen der gängigen Sequenzer aus. In der Beschreibung steht was von 96 Audio/Midi/Video-Spuren. Daraus schließe ich auch. DASS der Music Maker mit Midi-Noten-Einspielen klarkommt (hoff ich doch...)

Aber wenn ich meine VSTi nicht nutzen könnte, wären das halt 50 rausgeschmissene Euro... ^^


Danke!
 
Hallo Belgarion

Dieses Teil habe ich mir heute gezogen, weil man für den Preis absolut nichts falsch machen kann.

Eine sehr üppige Ausstattung mit zum Teil ziemlich wertigen Instrumenten und Effekten.

Dazu die stattliche Sound und Loop Ausrüstung.
Deine Bedenken punkto VSTI kann ich zerstreuen. Das tut er alles, wenn Du ihm den Pfad zeigst.
Ein umfangreiches Handbuch in Deutsch gibt es darüber, und das ist gut so.

Es arbeitet sich halt ein bisschen anders, aber manche Antworten findet man auch zwischen den Zeilen. Und wenn man die Architektur dieses Programms verstanden hat, und sich ein bisschen auskennt, kann Der Musik Maker in dieser Ausführung eine nützliche Brücke schlagen, und dieses oder jenes Wunschbegehren im Zusammenhang mit seinem Stamm Sequenzer erfüllen.
Er löst einige Sachen verblüffend einfach , schnell und qualitativ gut.

Auch der Vari Verb mit seiner gute Qualität kostet Solo schon mal 172-€
Die Vintage Filter findet man In den grossen Samplitude Sequenzern
Filtox, corvex usw.
Die Vita Instrumente klingen sehr Authentisch

Also zuschlagen mein lieber, für den Preis geschenkt

LG Ilka
 
Ich nutze seit längerem die Magix-Sachen (früher SAM 10 jetzt SAM 11). In der Tat werde ich auf deren Seite auch nicht so wirklich schlau....evtl solltest Du dich (wenn dir hier keiner konkret weiterhelfen kann, zB was Fremd-VSTi Einbindung etc angeht) direkt an Magix wenden.

Stimme Ilka zu, VariVerb, Filtox, Corvex...sind wertige,umfangreiche und ernst zu nehmende Werkzeuge (sind halt eher unbekannt und unterschätzt)....
 
Hmmm, mein Sohn spielte 'ne Zeit lang mit Magix Music Maker rum. Da ließen sich definitiv VSTIs einbinden, da bin ich mir sicher. Die internen Klangerzeuger fand ich jetzt auch gar nicht mal so übel.

Wie es da aber mit 64bit Kompatibilitäten aussieht, weiß ich jetzt aber nicht.
 
music studio und musik maker sind reine 32bit programme. änderung nicht in sicht. 64bit bleibt bisher nur den profiprogrammen von magix vorbehalten.
 
@ oxo schreibt
music studio und musik maker sind reine 32bit programme. änderung nicht in sicht. 64bit bleibt bisher nur den profiprogrammen von magix vorbehalten.


Hi oxo

Das stimmt so nicht, war ebend noch in der Productinformation.

Ist für 32 und 64 er Betriebssysteme, Windows 7 und sogar Windows 8 bereit.


LG Ilka
 
Ist für 32 und 64 er Betriebssysteme, Windows 7 und sogar Windows 8 bereit.

klar, aber das programm selber ist nur 32bit.
 
Ist für 32 und 64 er Betriebssysteme, Windows 7 und sogar Windows 8 bereit.

klar, aber das programm selber ist nur 32bit.
Ja, aber heißt dass, dass 64bit-VSTi definitiv nicht gehen?

Und @Ilka: kannst Du vlt noch sagen, wieviele Insert-Effekte pro Kanal aktiviert werden können?



Ansonsten hört sich das gut an, ich wollte an sich in den nächsten Tagen nämlich Sonar X2 Studio für 180€ holen, und das ist dann schon ein Unterschied...
 
Ja, aber heißt dass, dass 64bit-VSTi definitiv nicht gehen?

korrekt. und du hast die begrenzung des nutzbaren RAM. genau deshalb bin ich schon ne weile weg von music studio / music maker.
 
@ oxo
korrekt. und du hast die begrenzung des nutzbaren RAM. genau deshalb bin ich schon ne weile weg von music studio / music maker.


OK, jetzt weiss ich wie Du das meinst. Bei mir fällt der Groschen meistens Pfennig Weise.

Es läuft zwar unter beiden Systemen, nutzt aber nur 32 Bit.

Das ist aber zu verschmerzen.

@ Belgarion

Nein kann ich definitif nicht sagen, weiss nur dass die EFFEKTE meistens in Symbolen vorliegen und dann auf die Audiospur gezogen werden.

Sind aber richtig abgefahrenen Sachen bei.

Ausserdem In jede Spur, kann man ein Effekterack anlegen und mit Effekten belegen, die natürlich auch editierbar sind.

LG Ilka
 
Okay, danke - ich wird es mir mal überlegen :) bei Sonar X2 wären auch einige Instrumente und FX dabei, das wäre also nicht 3x teurer für NUR nen Sequenzer ;)
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
DA4K
DA4K
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
6K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
11K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben