
wagiwagner
- Registriert
- 12.11.03
- Beiträge
- 260
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 336
Ich habe schon verschiedentlich Angebote im großen Auktionshaus gesehen, bei denen man Urei-Nachbauten z.b. vom 1178 zu Preisen bekommt, zu denen die Originale logischerweise nicht mal ansatzweise zu bekommen sind.
Da ich bereits mehrfach gelesen habe, dass die Schaltung der Compressoren/Limiter eigentlich (zumindest technisch, physikalisch oder wie auch immer) ziemlich easy sei, böte sich eine solche Lösung für den schmaleren Geldbeutel sicher an. Im Bekanntenkreis hat mir ein quicker Elektronik-Student erklärt, dass ein solches Gerät kein Hexenwerk sei und ziemlich easy nachzubauen wäre.
Ich frage mich natürlich, warum es dann nicht jeder als Nachbau hat und scheue mich insbesondere davor, so ein Teil im Internet zu ersteigern, um es dann bei Nichtgefallen nie wieder loszuwerden, da es eben kein Original ist.
Wie sieht's aus, hat vielleicht jemand so ein Teil, oder zumindest Erfahrungen damit sammeln können?
Da ich bereits mehrfach gelesen habe, dass die Schaltung der Compressoren/Limiter eigentlich (zumindest technisch, physikalisch oder wie auch immer) ziemlich easy sei, böte sich eine solche Lösung für den schmaleren Geldbeutel sicher an. Im Bekanntenkreis hat mir ein quicker Elektronik-Student erklärt, dass ein solches Gerät kein Hexenwerk sei und ziemlich easy nachzubauen wäre.
Ich frage mich natürlich, warum es dann nicht jeder als Nachbau hat und scheue mich insbesondere davor, so ein Teil im Internet zu ersteigern, um es dann bei Nichtgefallen nie wieder loszuwerden, da es eben kein Original ist.
Wie sieht's aus, hat vielleicht jemand so ein Teil, oder zumindest Erfahrungen damit sammeln können?