Was ist falsch eingestellt???

  • Ersteller Ersteller Pimpel
  • Erstellt am Erstellt am
P

Pimpel

Registriert
09.11.04
Beiträge
41
Reaktionen
0
Points
66
>> Vielleicht habe ich etwas verstellt...keine Ahnung?!

Pffff...
Vielleicht solltest Du mal dafuer sorgen, dass Du Ahnung bekommst?
Son bisschen Handbuch lesen kann Wunder wirken. ;)

Im Uebrigen kommt mir das so vor, als haettest Du in Deinem Routing nen Fehler drin.
Kann mich aber taeuschen, ist nur so ein Gefuehl. Ahnung hab ich naemlich keine..... ,)
 
..danke für die klasse Antwort, die hätte mir meine Mutter auch geben können. Das Handbuch vom Mixer ist sehr knapp und dazu noch in Englisch. Und etwas im CB Handbuch zu finden, ist auch nicht leicht.
Hinweis: Das ist ein Forum und in einem solchen, kann man doch wohl um Hilfe bitten, wenn man keine Ahnung hat!
 
im gegenzug könntest du mir sagen, warum mir die linke kleine zehe so weh tut.

mit einer ausführlicheren beschreibung, was, wie, wo warum hin und her geroutet ist wär's einfacher.

vermutlich gibst du die drums einfach auf den [g=183]bus[/g] aus, der wieder ins recording retour marschiert; einmal so in's blaue hineingeraten :-D
 
>> die hätte mir meine Mutter auch geben können.

Das haette sie mit Sicherheit getan, wenn Du sie gefragt haaettest.
Deswegen hast Du sie ja auch nicht gefragt - die Antwort haettest Du schon vorher gewusst, denke ich.
Die tatsache aber, dass diese Antwort auch haette von Deiner Mutter kommen koennen, aendert sicher nichts an der Richtigkeit - im Gegenteil.

Was Dir deine Mutter aber wohl nicht vermittelt hat (kann man ihr nict anlasten, sie wusste es wohl nicht besser) ist die Tatsache, dass ein Forum nicht das Gleiche wie "Hotel Mama" ist, wo man nur "Mama" schreit, und die Hilfe kommt eilenden Schrittes. ;)
 
Kann mir bitte jemand eine ernstgemeinte Antwort geben? Ich habe keine Lust hier eine Diskussion mit einem pupertären Teenie zu führen.
 
"Was ist falsch eingestellt"

Woher soll das hier jemand wissen?
Die Tips mit dem Routing waren doch schon völlig ok.
Hast du das mal überprüft?
Wenn nicht, dann würde ich das mal als erstes machen, anstatt hier mich auf andere einzuschießen.

Gruß
Studiocrew
 
Dann stell bitte die Frage verständlich und ausführlicher, wie die anderen schon sagten.
Im übrigen bezweifle ich dass es sich bei den Antwortern um pubertierende Teenies handelt.

LG Marcel
 
Mit etwas (fuenf Minuten) suchen auf der Alesis-HP stoest man auf diese Seite in der es Bedienungsanleitungen (auch vom Multimix 12/16 USB ) gibt.

Wie schon weiter oben angegeben liegt es vermutlich am Routing, da keine weiteren Informationen bekannt sind ist es schwierig genauere Tips zu geben.

Im Uebrigen empfiehlt es sich Bedienungsanleitungen auch zu lesen oder zumindest mal zu ueberfliegen.
In den allermeisten Faellen kriegt man auch eine deutsche Version wenn man etwas schaut. ;)

gruss, Chris
 
>> Ich habe keine Lust hier eine Diskussion mit einem pupertären Teenie zu führen.

Dann wuerde ich weniger Selbstgespraeche fuehren an Deiner Stelle..... :D
 
Ja, ja...

Ich habe in der Bedienungsanleitung nichts finden können. Ich bin absoluter Anfänger und dachte, das mir jemand helfen könnte. Das Problem ist das, dass bei einer Aufnahme einer Spur breits eingespielte Spuren komplett auf der neuen Spur zu hören sind. Das Problem hatte ich bislang nicht. Mit "routing" habe ich mich noch nicht beschäftigt.
 
>> Mit "routing" habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Das solltest Du aber. Denn die Zuordnung von Spuren zu Mischerkanaelen, Effekten, Sounds, Bussen und so weiter ist sicherlich eines der wichtigsten Themen bei einem [g=70]Sequencer[/g], denn wenn Du nicht weisst, wie man ein Signal von A nach B bringt, wirst Du auch kaum gescheit und problemlos damit Musik machen koennen.

Was Du beschreibst laesst drauf schliessen, dass Dein ausgangssignal auf irgendeine Art und Weise wieder in den aufnehmenden Kanal kommt. Das ist weiter oben ja nun schon einige Male gesagt worden.
Also wirst Du nach der Stelle suchen muessen, wo genau das passiert.
 
"Routing" meint nichts anderes als den Weg, den ein Signal nimmt - sei es im Mischer oder im Rechner oder sonstwo.

Und darum sollte man sich logischerweise kuemmern - wenn man nicht weiss, welchen Weg ein Signal nimmt, kann man auch nicht wissen, was diesem Signal widerfaehrt oder was man damit anstellt.
Das gilt ganz besonders dann, wenn man einen mischer benutzt mit seinen moeglichen Signalwegen.
Da wirst Du Dich halt in das Handbuch knieen muessen und versuchen muessen, das Ding zu begreifen. Oder Du verkaufst ihn und kaufst Dir nen simplen Line-Mischer oder sowas......
 
ich habs selbst rausgefunden. Danke trotzdem.
 
Dann sag uns doch wenigstens, woran der Fehler lag...
 
>> ich habs selbst rausgefunden.
Das war ja auch der Sinn der Uebung..... ;)


>> Danke trotzdem.

Trotzdem???

Gerade DESWEGEN - nicht TROTZDEM - haste es selber rausgefunden.
Dein Dank gilt also uneingeschraenkt dem Forum....

>> Dann sag uns doch wenigstens...

Ach wo.
Er meint doch, dass er alle dumm sterben lassen muss, weil ihm keiner geholfen hat..... :D :D
 
Ich frage mich die ganze Zeit, warum Du überhaupt hier antwortest. Wenn Du Kritik übst, dann doch bitte konstruktive! Ich habe mich lediglich bei den Leuten bedankt, die Hinweise gegeben haben. Den Fehler habe ich nicht durch die Hilfe des Forums herausbekommen, sondern durch Zufall. Das Forum hat mir schon des Öfteren geholfen, leider nicht dieses Mal. Ich finde es schade, dass man Anfängern hier im Forum mit Zynismus begegnet. Ich dachte, dass man hier Fragen stellen darf.
 
Grüße.


natürlich darf man fragen stellen. aber man sollte antworten auch umzusetzen versuchen.

schon im ersten post steht drin, dass Du das routing überprüfen sollst. Deine reaktion darauf ist die eines beleidigten kleinen mädchens, dem man den lolli weggenommen hat. kein wunder, dass Dir keiner mehr helfen will. :nonono:


Der Gruß

Griffin
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben