Was ist da los bei 16.000 Hz?

Ethersis

Individualist
Registriert
06.04.15
Beiträge
11.227
Reaktionen
8.967
Punkte
38.964
Bei Analysen von Mischungen hab ich immer wieder gesehen, dass bei 16.000 Hz anscheinend sowas wie ein Brickwall-Lowpass angelegt ist. Siehe Screenshot. Warum macht man das wohl und macht ihr das auch? Wenn ich hier so manche Masteringpresets durchsteppe geschieht da nix. Untenrum tanz der Analyser munter rum, nur obenrum wurde so krass beschnitten.
Wer kann dazu was sinnvolles sagen?
 

Anhänge

  • 16.000.jpg
    16.000.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 469
MP3 Codierung - weiter nix.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Synophon, mwa und 2 andere
Richtig, das ist ein MP3 HiCut aufgrund des Komprimierungsalgos.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
Je nach materialkomplexität und bitrate ist das nicht immer nötig
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
Jau, Komplexität, das Zauberwort. Hat der Mann ein Stockwerk über mir recht.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
Ah OK danke. Das ist dann nix worüber ich mir bei meinen Masteringversuchen nen Kopf machen müsste. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben