@ zimma
ein definitives ja.
denn was nuetzt dir hi-end im 5stelligen bereich, wenn du das leistungspotential der geraete nicht hoerst weil dir raumresonanzen das klangbild verwaschen oder gar verfaelschen?
nichts, deswegen - ist meine meinung, lieber middle-off-the-road equipment mit guter abhoeranlage in einem guten raum, als the-latest-geatest-hiend-mastering gear in einem nicht behandelten raum und schlechter abhoere.
das ist auch oft der grund warum es zu erbitterten streitereien bei gear-shootouts kommt, denn wenn man genauer nachforscht bei den leuten die "keine unterschiede" zwischen einem hardware 1176 und einem behringer autocomp hoeren, stellt sich oft raus, das weder abhoersituation (damit ist die ganze kette gemeint vom [g=60]wandler[/g] ueber verkabelung zu monitoren) und / oder raum ueberhaupt geeignet sind irgendeine aussage zu treffen. das grenz oft an eine debatte unter blinden ueber subtile abstufungen der farbe blau.
abhoere generell - ich stimme dir zu das die mehrheit der potentiellen hoerer weder eine gute aboeranlage, noch einen guten raum haben. aber genau deswegen muss man seine mischung kritisch und analytisch neutral beurteilen koennen, damit man einen unefaehren status quo erreichen kann, von dem man ausgehen kann wie es eben beim hoerer klingen wird.
oder salopp - mixe die in deinem raum gut klingen, koennen wo anders voellig ausseinanderbrechen und unvorhersehbar klingen. das waere der ton und mixtechnische supergau. mal ganz abesehen davon das dann deine arbeit und deine muehen voellig umsonst waren, und -schlimmstenfalls - voellig anders bzw verzerrt dargestellt werden.
ein guter und erfahrener masteringengineer kann dann vielleicht das ausmas der katastrophe eindaemmen, aber nicht beheben, und so ein mensch wir massig geld verlangen. uebrigens sitzt der in einem raum der an nahezu perfekten akkustischen eigenschaften grenzt, und hat ein abhoerystem das durchaus dem wert eines einfamilienhaus entspricht.
anyhow, mir ist natuerlich bewusst das bei leuten die das hobbymasisg betreiben, oder gerade anfangen der spassfaktor am wichtigste ist, und das das budget as auch oft die moeglichkeiten fuer "perfektion" nicht gegeben sind. und natuerlich, die frau des hauses wuerde jeden fuer verrueckt erklaeren, der das wohnzimmer mit basstraps ausstatten und die moebel verruecken damit die monitore am richtigen (optimalen) platz stehen.
aber wenn die frage nach hardware mastering gear gestellt wird, waere es aus meiner sicht unveranwortlich irgendein geraet zu empfehlen, ohne die wichtigste vorraussetzung ueberhaupt zu erwaehen, naemlich die meoglichkeit zu haben, das leistungspotential seiner investition zu hoeren.
dieses geld ist sinvoller in roomtreatment und abhoere investiert - und wer das nicht will, faehrt mit seinem maedel fuer das geld in den urlaub, dann haben alle was davon.