H
Homerecorder66
- Registriert
- 15.05.20
- Beiträge
- 199
- Reaktionen
- 41
- Punkte
- 354

iPowerX - An ultra-low noise power supply engineered for high-performance audio.
The iPower X is an ultra-low noise power supply engineered for high-performance audio and digital devices. By eliminating unwanted electrical noise, the iPower X enhances your equipment's output, providing clear, interference-free sound. Designed for versatility, this power supply is compatible...


iPower Elite - Designed to deliver the smooth and silent power
The iPower Elite was designed to deliver the smooth and silent power. It gives your streamer/DAC/amplifier all the silent, clean power of a battery with none of the hassle.

Für analoge Geräte oder DACs leuchtet es mir ein.
Wie aber verhält es sich bei rein digitalen Geräten?
Z.B
- Router
- SPDIF Switchern
- Tools wie z.B. Sampel Rate Konvertern
Oder gar Funkübertragungssystemen, die ein reines PCM-Signal mit beispielsweise 44,1 oder 48 kHz drahtlos auf die Reise schicken? Wird das Signal dann z.B. stärker und somit evtl. ressistenter, wenn bei gleicher Spannung die Stromstärke (mAh) höher ist?
Sinken dadurch die Jitterwerte? Gibt es auch auf der digitalen Ebene Einflüsse, die zu erhöhtem Grundrauschen führen können und durch die Technologie solcher Netzteile minimiert werden können.
Ihr seht: Ich bin da überhaupt nicht im Thema, würde es aber gerne sein. Daher freue ich mich auf eure Antworten, Infos etc... zu diesem Thema. Und hoffe natürlich auch dass ich es in dieser Kategorie überhaupt richtig untergebracht habe.