Was brauche ich?

  • Ersteller KindOne
  • Erstellt am
K

KindOne

Registriert
07.11.10
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Würde gern wissen was ich alles zum Musikproduzenten brauche!
 
Hey leute!

Ich bin neu hier und überhaupt in der ganzen Musik sache und da ich zu hause immer gerne Musik auf meinem comp. mache hab ich mir überlegt das ich mein Hobby später eventuell zum Beruf machen könnte , und ich würde gerne wissen was ich dazu brauche um Musikproduzent zu werden? Mein Problem ist nämlich das ich kein Instrument spiele und von Musikgeschichte und von noten lesen und so keinen plan habe :(

Könnt ihr mir weiter helfen?

Danke im Vorraus
 
#1
Würde gern wissen was ich alles zum Musikproduzenten brauche!
Ne Menge Geld, ein dickes Auto, ein dickes Büro, eine Goldkette, einen Terminplaner, ein loses Mundwerk, die Frechheit, Leute ohne Gewissensbisse übers Ohr zu hauen.
Verständnis für Musik ist nicht unbedingt nötig, auch nicht Kenntnisse im Spielen eines Instrumentes. Aber ein dicke Ader für den Kommerz ist unabdingbar.
 
- Geld
- Zeit
- Platz
- Vitamin B
- etwas musikalisches Talent/Gefühl
- funktionierende Ohren

aber vor allem Geld.
 
Ich rate zu einem Studium an einer Musikakademie, allerdings haben die Aufnahme Prüfungen die du leider nicht ohne Vorbereitung bestehen wirst. (Und ohne Notenkenntnisse garnicht)


Sorry...
 
Also eigentlich nur
- Geld
- einen Anwalt der sich mit Knebelverträgen auskennt
- ein paar Doofies die genannte Verträge unterschreiben und für n Appel und n Ei Komponieren und Texten
- Gute Beziehungen
- evtl. eine Besetzungscouch (Man braucht ja auch doofe Künstler die genannte Verträge unterschreiben)

Vieles wurde ja schon genannt!

Viel Glück ;)
 
Warum wollen heutzutage soviele leute die nicht mal irgendein instrument spielen oder ahnung von noten haben etwas mit musik machen?

Lern doch erst mal die Grundkompetenzen der Musik...

Entweder is der Thread nen Fake oder ich weis nicht es kann sich bei solchen Fragen nur um ein fake handeln außer du bist erst 12 und dir fehlt das logische Denken schlicht und einfach?
 
Warum wollen heutzutage soviele leute die nicht mal irgendein instrument spielen oder ahnung von noten haben etwas mit musik machen?

vermutlich weil Tiesto keine Noten lesen kann
 
Naja erstmal das is kein fake! Ich hab einfach nur keinen Plan und ich wollt mal wissen ob ich ne chance hab! Aber wie ich so die kommis ansehe eher nicht! Naja danke trozdem...
 
Doch Doch

Mit "Musikproduzent werden" meinst du sicher Mukke machen und später verkaufen - oder?

Wenn ja, dann ist das erste was du auf dein comp. brauchst eine DAW (Digital Audio Workstation) = Musik-Produktion-Programm (FL Studio, Logig, Protools, Cubase etc.

und

Abhörmonitore

Damit kannst du (auch ohne Wissen über Musikgeschichte und Instrumente) erstmal los produzieren. Oder anders gesagst: alles über Musikproduktion lernen und erforschen, recherieren.

Wenn du irgentwan an "den" Punkt kommst, weißt du, ob du "das" zu deinem Beruf machen kannst/willst. Bzw. Dann als "Musikproduzent" aggieren willst.

MfG Roody
 

Um Maler zu werden brauchst du auch nur ein paar Pinsel, Farbe und irgendwas ungefähr weißes zum draufmalen.

Architekt kann man schonmal mit Lego üben.

Für Bildhauerei brauchts nicht viel mehr als ein Bild und eine Tracht Prügel.


Aber es ist ja nie zu spät:
Den Lebenstraum aufzugeben, nur weil ein bißchen Musiktheorie und 2-3 Instrumente im Weg stehen (abgesehen von den oben erwähnten Eigenschaften :D ) -> muss ja nicht sein :schulterzuck:
 
ja also fruity loops hab ich schon und ich versuch ja auch jeden tag was hinzukriegen! aber sonst hab ich eig. kaum was! Aber das wird schon noch , hoffe ich zumindest
 
@Kickback

Naja wenn jemand nach einer Chance sucht, ist Ironie an falscher Stelle.

@KindOne

Du willst Musikproduzent werden?

Dann schmeiß dich ran!

Du brauchst niemanden rechtfertigen, dass du kein Instrument beherscht oder sontiges nicht weißt.

Was zählt, ist was du bereit bist zu geben.

Klar kann man jetzt nen Stempel setzen -

Aber wenn du Musikproduzent werden willst, dann werde es!

Würde gern wissen was ich alles zum Musikproduzenten brauche!

Zur Ergängung meines vorherigen Beitrages.

Du braucht nen Musikprogram und Abhörmonitore.

Aber das aller wichtigste ist die Eigenbegeisterung für das was man machen will und der Wille mate !

Alles - Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten in der Musikproduktion sind die Werkzeuge deines Willens.

MfG Roody
 
ja also fruity loops hab ich schon und ich versuch ja auch jeden tag was hinzukriegen! aber sonst hab ich eig. kaum was! Aber das wird schon noch , hoffe ich zumindest

Also wichtig wäre Musiktheorie, sowas hatten wir früher mal in der Schule, nannte sich Musikunterricht! Da wo man Noten und so nen Kram lernt. Harmonielehre ist auch nie verkehrt!
Also welche Akkorde zusammenpassen usw.

Mit Chance und einem guten Musiklehrer, kann man auch einiges über Instrumente lernen!

Ein Instrument das man schon mal beherrschen sollte ist Klavier/Keyboard, das ist auch am einfachsten zu lernen wenn man nicht grad Pianist werden will. Man sollte halt wissen welche Taste welche Note ist.

Außerdem stehen viele Studiomusiker darauf wenn sie ein Notenblatt zum abspielen bekommen. Toll wäre es, wenn der Produzent das dann auch könnte, also nach Noten spielen.
Oder zumindest im Kopf "hören" kann was die Noten auf dem Blatt bedeuten.

Das ist zwar kein Muss, aber wenn man Komponieren möchte sollte man das auch anderen (im optimalen Fall Profis) verständlich machen können. Außerdem ist es Doof wenn man von Musikern ausgelacht wird, weil man Null Fachkompetenz hat ;)

Dafür gibt es auch Kurse, z.b. Gehörtraining! Sogar als Software, ich glaube von Earmaster. Bzw. es gibt Tonnenweise Fachbücher darüber!


So denn, nochmal viel Glück mit deinem Vorhaben!
 
Ich bin jetzt grade 13 und mache seit einem knappen Jahr Musik (Cubase und Experimente mit echten Sachen, z.B. auf den PC hauen als Bassdrum...) Ich habe mir ausgiebig alle Videos auf Thomann.de angeschaut, ganz viel auf Musotalk.de angehört und angeschuat (die Audio-Beiträge sind das beste, da diskutieren Leute vom Fach miteinander und man lernt richtig viel), dann habe ich ganz viel auf delamar.de gelesen und Testberichte zu Geräten gelesen (die ich oft gar nicht haben will, ich lerne aber was über die Technik).
Ich würde sagen, ich kenn mich dafür schon ganz gut aus und habe auch einigermaßen zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Ich spilezwar Klavier, nutze diese Fähigkeit aber nicht besonders oft, und Ob das C unter oder über dem D liegt wirst du schnell lernen können, schon kannst du ganz nette Sachen machen, ich kann dir mal was zukommen lassen, was ich gemacht habe, damti du so 'ne Vorstellung hast.

Ich habe Cubase Essentials 5 EDU und ein Midi-Keyboard, ein Kord Nanopad für Drums und nen PC, sowie Boxen, das reicht auch recht lange. Achso, lies Zeitschriften! Ich bekomm meine Eltern häufig überredet, vor ICE-Fahrten die neue "Keys"- oder "Recordingmagazin"-Ausgabe zu kaufen (will selbst kein Geld für die ausgeben :) ). Darin informiere ich mich dann und insbesondere "Keys" macht auch Sachen zu Cubase und Club Tracks, Sachen wie Kompressoren..., Recodringmagazin macht Videoworkshops z.B. über EQs.
Die Videos auf Recording.de sind auch echt hilfreich. Schau alles an, auch wenns nicht dein Fachgebiet ist, du findest immer auch was, was dir jetzt oder später hilft.
Ich habe mit PC-Boxen (wobei sie nicht solche Billigdinger, also schon 2.1) angefangen und es ging auch ganz gut.

Wichtig:
Kaufe nichts voreilig, lies auf Thomann.de und Musicstore.de die Bewertungen, lies Testberichte, suche auf Youtube Videos, suche nach Problemen, indem du in Foren suchst, dann vermeidest du Fehlkäufe.

Ich hoffe, mein dich recht langer Beitrag konnte dir etwas helfen, den Einstieg zu finden und mit der Musikproduktion anzufangen. Wenns übrigens mit dem Profi darin nichts wird, ists auch nicht so schlimm, denn das wichtigste ist nicht, dass du denkst "Ich will berühmt werden!", sondern dass du jedes mal, wenn du Musik machst, Spass hast!!!
 
@synthpark
Na abmischen tut er ITB. Oder hast du eine Neve oder SSL in dem Kabinet gesehen? ;-)
 
@synthpark
Na abmischen tut er ITB. Oder hast du eine Neve oder SSL in dem Kabinet gesehen? ;-)

wenn man bereits analoge Quellsignale vorliegen hat (oder sowas aehnliches in Form von VA aehem), dann klappts tendentiell auch ITB besser! :)
 
Soviel Outboard wie der hat, kann man das ohnehin nicht mehr ITB mischen nennen. Distressor, Culture Vulture ... Wers hat der hat!
 
sowas hier!

http://www.gearslutz.com/board/elec...c-production/548699-deadmau5-studio-pics.html

in Erinnerung an die heissen Diskussionen:
wie war das nochmal mit "Deadmau5 macht alles ITB?" :D


ist doch ganz einfach: wenn man die kohle hat und auf synths steht, dann holt man sich das zeug auch.
rein von der logik her müßte dir eigentlich klar sein, daß jemand wie deadmau5 zuerst gute (bzw. erfolgreiche) mucke gemacht hat und sich danach die dicken buchlas in die bude stellt.

und genau das sollte jedem anfänger klar sein. wenn man 2000euro insgesamt zur verfügung hat, holt man sich dafür eben keinen nordwave, sondern ni komplete und einen schönen controller.


wenn man bereits analoge Quellsignale vorliegen hat (oder sowas aehnliches in Form von VA aehem), dann klappts tendentiell auch ITB besser!

hoffe, das war ironisch gemeint :D
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
206
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
ModulationMatrix
Antworten
8
Aufrufe
405
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
Elminster
Antworten
0
Aufrufe
150
Elminster
Elminster

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben