Warum wird das Signal "unsymetrisch"?

  • Ersteller naseweis
  • Erstellt am
N

naseweis

Registriert
29.09.05
Beiträge
3.260
Reaktionen
1
Punkte
14.526
Schaut euch das mal an, warum gibts das, wird das durch Röhrenverzerrung hervorgerufen?

signal.jpg
 
Hey, Link funktioniert nicht...
 
Sorry, jetzt sollte es da sein.
 
Vielleicht nen schlechter [g=60]Wandler[/g] oder Verstärker irgendwo in der Kette ?
Sowas sollte eigentlich nicht passieren.
 
ich denke es is die röhre! bei meinem alten presonus tb sahs auch so aus!

billig röhre?...welcher pre?

kann natürlich sogar an ein/ausgängen liegen!
 
Das schräge ist, es ist nicht immer so.

Das Signal stammt aus folgender Kette:
Neumann TLM103 --> SM ProAudio TC 02 --> Alesis NanoCompressor --> M-Audio FireWire 1814

Denk mal, das liegt am TC 02...? Weil ohne den [g=322]Compressor[/g] hatte ichs auch schon. Könnte es sein, durch den Inputregler, der ja bei dem Teil die Röhre steuert?


In älteren, fremden Aufnahmen ist mir das auch öfters aufgefallen beim Platten samplen.
 
naja der TC02 is nun wirklich nich das wahre...mein tip wär; er isses!

ps: 103 an nem tc02... perlen vor de säue oder so?! kannste ja FAST direkt ins m-audio gehn... naja fast
 
Das Signal stammt aus folgender Kette:
Neumann TLM103 --> SM ProAudio TC 02 --> Alesis NanoCompressor --> M-Audio FireWire 1814

wenn ich sowas lese wird mir shclecht!:D

mir sieht das irgendwie nach einem typischen "knackser" aus.
mögliche fehlerquelle,audio interface/[g=70]sequencer[/g] einstellungen.
systemleistung zu gering.

mfg
Torn

PS: welche röhre meinst du eigentlich?;) die im TC?:D
 
Naja so schlecht ist der Preamp auch wieder nicht. Klar, ein besserer Pre wird die nächste Anschaffung sein, aber billig sindse ja nicht grad.
 
TheOutlawTorn schrieb:
Das Signal stammt aus folgender Kette:
Neumann TLM103 --> SM ProAudio TC 02 --> Alesis NanoCompressor --> M-Audio FireWire 1814

wenn ich sowas lese wird mir shclecht!:D

mir sieht das irgendwie nach einem typischen "knackser" aus.
mögliche fehlerquelle,audio interface/[g=70]sequencer[/g] einstellungen.
systemleistung zu gering.

mfg
Torn

PS: welche röhre meinst du eigentlich?;) die im TC?:D


Nein da ist kein Knackser, das ist der Marker was du meinst ;) ich meine die asymetrie!

Ja die Röhre im TC. Die kann ja sehr heftig verzerren, bei zu hohem Inputgain.
 
ich weis net ich glaube net das
der TC besser ist als der TB und der
TB ist ein wahrer soundkaputtmacher.
das teil lässt alles verwaschen und indirekt klingen.
hättest du die 200e lieber gespar tund in einen richtigen preamp investiert.
jetzt ist das geld leider weg, wirklich viel bekommst du für das teil net mehr...
billig kaufen=doppelt kaufen und mit verlust verkaufen,
ich sage es immer wieder aber niemand hört auf mich.


mfg
Torn
 
nee klar, aber vor ein 103? ...also wär einfach nich mein ding. is ja nur ne meinung. klar is ja auch ne kostenfrage! ...ich hab nichmal nen neumann, hehe
 
LOL, beim nähreren hisehen könnte
man das schwarze ding als marker
identifizieren da gebe ich dir recht,
sah für mich wie eine übersteuerte stelle aus :eek: :D
(abgeschnittene spitzen)

mfg
Torn
 
Jaja, ich weiss das der TC nicht die super-Investition ist, wird wie gesagt auch bald Ersatz finden...obwohl ich ihn nicht so schlecht finde wie du jetzt tust, kenne übrigens viele Preamps, auch sehr sehr teure.

Hier noch die Aufnahme zum Bild:


Man hört auch die Verzerrungen... naja, vieleicht hat das Teil den Löffel abgegeben gg
 
Grüße.


ist das nicht einfach [g=154]dc-offset[/g]?



Der Gruß


Griffin
 
Jo ist schon DC offset, aber irgend nen Auslöser muss das doch haben. Ausserdem find ich die Aufnahme wirklich irgendwie verzerrt und das war nicht immer so.
 
Hmmm ... auf dem Bild sieht's aber so aus, als ob die Mitte in der Mitte bleibt ... nur der Ausschlag geht in die eine Richtung stärker als in die andere.

Bei DC Offset müsste sich doch einfach die komplette Welle verschieben mein ich.
 
da hat der gute Kuno eigentlich recht.


allerdings hab ich noch nie ne aufnahme gesehen, bei der tatsächlich die mitte verrutscht wäre. das war immer einfach nur unsymmetrisch. und mir wurde dann immer gesagt, genau DAS sei dc offset. :D

allerdings hat mich das bis jetzt noch nie gestört. ich weiß allerdings nicht, wann ich das problem das letzte mal hatte oder ob ich es zur zeit habe.... ich achte da nicht wirklich drauf.
 
Kuno hat recht. Verzerrungen? Zu weit ausgesteuert?

@Nasi: Schick doch mal einen Sinus durch und zoom mal soweit, so daß man die Welllenform erkennen kann!!
 
Zu weit ausgesteuert ists nicht...also ich hab da kein [g=99]clipping[/g].


@Homeproducer: was meinst du mit Sinus durchschicken?


Edit: hier gezoomt..

signalzoom.jpg


(rechtsklick bild anzeigen für volle Länge)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben