Z
zwiebel86
- Registriert
- 03.12.09
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo,
ich bin gerade dabei mein neues Hobbyzimmer einzurichten. Nun stellt sich mir als erstes das Problem der Boxenaufstellung.
Von den Proportionen her würden die Boxen am optimalsten auf dem Schreibtisch stehen. Eine gute Aufstellung mit Stativen ginge nur, wenn der Schreibtisch verschwindet. Nun wird allerdings immer davon abgeraten, die Boxen auf den Schreibtisch zu stellen. Warum eigentlich?
Ich habe mir überlegt, kleine Tischstative mit Spikes als Fuß zu basteln, die Boxen so auf Ohrhöhe zu bringen und diese in 80cm Abstand aufzustellen - also absolutes Nahfeld.
Würde die Konstruktionen reichen, um die Boxen vom Tisch zu entkoppeln (evtl. zusätzl. eine Schaumstoffunterlage unter die Boxen)?
Wie sieht es eigentl. mit den Reflexionen durch die Tischplatte aus? No-go oder lässt sich damit arbeiten?
lg zwiebel86
ich bin gerade dabei mein neues Hobbyzimmer einzurichten. Nun stellt sich mir als erstes das Problem der Boxenaufstellung.
Von den Proportionen her würden die Boxen am optimalsten auf dem Schreibtisch stehen. Eine gute Aufstellung mit Stativen ginge nur, wenn der Schreibtisch verschwindet. Nun wird allerdings immer davon abgeraten, die Boxen auf den Schreibtisch zu stellen. Warum eigentlich?
Ich habe mir überlegt, kleine Tischstative mit Spikes als Fuß zu basteln, die Boxen so auf Ohrhöhe zu bringen und diese in 80cm Abstand aufzustellen - also absolutes Nahfeld.
Würde die Konstruktionen reichen, um die Boxen vom Tisch zu entkoppeln (evtl. zusätzl. eine Schaumstoffunterlage unter die Boxen)?
Wie sieht es eigentl. mit den Reflexionen durch die Tischplatte aus? No-go oder lässt sich damit arbeiten?
lg zwiebel86