Warum klingt's woanders so bescheiden ?

  • Ersteller kernspalte
  • Erstellt am
kernspalte

kernspalte

Registriert
10.03.05
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
26
Hoffe das ich in der richtigen Sektion gelandet bin, ansonsten @Mod: bitte verschieben und verzeihen; bin neu hier!

Wir haben vor ein paar Monaten ein Lied für nen Sampler-Beitrag "zwichen Tür und Angel" eingespielt. Da ich mit dem Sound nicht zufrieden war (mit dem was ich auf der Git gespielt habe übrig. auch nicht), bin ich gerade dabei, die Sache neu abzumischen, und möchte mir bei euch Anregungen holen, was man besser machen könnte.

Mix_alphaversion

1. Was ist von dem Sound zu halten ?
2. Irgendwie klingt das alles so brav.., würde ich gerne ändern
3. Warum klingt der Track auf meiner Stereoanlage so armseelig (irgendwie nicht homogen)?

Ich habe dank dieser Community kürzlich ein Paar [p=2]Event 20/20[/p] bas ersteigert, mit denen ich auch echt zufrieden bin (thx für diesen Tip).
An den Gesang habe ich mich noch gar nicht rangetraut, und den Klampfenrausch muss ich auch noch irgendwie entfernen. Vielleicht sollte ich sie auch nochmal einspielen.

Für sachdienliche Hinweise wäre ich wirklich dankbar.
 
Wäre gut, wenn man in seinem Profil mal den Ort angeben würde...

Gruß Tom-George
 
Ok, Chef erledigt!

Habe mir den Track noch ein paar Mal angehört und irgendwie habe ich das Gefühl, als
wenn im Klangbild "Löcher" wären. Fehlt irgendwie was. Fragt sich nur, wie und womit ich die stopfen soll..
Vielleicht hat ja jemand ne Idee..

Danke und Gruß

kernspalte
 
prinzipiell sind da sehr gute und schoene ansaetze drinnen,

- was mir auffaelt: [g=118]bass[/g] und kick drum locken nicht
- der [g=118]bass[/g] selbst ist nicht definiert genug, schon vom arrangement her - lass den mal mehr definierte 8tel spielen, lockere die rhythmik auf, und mach mal neue saiten drauf. ein etwas mehr "charaktervoller ;)" lowcut an den gitarren wuerde den [g=118]bass[/g] auch besser hervor treten lassen.
- die gitarren koennten alle etwas upward compression vertragen, und etwas [g=108]hall[/g], dass diese mehr zusammenklebt. ausserdem fehlty mir da beherzter eq einsatz.
- das drumset stimmt in sich nicht - die [g=149]snare[/g] gehoert lauter und mehr "knalliger" - der kickdrum wuerde ein leichter boost bei 3,2 khz gut tun.
- das ganze drum set gehoert lauter und fetziger getuned (eq, compression etc)
- die toms sind zu undefiniert.
- die becken rauschen zu viel nur oben rum, und nehmen ueber weite teile dem song an power und definition. mach die leiser.

was generell fehlt ist erstens der "glue faktor", und zweitens eine einheitliche raumgestaltung auf allen instrumenten. drittens hast du enorme phasen probleme - sobald ich den mono schalter gedrueckt hatte (on) war da wesentlich mehr [g=118]bass[/g] und druck ... huh ? wat dat denn ?

was aber gut ist ist das song, der ist troz allem da, und wirkt jetzt schon. sehr schoen. wenn da noch ein guter saenger dazu kommt wird das schoen.
 
Na, dass ist doch mal 'ne Aussage. Auch wenn mir die Bedeutung des "Klebfaktors" bislang verborgen bleibt, kann ich mir unter dem Rest schon was vorstellen; Werde nochmal 'n bißchen dran schrauben.

Danke für die Anregungen & die Komplimente

Greetz

kernspalte
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: u-he Diva
Antworten
12
Aufrufe
105K
Shortcut
S
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben