warum klappt das nicht?????????????

  • Ersteller Ersteller Rustysolton
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rustysolton

Registriert
12.05.04
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Trotz Anleitung und dickem Buch über Cubase:
Da muss mir doch jemand weiterhelfen können... Wenn ich von einer Audio-CD einen Songausschnitt (zB den kompletten Refrain) eines Liedes in meinen Song importiere und diesen Ausschnitt dann meinem Projekttempo anpassen will (nicht umgekehrt): Mit Timestretch geht das irgendwie nicht, da ich ja die tatsächliche BPM-Anzahl des importierten Material nicht kenne! Mit Hitpoints und Audioslices gehts auch nicht, da der Ausschnitt zu komplex ist ( wird dann abgehackt, weil zu viele Hitpoints gesetzt werden müssen). Also: Wie passe ich das Tempo eines importierten Ausschnittes an, ohne das die Höhe verändert wird? wer kann mir da weiterhelfen?
 
hmm, also soweit ich das in erinnerung hab (oder war das jez logic?) kannman sich das temp errechnen lassen ... einfach einen 4/4 takt markieren und dann gibts eine funktion dafür ... aber warum in gottes namen willst du aus einer fremden nummer einen refrain rausschneiden? ideenklau?

ansonsten gibts noch irgendwo so ein kleines tool bei dem man mit der leertaste tappt (so wie bei einem tap delay) und wenn man genau is zeigt er auchs richtige tempo an.

lg
flox
 
Grüße.

aber warum in gottes namen willst du aus einer fremden nummer einen refrain rausschneiden? ideenklau?

weil man lustige sachen machen kann mit anderer leute refrains zB? *g*

um auf das problem zurückzukommen: Du musst den refrain nur taktgenau und so präzise wie möglich schneiden, dann kannst Du das event mit dem timestretch an das tempo Deines projektes anpassen. nimm einfach ein songtempo, das so nahe wie möglich am original ist, dann die rasterung auf takt stellen, das event genau auf einen takt einstellen und dann mit timestretch auf ein taktende stretchen. fertig. :-D

Der Gruß

In Somnius
 
nein, nein natürlich kein Ideenklau... bastle ja kein neues Lied daraus sondern möchte von einem bestehenden Ausschnitt das Tempo ändern. Man hat mir gesagt, dass sei sehr einfach und ich möchte nun halt wissen wie das geht. Natürlich nicht, um einen anderen Song daraus zu machen.... Danke trotzdem für Deine Antwort, aber irgendwie geht das nicht...
 
was klappt nicht? mein vorschlag? warum nicht? das muss klappen, ich mach das auch so! *g*
 
SX2:

Angenommen du hast 4 Takte eines Samples
im Cubase auf ner audiospur (z.B. von der CD)
. Das Tempo des Org. Songs kennst du nicht.
Dein Cubase Song ist z.B. auf 120 bpm eingestellt. Du setzt mit den MArkern ebenfalls enen Bereich von 4 Takten. Der Sample beginnt beim linken MArker und endet vor oder nach dem rechten Marker. Den Audiofile markieren.
Rechte MAustaste , Effekte, Time-Stretch, Loop-Bereich übernehmen, den besten Algo auswählen (M-Pex) und ab damit. Dann wird der notwendige Stretch/Stauch Faktor automatisch berechnet und der File entspricht danach genau 4 Takte deines Songtempos.
Einfacher geht's kaum.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben