das ist nicht gerade die optimal vorraussetzung fuer warmen klang, wie er normalerweise definiert wird.
auch wenn es plug ins gibt die tendenziell ein signal anwaermen koennen, da sie roehrenschaltungen simulieren (uad), liegt 99% dessen, was spaeter einen warmen klang ausmacht ausserhalb des pcs; also gute bis sehr gute mic und preamps, eqs, comps und natuerlich der gekonnte einsatz dieser. gute [g=60]wandler[/g], wie immer, jetzt mal vorrausgesetzt, und dann eine fein und hochaufloesende monitoring anlage in einem akkustisch gut klingenden raum, um das ganze auchnoch objectiv beurteilen zu koenenn.
also ziemlich viel auf einmal.