War 1967 schwarz-weiß?

Schludi

DAW-Offizier
Registriert
13.11.05
Beiträge
7.409
Reaktionen
3.748
Punkte
19.235
Im HR Fernsehen läuft gerade eine Schwarz-Weiß-Serie "Der Vater und sein Sohn" von 1967.

Asterix und Obelix bei Kleopatra ist aus dem selben Jahr und bunt. Das gleiche gilt für die ersten Flinstones/Feuersteins-Serien.

Wovon war es denn abhängig, ob etwas bunt ist oder nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: HannesMac, Noise Inc., Gast92251 und eine weitere Person
  • Danke
  • Interessant
  • Haha
Reaktionen: Schlumpfpeter, SoulFrontier, Rec0rder und eine weitere Person
Dann ist das eine Art Technologie-Mesh in genau dem Jahr gewesen. Aber diese Serie auf HR hat professionelle Schnitte, ist also keine Live-Übertragung. Evtl waren da noch SW Kameras in Benutzung?
 
  • Haha
Reaktionen: Gast92251
Evtl waren da noch SW Kameras in Benutzung?
Richtig.
Denk mal an Edgar Wallace Filme. Man drehte weiterhin noch in sw, obwohl es Farbkameras schon gab. Zum einen Budget, zum anderen Stilmittel.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier und Schludi
Ja Cubase gabs ja schon auf dem Atari ST in der Monochrom-Variante 8-)
Kennst du noch RGB Fehler? Diese Technik stammt nicht aus dem Jahr 1968, wo man das Sichtfeld des Menschen gern mal erweiterte... 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
  • #10
Kennst du noch RGB Fehler? Diese Technik stammt nicht aus dem Jahr 1968, wo man das Sichtfeld des Menschen gern mal erweiterte... 😂
Ja die gabs noch bei der Kathodenstrahlröhre wenn Stifte abgeknickt waren oder das Koaxialkabel nicht richtig eingesteckt waren. Die wurde ja hier erfunden da gibts die Ferdinand-Braun-Schule um die Ecke
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #11
Ja die gabs noch bei der Kathodenstrahlröhre wenn Stifte abgeknickt waren oder das Koaxialkabel nicht richtig eingesteckt waren.
Oder wenn man die Glotze auf die Bassbox gestellt hat. o_O

Alles schön grün-magenta. :love:

Vong Magnet her..
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
  • #12
Man drehte weiterhin noch in sw, obwohl es Farbkameras schon gab. Zum einen Budget, zum anderen Stilmittel.
Es soll ja auch Leute geben, die heute noch in Mono abhören oder Vinyl Platten machen (duck rund weg) ;)
 
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: Schludi und Gast92251
  • #13
Evtl waren da noch SW Kameras in Benutzung?
Die Fernsehsender haben noch eine ganze Weile in s/w produziert, weil damals kaum jemand einen Farbfernseher hatte; die waren hundsteuer. Größere Projekte hat man aber natürlich (so wie zu anderen Zeiten 16:9 oder HD) in Farbe gedreht und gesendet. Zu Beginn des Stereotons im TV lief auch noch ewig lang Zeug in Mono, einfach, weil nicht genug Sendbares in Stereo vorhanden war.
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi und Gast92251
  • #14
Etwas off topic , aber auf Apple TV gibts “Macbeth“ in Schwarzweiß und altem Stummfilmformat (a la Metropolis) mit der Ästhetik einer Fritz Lang Regiearbeit.
Denzel Washington und Francis McDormand in den Hauptrollen; sehr empfehlenswert, aber ich musste doch die Untertitel einschalten…..
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
  • #15
Richtig.
Denk mal an Edgar Wallace Filme. Man drehte weiterhin noch in sw, obwohl es Farbkameras schon gab. Zum einen Budget, zum anderen Stilmittel.
und mit roter oder grüner Schrift am Anfang :D

Damals wurde ja "In Farbe" noch mit dieser komischen Rosette angekündigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
  • #16
Etwas off topic , aber auf Apple TV gibts “Macbeth“ in Schwarzweiß und altem Stummfilmformat (a la Metropolis) mit der Ästhetik einer Fritz Lang Regiearbeit.
Denzel Washington und Francis McDormand in den Hauptrollen; sehr empfehlenswert, aber ich musste doch die Untertitel einschalten…..
Ich hab mir neulich das Phantom der Oper als Schwarz-Weiß-Stummfilm auf Amazon Prime reingezogen. Ich find es immer verrückt, dass die schon alle gestorben sind bevor ich geboren wurde :drunk::bang::schulterzuck:
Pipi Langstrumpf ist aus dem Jahr 1969 und bunt.
 
  • #18

Ja diese KI gefärbten Filme sind schon interessant. Es gibt sogar welche von 1890.

Da gibts es auch aus diesem Jahr ein Video von der Wuppertaler Magnetschwebebahn wo unten Kutschen rumfahren.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben