Z
Zauberlehrling
- Registriert
- 15.10.04
- Beiträge
- 21
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 33
Hallo zusammen,
kennt Ihr Euch mit Wandlerbausteinen aus?
Ich habe derzeit eine Echo Audio/ Event GINA 20 (20 bit) mit einer 5, 25" Breakout-Box für alle Ein- und Ausgänge. Die Karte hatte damals (Jahr 1999/ 2000) einen sehr guten Ruf bzgl. hervorragender AD/DA [g=60]Wandler[/g].
Da ich auf 24-Bit/ 96 KHz umsteigen muß, ist die M-Audio Delta 1010 LT näher ins Licht gerückt. Die [g=60]Wandler[/g] sind zwar intern auf der Karte, aber ist mein Aufnahmeergebnis dadurch nun minderer Qualität, als wenn die Karte externe [g=60]Wandler[/g] hätte?
Was machen [g=60]Wandler[/g] aus? Bestimmen sie den "Sound"? Wie groß ist der Unterschied zwischen internen/ externen Wandlern?
Reicht es, allein auf den Rauschspannungsabstand der jeweiligen Karten zu schauen?
Wär super, wenn sich hier jemand damit auskennt!
Danke und Gruß zl
kennt Ihr Euch mit Wandlerbausteinen aus?
Ich habe derzeit eine Echo Audio/ Event GINA 20 (20 bit) mit einer 5, 25" Breakout-Box für alle Ein- und Ausgänge. Die Karte hatte damals (Jahr 1999/ 2000) einen sehr guten Ruf bzgl. hervorragender AD/DA [g=60]Wandler[/g].
Da ich auf 24-Bit/ 96 KHz umsteigen muß, ist die M-Audio Delta 1010 LT näher ins Licht gerückt. Die [g=60]Wandler[/g] sind zwar intern auf der Karte, aber ist mein Aufnahmeergebnis dadurch nun minderer Qualität, als wenn die Karte externe [g=60]Wandler[/g] hätte?
Was machen [g=60]Wandler[/g] aus? Bestimmen sie den "Sound"? Wie groß ist der Unterschied zwischen internen/ externen Wandlern?
Reicht es, allein auf den Rauschspannungsabstand der jeweiligen Karten zu schauen?
Wär super, wenn sich hier jemand damit auskennt!
Danke und Gruß zl