Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hab ich auch noch. Sehr flexibel, aber leider taugen die Buffer aus der Tonelok Serie nichts. Da wird der Klang stark verfälscht, wenn man es als erstes in der Kette hat.Ibanez Weeping Deamon
Cry Baby seit >40 Jahren - Vox geht auch (ist zu 99% baugleich
Das sagst du uns jetzt?aber leider taugen die Buffer aus der Tonelok Serie nichts. Da wird der Klang stark verfälscht, wenn man es als erstes in der Kette hat.
Habe mir aus Gründen diverse Pedalboards angeschaut und gefühlt 90% der Non-Profis haben das hier drauf:
![]()
Dunlop Audio Electronics MC-404
Dunlop MC-404 Audio Electronics Wah Custom Wah Wah Pedal, Wählbar zwischen zwei Faselspulen (Yellow oder Custom Red) die beide unterschiedliche Klangvarianten bieten, Custom-designed CTS Extended Life Low Noise Poti, Gain Output Stage mit Kick...229,00€www.thomann.de
Gibt noch eins mit Michael Jordan beim Dunken oder Jubeln als Logo, lol. Ist Custom Design? Keine Ahnung.
Habe mir aus Gründen diverse Pedalboards angeschaut und gefühlt 90% der Non-Profis haben das hier drauf:
Würde ich jetzt noch mal ein Wah-Pedal kaufen, dann auf jedenfall ein Pressure-Activated, wie das Morley 20/20 Bad Horsie Wah.
Das müsste ich nochmal checken, hab hier auch noch einen Phaser. Aber wenn Du ein Pedal mit einem guten Buffer davor packst, ist es idR kein Problem. Ich sagte das nur, weil viele das WahWah an erster Stelle haben.Das sagst du uns jetzt?
Prinzipiell bei Toneloks oder nur beim Wah?
Ich meine schon. Das oben genannte Ibanez Weeping Demon kann übrigens beides. Da kann man einen Hebel umlegen und dann ist es entweder ein normales Wah mit Schalter oder ein Auto on/off mit Federmechanismus.Das hat aber so ein auto Off meine ich oder? Ich spiele halt auch gerne so Wah Pedal fest eingestellte Michael Schenker like Lines. Muß man beim Bad Horse nicht immer den Fuss drauf lassen?
Ich habe keinen Wah, aber wenn ich mir einen holen würde, dann sollte das schon ein Optischer sein, da die anderen Teile nach einer bestimmten Zeit immer zu kratzen anfangen.
Stimmt, das Teil hat gerauscht, ich erinnere mich... War dann wieder ein Grund zurück zu gehen zu Git -> Kabel -> Amp.Das hab ich auch noch. Sehr flexibel, aber leider taugen die Buffer aus der Tonelok Serie nichts. Da wird der Klang stark verfälscht, wenn man es als erstes in der Kette hat.