
KleenerTrommler
- Registriert
- 07.04.04
- Beiträge
- 196
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 216
Mahlzeit zusammen...
da ich auch Bequemlichkeitsgründen (Rückseitige Anschlüsse usw) vor habe, mir so ein nettes, kleines Helferchen zuzulegen, stellt sich nun die Frage:
Welche Patchbay nimmt man nun? Greift man auf Neutrik zurück - allein wegen des Rufes und der Qualität? Die hat, laut Beschreibung "nur" einen Halbnormalisierten Schaltzustand oder nimmt man eine von Behringer, die alle 3 Zustände per Schalter zulässt?
Was ist in Der Regel ratsam? Ich hatte noch nicht so viele von den Teilen *g* - deswegen die Frage. Reicht Halbnormalisiert von Neutrik oder doch lieber, aufgrund der Flexibilität das Behringer-experiment?
Gruß,
Kleener Trommler
da ich auch Bequemlichkeitsgründen (Rückseitige Anschlüsse usw) vor habe, mir so ein nettes, kleines Helferchen zuzulegen, stellt sich nun die Frage:
Welche Patchbay nimmt man nun? Greift man auf Neutrik zurück - allein wegen des Rufes und der Qualität? Die hat, laut Beschreibung "nur" einen Halbnormalisierten Schaltzustand oder nimmt man eine von Behringer, die alle 3 Zustände per Schalter zulässt?
Was ist in Der Regel ratsam? Ich hatte noch nicht so viele von den Teilen *g* - deswegen die Frage. Reicht Halbnormalisiert von Neutrik oder doch lieber, aufgrund der Flexibilität das Behringer-experiment?
Gruß,
Kleener Trommler