VTS´s als Sample aufnehmen?

  • Ersteller MrAnderson
  • Erstellt am
M

MrAnderson

Registriert
14.02.05
Beiträge
1.235
Reaktionen
1
Punkte
1.419
Nabend!


Ich habe die Tage schon mal hier gespostet und mir ein paar Tipps geben lassen.
Aber so richtig Fortschritte konnte ich noch nicht machen.

Zuerst gab es Probleme mit den Standard Drums von Fruity Drum Synth. Die haben mir gar nicht gefallen und waren auch viel zu leise(selbst beim lauter stellen). Dann habe ich mir ein paar andere Drum [g=77]VST[/g]´s besorgt und [g=149]Snare[/g] Wave Dateien. Mit den Beats das geht schonmal.

Dann habe ich Probleme mit den Geschwindigkeiten wenn ich Melodien in den [g=118]Bass[/g] und Synth [g=77]Vst[/g]´s per Piano Roll mache. Das dauert immer schweinelange bis ich überhaupt eine harmonisierende Melodie hinbekomme. Ich habe auch überhaupt keine Ahnung von Noten. Wenn ich mit meinen Keyboard da live zu spiele dann klappt es. Aber nachträglich im Editor rumdoktern dauert immer voll lange. Allerdings habe ich das Keyboard noch nicht über [g=32]MIdi[/g] angeschlossen. :(

In dieser Playlist da kann mach auch nicht direkt die Samples bearbeiten oder? So für Übergänge usw. Das gefällt mir alles noch nicht. Ist so abgehakt. Wenn ich z.B eine Stimme weglassen will so ausblenden....faden.

Und wie ist das wenn man die Software Synthi´s alle laufen lässt und das immer mehr werden? Dann wird die CPU ja auch immer mehr belastet.

Ist es nicht besser sich wiederholende Stellen zu samplen und danach als Wave reinzuladen? Dann kann man das doch auch flexibler gestalten oder nicht? Länge verändern usw. Auch ohne immer wieder zurück in den Step Sequenzer------>Piano Roll gehen zu müssen.

Also wie kann ich mit [g=77]VST[/g]´s samplen?


MFG Anderson
 
ganz schön viel auf einmal...

also mit nem [g=32]Midi[/g]-Keyboard ist es natürlich sehr viel bequemer Noten zu schreiben

du kannst die samples mit Automation verändern, also ein Sample einfaden oder ausfaden lassen....

also viele [g=77]Vst[/g] kosten viel Leistung, deswegen is das exportieren als .wav immer ne gute Sache. wenn du jetzt eine kurze [g=77]VST[/g] sequenze hast dann kannst du die im Pattern-Mode über exportieren zur .wav machen, einfach den Pattern mit der Sequenze auswählen und bei exportieren bei den Einstellungen kucken ob du es als loop haben willst oder einfach ausklingen. Und danach kannst du das .wav wieder importieren, je nach dem wie das willst, mit dem normalen Sampler, als AudioClip oder diversen anderen sampler plugs... was dir am besten passt halt...
 
Danke für die ausführlichen Antworten. Werde das mal morgen ausprobieren.....

Und zum "Noten schreiben": Wohl eher unbewußt! :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben