VSTi das E- in Akustikgitarre verwandelt?

Registriert
17.05.07
Beiträge
671
Reaktionen
0
Punkte
720
Hallo meine Freunde! (An dieser Stelle möchte ich extra mal die T-TÜ Crew Class of '08 grüßen)


Ich möchte einen R'n'B, bzw. locker flockigen Hip Hop Song mit Aufnehmen, in dem meine Gitarren relaxende Akkorde ala Jäck Johnson schrammelt.

Mein Problem ist aber, dass ich keine Akustikgitarre hier habe.. Ich möchte aber einen Akustikgitarren ähnlichen (ich habe ähnlich gesagt) Klang verleihen. Wißt Ihr ob es einen ähnlichen Klang als [g=89]VSTi[/g] gibt? Ich habe nämlich schon beeindruckende Sachen von Guitar Rick und Jimi Hendrix-[g=77]VST[/g] gehört, deswegen dachte ich, ich frage einfach mal. :)

Ach yo, ich suche keine plastik Gitarren [g=77]VST[/g], ich spiele meine Strat selber per Interface ein. Dann brauche ich im Sequenzer einen Effekt für die [g=422]Gitarre[/g].

Liebste Grüße,
euer Freund,
der,
Timba
 
Ich glaube sowas gibt es nicht, und selbst wenn, es würde auf gar keinen Fall echt klingen!
 
deswegen auch ähnlich..

in manchen effektgeräten ist so ein "effekt" enthalten, wie zB das G2. deswegen dachte ich mir, dass es das vielleicht auch als [g=89]VSTi[/g] gibt. Es gibt ja schon so viel heutzutage..

thanx for your comment
 
naja, ne Möglichkeit, die mir spontan einfällt ist:

die [g=422]Gitarre[/g] "midifizieren" zu lassen, sprich ein Midiinterface dort einbauen lassen. Dann kann man mit seiner echten [g=422]Gitarre[/g] z.B. einen Sampler ansteuern. Ist aber vermutlich ungleich teuer als sich gleich ne Akustische zu kaufen ^^

Noisefloor
 
hallo noisefloor, danke für deine antwort! aber das habe ich nicht verstanden. :)

hi michael, das ist eine wirklich gute idee. kennt jemand das ding? weil billig ist es ja nicht für nur einen effekt.
 
Das wurde hier schon ein- oder zweimal gefragt, als [g=77]VST[/g] ist sowas anscheinend bisher noch keinem über den Weg gelaufen.
Allerdings gibts für 24 EUR den AM 100 von Behringer, was der taugt weiss ich jedoch nicht.

Gruß Stephan
 
schau Dir zum Rumspielen mal den Bodilizer an .

Das Ding ist ein [g=77]VST[/g] Plug und geht in die Richtung. Eigentlich ist es dafür gedacht Piezo-Tonabnehmer in Akustik-Gitarren mehr nach Mikro-Abnahme klingen zu lassen (was halbwegs gut funktioniert) aber einer E-[g=422]Gitarre[/g] läst sich zumindest auch schon etwas Akustik-Touch verleihen.....
Bodilizer


Warnung: So wie Jack Johnson klingen wird es am Ende sicherlich nicht. Eine richtige Aufnahme einer guten Akustikgitarre in einem guten Raum mit [g=116]Mikrofon[/g] ist durch nichts zu ersetzen. Auch Akustik-Gitarren Tonabnehmer kommen da nicht wirklich ran.
 
Naja, der von Behringer war sagen wir mal... ok, für damalige verhältnisse, ist schon ewig her, da hab ich aber nicht so viel wert drauf gelegt...

hab ich grad gefunden : --> Boss

Passendes gegenstück: -->behringer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke! habe ich nicht gesehen, die anderen threads, aber mit der suchfunktion stehe ich hier auch auf kriegsfuß! ;)

okay danke an euch, dann werde ich das mal ausporbieren! klar, das die nicht so jäckie johnson klingen kann, deswegen ja ähnlich, oder ansatzweise. nochmal danke an euch alle!
 
Warnung: So wie Jack Johnson klingen wird es am Ende sicherlich nicht. Eine richtige Aufnahme einer guten Akustikgitarre in einem guten Raum mit [g=116]Mikrofon[/g] ist durch nichts zu ersetzen. Auch Akustik-Gitarren Tonabnehmer kommen da nicht wirklich ran.


ich möchte den letzten satz gerne korrigieren.

Auch Akustik-Gitarren Tonabnehmer kommen an den Klang einer gut mikrofonierten Akustikgitarre überhaupt nie gar nicht ran. Zumindest nicht die, die ich gehört habe.
(was aber keine wertung sein soll... der piezo-sound hat auch so seine speziellen anwendungsgebiete)
 
ich kann piezo-sounds garnicht ab...

eine gut mikrofonierte Akkustik ist wirklich die bessere variante

bytheway: kannst du dir nicht für die aufnahmen einfach eine agitarre von nem Kumpel leihen?
 
dann brauche ich noch gute mikros! ;) habe aber auch keinen freund der [g=422]gitarre[/g] spielt. aber wie gesagt, möchte ja nur einen ähnlichen klang der das feeling unterstützt, deswegen muß es auch keine akustik [g=422]gitarre[/g] sein. ich werd mir da schon was zusammen basteln! ;)
 
werde ich machen michael! vielen dank nochmal für deine nette und freundliche hilfe!
 
Line6 bietet sowas an.
Es ist aber nur im gewissen Rahmen authentisch.
Und ausserdem auch nicht ganz billig, denn Du benötigst
dafür eine spezielle [g=422]Gitarre[/g] / bzw. spezielle Tnabnehmer.

Auch ROLAND hat sowas im Programm.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
Antworten
0
Aufrufe
20K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben