VST timing zu früh

  • Ersteller Selmerfan
  • Erstellt am
S

Selmerfan

Registriert
13.03.10
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo
Ich habe in Sam 10 SE einer Midispur ein Piano VST zugewiesen. 4Front Piano. Beim Abspielen setzt das Piano zu früh ein. Das hört sich natürlich ziemlich bescheiden an. Das Tempo stimmt eigentlich auch nicht. Liegt es vielleicht am 4 Front VST? An mir??? Technisch hab ich die DLL ins VST Verzeichnis kopiert und im MIDI Fenster von GS Wavetable auf 4Front gewechselt. Stelle ich wieder auf GS Wavetable zurück stimmt alles wieder. Was kann ich besser machen, oder ist das 4Front Piano nicht kompatible?
 
Ist das bei anderen VST's auch so?

Normalerweise liegt das nicht am VSTi, sondern ist eine reine Einstellungssache innerhalb deiner DAW.
Neulich hatte jemand mit Cubase das gleiche Problem hier.
Ich habe jetzt aber irgendwie keine Lust zu suchen
smil451c7211b9e19.gif

Guckst du eben selber mal
smil470009513826a.gif
 
Systemzeit verwenden einstellen, in Cubase, hast ja nicht, bei SAM weiss ich nicht wie das geht.
 
Bitte an alle, lieber keine Antworten schreiben, wenn die Antwort nicht wirklich hilfreich ist.
 
woher sollen wir ganz genau wissen ob unsere hilfe hilfreich wird.dann löse selber dein problem.
 
Selmerfan schrieb:
Bitte an alle, lieber keine Antworten schreiben, wenn die Antwort nicht wirklich hilfreich ist.


Was ist denn das für ne Aussage?

Beantworte doch erstmal die Gegenfragen, bevor du hier rumbeisst! Wie blöde ist das denn?
 
genau! das is einfach zu wenig info, um irgendwas hilfreiches sagen zu können!
versuch doch mal wenigstens zu beschreiben, ob das problem mit dem piano zusammenhängt oder nicht. zu deutsch: instrument wechseln, schaun obs da auch so is. dann kannste nämlich feststellen, wo und was du möglicherweise anders einstellen musst !

bei sam lohnt sich immer ein blick auf die projekt-optionen und die dortigen midi-settings, wenn es nicht das instrument ist. kann mir auch nich vorstellen dass es am Vsti liegt.
 
Bitte an alle, lieber keine Antworten schreiben, wenn die Antwort nicht wirklich hilfreich ist.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Wenn ich gewollt hätte, hätte ich auch so etwas schreiben können:

"Oh, mir scheint, du befindest dich in einer temporalen Verzerrung. Denn wenn die Töne kommen, bevor du überhaupt eine Taste drückst, kann das ja gar nicht anders sein."

Und nun liest du bitte nichmal meinen eigentlichen Post durch, und holst mal tief Luft, bevor du so irres Zeug schreibst.
Denn bei sowas kann ich echt sauer werden!

Alternativ verweise ich dich gerne auf
smil46ff76e86024a.gif
 
woher sollen wir ganz genau wissen ob unsere hilfe hilfreich wird.dann löse selber dein problem.

Das nicht 1 einziger auf die frage des posters eingegangen ist, scheint ja egal zu sein ?

Nein er hat kein cubase.

Und nein auch ein verweiß auf eine ähnliche frage ist nicht hilfreich
 
@Gimme-Air
Junge, wenn man nix drauf hat ausser irgendwelchen Erziehungsmassnahmen, dann sollte man in so einem Fall ganz hübsch die Finger still halten, denn Du hast ja offensichtlich überhaupt nichts zum Thema beizutragen ausser Rumgequatsche.

Wenn der Trötenfan sich zu gut ist, auf das einzugehen, was ihm vorgeschlagen wird und auch noch der Ansicht ist, er häte auszusieben, was jetzt hilfreich ist und was nicht - und das auch noch, ohne irgendeine Initiative zu zeigen - dann ist er auf dem falschen Dampfer.
Hier kann keiner Wissen, was der Trötenfan falsch macht, also muss er die Infos liefern und rumprobieren - nicht umgekehrt.
Hier ist kein Seblstbedienungsladen, wo man auch noch den Hintern abgeputzt bekommt, wenn man rumquackt.

Und auch ich gehe nicht auf die Fragen ein des TE. Weil sie ganz einfach weitgreifend sind. So lange man nicht weiss, woher der Wind weht - und das muss Selmerchen selber rausfinden - könnte man nämlich Romane schreiben.

Also, Mr Selmerfan,

1) Hast Du Dir die Pianoroll angeschaut - sind da auch die Noten versetzt?
2) Welche Soundkarte und welche Treiber verwendest Du? MIDI und Audio!
3) Was ist "GS Wavetable" bei Dir?
 
Ich gebe jetzt mal stellvertretend für den TE die Antworten
auf die Zwischenfragen meines Vorredners tubeless:

1) Hast Du Dir die Pianoroll angeschaut - sind da auch die Noten versetzt?


Äh, was genau meinst Du jetzt mit "Pianoroll"??
Ich habe das 4Front Truepiano.


2) Welche Soundkarte und welche Treiber verwendest Du? MIDI und Audio!

Soundkarte-häää?? Wie finde ich das denn raus?
Ist denn das so wichtig für die Beantwortung der Frage?
Kannst Du denn nicht einfach nur meine Frage beantworten?



3) Was ist "GS Wavetable" bei Dir?

Na eben der normale GS Wavetable.


Wenn ihr mir nicht antworten wollt, dann suche ich mir
eben ein anderes Forum, wo die Leute kompetenter, hilfsbereiter
und höflicher sind. So!




smil451c7211b9e19.gif
 
Außerdem schrieb Holgi:

Systemzeit verwenden...

In cubase !

holgi schreib in cubase und das er nicht wisse wie es in sam geht !

Systemzeit verwenden einstellen, in Cubase, hast ja nicht, bei SAM weiss ich nicht wie das geht.

So wer lesen kann ....
smil451c71f7edf7c.gif


Normalerweise liegt das nicht am VSTi, sondern ist eine reine Einstellungssache innerhalb deiner DAW.

Und das beantworte seine frage ? Ich sehe keinen hinweiß auf einen lösungsweg.
Vielleicht kannst du ihn mir ja zeigen ?

Hier ist kein Seblstbedienungsladen, wo man auch noch den Hintern abgeputzt bekommt, wenn man rumquackt.

LOL ich liebe euch jungs
 
@ Gimme-Air

smil45485512d631f.gif
 
holgi schreib in cubase und das er nicht wisse wie es in sam geht !


Oh ja, das habe ich getan, man sehe es mir nach.

Ja, man verzeihe es mir weiterhin, dass ich annahm, der Fragesteller sei in der Lage, im Manual seines Sequencers eben jenes Stichwort "Systemzeit" zu suchen.

Das war dumm von mir, ich hätte mir seinen Sequencer näher anschauen müssen, ich hole das nach, versprochen, gleich morgen kaufe ich ihn mir und werde fleissig forschen, erst dann, wenn ich des Pudels Kern heraus bekommen habe melde ich mich hier mit einem 1:1 Lösungsweg (wie wäre es mit Bildern in zeitlicher Abfolge?) zurück, versprochen.

smil451d62b1d6f72.gif


Himmel Herrgott Hagen Witten, was ein Theater.
 
Was für ein Galama, macht zu das Ding.
 
Du kannst einen Kindergarten nicht einfach zumachen, weil die Gooven da rumkrakeelen. Kindererziehung muss halt auch sein.
smil470009513826a.gif
 
[
melde ich mich hier mit einem 1:1 Lösungsweg (wie wäre es mit Bildern in zeitlicher Abfolge?) zurück, versprochen.

Weeee ich wollte weder dich noch sonst jemanden angreifen.

Der vorwurf des nicht lesen könnes aufgrund eines zitates deiner ausgae war der anlass für mich nochmal auf dein zitat zurückzugreifen.......

We alles wird hut
smil451c71f7edf7c.gif
 
Hallo,

also, um dem ganzen mal noch etwas Sinn einzuhauchen (zumindest bin ich motiviert es zu versuchen):

Eine 'negative', vorgelagerte Latenz ist mir bisher noch nicht untergekommen, ich vermute eher, daß Sam insgesamt ein Problem mit dem Timing hat, welches sich bei bestimmten Ausgängen/ Klangwegen quasi aufhebt, gleich lange ist. 4Front scheint hier also zeitechter behandelt zu werden, während die anderen Spuren beim Abspielen hinterher hinken.

Das könnte also ein Timingproblem sein, könnte aber auch mit einer Midischleife zusammenhängen. Ist zwar eher unwahrscheinlich, da Midischleifen im Allgemeinen ein System eher crashen, wenn aber Sam in der Lage ist, zu versuchen, eine Midischleife, ja, abzufangen oder aufzulösen, wie auch immer, hat es auf jeden Fall mächtig damit zu tun, diese horrende Datenmasse zu händeln. Das ist jetzt wirklich nur ins Blaue hinein spekuliert.

Wenn Du vom GS-Wavetable sprichst, der bei mir zusammen mit der internen Soundkarte des Notebooks extrem hohe Latenzen hatte, kann ich mir wirklich nur vorstellen, daß es sich hier um ein Treiberproblem handelt und die in Deinem Pianotrack aufgezeichneten Noten tatsächlich früher kommen, durch die LAtenz des GS-Wavetables dann aber im Endeffekt an der Stelle klingen, wo Du sie haben willst. Beim Umstellen dann auf den VST erklingen sie da, wo sie aufgezeichnet wurden. Daher wäre der Blick in die Pianorollenansicht der erstbeste Hinweis, um dem Problem auf die Spur zu kommen.

Kann es sein, daß Du in der Spur einen Zeitoffset eingestellt hast, um einer Latenz entgegenzuwirken? Da könnte vielleicht dieser Hinweis weiterhelfen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
113K
synthpark
synthpark

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben