VST-PlugIn zum Frequenzen analysieren gesucht

Wennto

Moderator
Teammitglied
Registriert
13.08.06
Beiträge
19.918
Reaktionen
12.843
Ort
Münsterland
Punkte
105.419
Hallo zusammen.

Ich hörte das es ein Tool bzw. [g=8]PlugIn[/g] gibt, welches mir anzeigt,
wo genau sich in meinem Mix verschiedene Instrumente bzw. Spuren
frequentiel überschneiden.Gibt es sowas wirklich und wie funktioniert
das.

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen.
 
GlissEQ von Voxengo hat so eine Overlayfunktion.

In den jeweiligen Spuren muss der GlissEQ sein und der hat jeweils Buttons wo man das Spektrum entweder exportieren kann oder halt von einem anderen GlissEQ importieren (wird dann überlagert angezeigt in einer festlegbaren Farbe).
 
Vertex [g=3]DSP[/g] Multiinspector Free kann das
 
Danke.

Hab mal nach dem Ding gegooglet....Nicht mal so teuer...
Ist der GlissEq in der Praxis auch gut,wirkungsvoll und vor allem schnell einsetzbar?Nutzen auch professionelle Studios solche Plugs?
 
Lade dir doch einfach das Demo runter und probiere es selber aus :)
Ist doch egal was andere nutzen, entscheidend ist was du damit erreichen kannst.
 
ich find ihn hammer.. benutz ihn quasi in jedem meiner mixe. denn außer dem frequenzanalyser hast du zusätzlich zum normalen "starren" eqn auch noch die möglichkeit zum dynamischen eqn.. wie gesagt ich will nicht mehr ohne.
 
Wennto schrieb:
Nutzen auch professionelle Studios solche Plugs?

Eher nicht.
Aber wenn du es eh nicht professionell nutzen willst ist es doch egal.
 
Voxengo Sachen werden zwar von einigen Mastering und Recordingstudios genutzt (siehe die Costumer-Liste auf der Voxengo Seite) ob die nun aber unbedingt GlissEQ nutzen, steht da nicht :)
 
sorry...Ich meinte mit speziell den GlissEq.Sondern die Methode ansich... ob nun mit ner Freeware oder was von Waves.
Ich werde es testen.Wenn es so funzt wie ich mir das vorstelle, ist es
genau das Plug was ich brauche.
 
Schaut euch mal die Demo vom Pinguin Audiometer an dann löscht ihr ganz schnell alle Freeware Plugins von eurer Harddisk
 
Schaut Euch mal den Preis vom Pinguin Audiometer an dann kann ich nicht nur alle Freeware von der Platte löschen sondern mir auch ne neue Bude
und nen Scheidungsanwalt suchen... :D
 
Jetzt weisst du aber auch was "professionelle Studios" benutzen.
 
Naja, Pinguin Meter gegen ein kostenloses Tool oder den 60€ GlissEQ wo der Analyzer ja mehr eine Beigabe ist :) Das ist schon eine ganze andere Baustelle.
 
Wie ich schon geschrieben habe - VertexDSP Multiinspector ist auch ein cooles Tool auch das RME DigiCheck ist geil.
Voxengo ist leider zu träge da kannst du gleich eine Offlineanalyse machen

Ich hab übrigens den Nugenaudio [g=77]VST[/g] Analyzer.
 
Danke.

Werd auch VertexDSP das mal testen.Ist ganz für meinen Geldbeutel bestimmt.
 
Ich nehme eigentlich nur den Inspector XL aber Overlays kann der natürlich nicht. Das Bundle kostet 249$ ist also nicht unbedingt billig aber auch nicht teuer. Das wird z.B. auch vom Sascha Bühren ( "True Busyness" ) einem in Deutschland ziemlich bekannten Masterer genutzt.
 
Stimmt 250 Tacken ist kein Pappenstiel...
Ich bin im schon Begriff ein paar Euros für vernünpftige neue Plugs
auszugeben...Aber da sollte mir für mir 250 Euro schon
einiges geboten werden.
Brauche nämlich noch nen guten und vor allem gut zu bedienenden
Eq.Bin auf Dauer mit den in Cubase enthaltenen Sachen nicht zufieden.

Gibt es ein saugutes Eq, Analyser (mit Overlay),[g=322]Compressor[/g], DeEsser
Bundle.Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit ist mir sehr wichtig.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben