VST- oder DXi-plugin - gibt's unterschiede?

V

V

Registriert
07.04.04
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
42
was ist der unterschied zw. einer [g=77]VST[/g]- und einer [g=110]DXi[/g]-version des gleichen plugins bezüglich cpu-belastung, geschwindigkiet etc.?
 
hi,
[g=110]dxi[/g] und [g=77]vst[/g] sind einfach zwei unterschiedliche schnittstellen, die anders funktionieren. im besten fall beide gleich gut.
die [g=77]vst[/g] schnittstelle ist die ältere und bewährtere, wurde irgendwann in den neunzigern von steinberg entwickelt.
[g=110]dxi[/g] wurde von cakewalk in coop mit microsoft entwickelt, funktioniert bislang also nur auf dem pc.
momentan ist die [g=77]vst[/g] schnittstelle sicher die zuverlässigere.
die performance soll bei der [g=110]dxi[/g] aber besser sein, das mal zu beweisen, wäre viel unnütze arbeit.

Gruß
Chris
 
ok danke.
 
man bräuchte mal einen Programmierer, der ein [g=77]VST[/g]-Benchmark-Tool schreibt.
 
Naja. Bei mir Verbrauchen die DX Plugins jedenfalls mehr CPU als die [g=77]VST[/g]...im Nulllauf schon!
 
Hi
Noch vor 2 Jahren war das grösste Problem der [g=110]DXi[/g], das es Probleme in der Automation und - Tempo synchronisation gab - als Instrument und auch als FX.
Ob die Probleme nun endgültig behoben sind, weiss ich nicht - da ich nur als [g=89]VSTi[/g] installe.

gruss

doggie
 
Naja. Bei mir Verbrauchen die DX Plugins jedenfalls mehr CPU als die [g=77]VST[/g]...im Nulllauf schon!
hab das mal bei mir ausprobiert, anhand des pro 53 (jaja, ich weiss, der is jetzt nicht sooo ressourcenintensiv, war aber leider das einzige [g=8]plugin[/g] das ich als [g=77]vst[/g] und [g=110]dxi[/g] installed hab) und konnte im leerlauf und im betrieb überhaupt kein unterschied feststellen....

gruß, bodo
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben