
qua
- Registriert
- 07.09.04
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 10
[g=77]VST[/g]-Link und Abspielen Probleme [g=539]Cubase[/g] 4 Studio und Lexicon Omega
Hallo zusammen,
ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen:
Seit einem halben Jahr habe ich nun schon Probleme, endlich mein Studio wieder zum Laufen zu bekommen.
Eine defekte Maya 44 wurde durch eine Lexicon Omega ersetzt und damit bin ich bisher überhauptnicht glücklich.
Mittlerweile wurde das Lexicon Omega bereits eingeschickt und es kam die 2.0 Version nagelneu zurück.
Ebenso wurde gerade der Rechner umgebaut und vom Medion SiS Chipsatzboard von anno dunnemals auf ein ASRock P4i65G und eine 2.6GHz Celeron CPU mit aktuell 1GB upgegradet. Kein Ferrari, aber damit sollte er erst einmal funktionieren.
Die Probleme sind:
Häufig stürzt [g=539]Cubase[/g] einfach ab
Songs springen oft nach einigen Sekunden schon WEIT über das Ende hinaus
Alte [g=539]Cubase[/g] 3 Songs werden manchmal gar nicht abgespielt, auch wenn nur Audio-Spuren enthalten sind
Wie im Screenshot zu sehen ist, werden die Eingänge im [g=77]VST[/g] System Link merkwürdig vergeben. Es scheint als wenn man nur einen Monoeingang belegen kann oder interpretiere ich das Dropdown Menu (1-2 In/Out - 1) da falsch? Bei den Ausgängen ist es genauso.
[g=77]VST[/g] System Link stürzt plötzlich mit der Meldung ab, dass zuviele fehlerhafte Daten gesendet wurden. Problem liegt anscheinend am Lexicon Omega - wenn man das USB-Kabel abzieht, hören die beiden Icons mit den Pfeilen auf zu flackern (im Screenshot hellblau und gelb) - Frage ist, ob es ein Hardwarefehler ist, oder einfach die Treiber nicht zusammen passen
Meine Fragen:
Hat jemand ansatzweise irgendeine Lösung für eines der Probleme?
(Ich weiss ist ein ganz schöner Schwung *g*)
Macht es Sinn mit dem Lexicon einmal den ASIO4All Treiber zu probieren?
Der Lexicon Treiber wird als Lexicon [g=18]Mac[/g] USB angezeigt - ist das normal? Ich habe die neusten Treiber von der Lexicon-Seite verwendet und laut Handbuch sollte der eigentlich anders heissen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo zusammen,
ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen:
Seit einem halben Jahr habe ich nun schon Probleme, endlich mein Studio wieder zum Laufen zu bekommen.
Eine defekte Maya 44 wurde durch eine Lexicon Omega ersetzt und damit bin ich bisher überhauptnicht glücklich.
Mittlerweile wurde das Lexicon Omega bereits eingeschickt und es kam die 2.0 Version nagelneu zurück.
Ebenso wurde gerade der Rechner umgebaut und vom Medion SiS Chipsatzboard von anno dunnemals auf ein ASRock P4i65G und eine 2.6GHz Celeron CPU mit aktuell 1GB upgegradet. Kein Ferrari, aber damit sollte er erst einmal funktionieren.
Die Probleme sind:
Häufig stürzt [g=539]Cubase[/g] einfach ab
Songs springen oft nach einigen Sekunden schon WEIT über das Ende hinaus
Alte [g=539]Cubase[/g] 3 Songs werden manchmal gar nicht abgespielt, auch wenn nur Audio-Spuren enthalten sind
Wie im Screenshot zu sehen ist, werden die Eingänge im [g=77]VST[/g] System Link merkwürdig vergeben. Es scheint als wenn man nur einen Monoeingang belegen kann oder interpretiere ich das Dropdown Menu (1-2 In/Out - 1) da falsch? Bei den Ausgängen ist es genauso.
[g=77]VST[/g] System Link stürzt plötzlich mit der Meldung ab, dass zuviele fehlerhafte Daten gesendet wurden. Problem liegt anscheinend am Lexicon Omega - wenn man das USB-Kabel abzieht, hören die beiden Icons mit den Pfeilen auf zu flackern (im Screenshot hellblau und gelb) - Frage ist, ob es ein Hardwarefehler ist, oder einfach die Treiber nicht zusammen passen
Meine Fragen:
Hat jemand ansatzweise irgendeine Lösung für eines der Probleme?
(Ich weiss ist ein ganz schöner Schwung *g*)
Macht es Sinn mit dem Lexicon einmal den ASIO4All Treiber zu probieren?
Der Lexicon Treiber wird als Lexicon [g=18]Mac[/g] USB angezeigt - ist das normal? Ich habe die neusten Treiber von der Lexicon-Seite verwendet und laut Handbuch sollte der eigentlich anders heissen.
Vielen Dank für Eure Hilfe