vst-i ausgang in sx3 automatisieren

S

sdhkk

Registriert
19.02.06
Beiträge
154
Reaktionen
0
Punkte
241
hallo
ich habe cubse sx3. wenn ich da die spuren mit [g=77]vst[/g]-instrumente belegen dann muss immer wieder aufs neue den ausgang neu definieren. gibt es keine einstellung, um das zu automatisieren wie im cubase 5. mit der zeit wirds mühsam immer wieder den ausgang neu anzupassen. vielen dank im voraus patrick
 
Du willst bestimmte instrumente in neuen Songs(Projekten) nutzen, und hast keinen Bock, diese jedesmal manuell bestimmten Spuren zuzuweisen, wenn ich das richtig verstanden habe.

In Cubase ist das kein Problem:

Klicke im menü/Datei/Neues Projekt und wähle im Dialog dann zb. 16 Track [g=32]Midi[/g]... Lade die Plugins, verbinde deine instrumente mit den Spuren deiner wahl. Du kannst zb. auch Effekte laden die immer dabei sein sollen, oder schon einen vorab Mix erstellen.

Wenn du fertig bist klickst du im menü/Datei/als vorlage speichern an. Gib deiner Vorlage einen namen und bestätige. Diese vorlage kannst du dann immer wieder benützen(wenn du "neues Projekt" anklickst steht u.a. deine Vorlage zur verfügung).

Damit kann man sich ne menge arbeit ersparen. Wenn ich einen Song gemacht habe, wo mir der Mix, die instrumente, efx etc besonders gut gefallen, lösche ich alle parts und speichere das ganze dann als Vorlage, die ich immerwieder verwenden kann.

Vorsicht!!!: Du kannst die Vorlagen von Cubase aus nicht mehr umbenennen bzw. löschen. Überschreiben kann man allerdings auch innerhalb Cubase: Beim speichern einer neuen oder veränderten Vorlage einfach den exakten namen der zu überschreibenden Vorlage eingeben. Man sollte den Vorlagen-Dialog auch nicht mit zuvielen Vorlagen zumüllen, sonst weiß man am ende gar nicht mehr, welche Vorlage was beinhaltet.

Grüße, G.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
251
clemenserwe
clemenserwe
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben