VST Fehlkäufe

Plugin Fehlkäufe einige, zu viele um diese aufzuzählen - Hier gibt es eben auch S.A.S oder G.A.S.

Zum Glück gibt es knobcloud, dort kann man gut Plugins welche transferierbar sind wieder verkaufen.
Wenn man Plugins im Sale kauft, ist die Chance sogar gross diese dann ohne Verlust weiterzuverkaufen.
Hier wird wie ich beobachte auch ordentlich getradet aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe mir die Mühe gemacht und habe von allen Plugins die ich habe eine Übersicht in VISIO gemacht.
Dies unterteilt in:
1. Plugins in Verwendung (A-Liste)
2. B-Liste mit Plugins welche weniger zum Einsatz kommen (entweder werden die dann verkauft oder kommen in A-Liste wenn Bedarf)
3. Diejenigen Plugins welche verkauft werden

Zudem habe ich das ganze unterteilt in Kompressoren, EQ, Mastering, Special, Strips, Delay und Reverb.
So sehe ich z.B dass ich bereits 6 Reverb oder 5 Delay Plugins habe und das hilft dann etwas gegen S.A.S oder G.A.S.

Klar sehr aufwändig aber hilfreich :)
 
So sehe ich z.B dass ich bereits 6 Reverb oder 5 Delay Plugins habe und das hilft dann etwas gegen S.A.S oder G.A.S.
Merkwürdigerweise habe ich das zum Großteil im Kopf. Die DAW zeigt mir ca. 300 installierte Plugins an, wohl einschließlich Vsti`s und die DAW-eigenen. Ich kann dir dabei aus dem Kopf z.B. alle installierten Reverbs aufzählen. Ich denke das ist noch überschaubar, wenn man regelmäßig damit arbeitet. Zusätzlich gibts auch noch tausend+ Plugins, die nicht mehr, oder noch nicht wieder installiert sind, aber auch da weiß ich relativ gut, was ich habe. Im normalen "Alltag" bin ich vergesslicher, aber solche Sachen kann ich mir irgendwie merken. Ich kenne sogar viele weitere namhafte kaufbare Plugin, obwohl ich sie nicht besitze. Wundere ich mich gerade selbst drüber :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, für mich sind 300€ schon ziemlich viel Geld für VSTs. Erstmal war das für mich damals die erste echte Investition in Software überhaupt, deshalb habe ich das als total viel Geld empfunden. Und ich glaube, wenn ich so überlege, habe ich nie mehr Geld auf einmal für irgendein Softwareprodukt bezahlt. Und dafür ist es ja auch total umfangreich, wenn halt auch heute nicht mehr state-of-the-art.
Kannst du bitte "state-of-the-art" definieren?
 
Merkwürdigerweise habe ich das zum Großteil im Kopf. Die DAW zeigt mir ca. 300 installierte Plugins an, wohl einschließlich Vsti`s und die DAW-eigenen. Ich kann dir dabei aus dem Kopf z.B. alle installierten Reverbs aufzählen. Ich denke das ist noch überschaubar, wenn man regelmäßig damit arbeitet. Zusätzlich gibts auch noch tausend+ Plugins, die nicht mehr, oder noch nicht wieder installiert sind, aber auch da weiß ich relativ gut, was ich habe. Im normalen "Alltag" bin ich vergesslicher, aber solche Sachen kann ich mir irgendwie merken. Ich kenne sogar viele weitere namhafte kaufbare Plugin, obwohl ich sie nicht besitze. Wundere ich mich gerade selbst drüber :D
Grundsätzlich habe ich die Plugins schon auch im Kopf aber es hilft mir wenn ich alle auf einen Blick sehe - FX habe ich auf 35 limitiert und Instrumente auf 20 d.h mehr als 55 Plugins habe ich nicht installiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe über 1000 Plugins, viele nichtmal mehr installiert.

Nutzen tu ich ne handvoll, im Grunde reichen mir auch Bordmittel von Cubase und Live.
Klangerzeugung, Summierung, Reverb, Delays, Preamping bis Distortion und teilw. Kompression
mache ich allerdings mit der Hardware.
Da bleiben vlt 10 Tools von Softube, uad, plugin alliance, Eventide und Soundtoys übrig, von denen ich sagen kann,
dass ich sie dringend benötige, obwenn ich selbst hier mittlerweile viel mit h9/h90 mache und ein h8000/9000
wohl in den nächsten 1-2 jahren ansteht. Rest war Fehlkauf: Waves, NI, Vengeance/refx, xfer, u-he uswusf
 
xfer, u-he uswusf
Xfer Serum? Aber Serum und die Synths von u-He sind doch noch die besten Software Produkte auf dem Markt.
Aber klar, wenn man nur noch Hardware nutzt benötigt man viele Plugins nicht mehr
 
imitone

Nach 10+ Jahren Entwicklungszeit immernoch early beta lol.
 
... die Synths von u-He sind doch noch die besten Software Produkte auf dem Markt...
Das mag sein, aber in meiner Wahrnehmung tritt die Firma seit Jahren auf der Stelle. Es kommt nichts nennenswertes mehr. Bewirtschaftung der alten Herrlichkeit, immer öfter Rabattaktionen (gern etwas versteckt), Verzettelung mit Eurorack Sachen, Probleme mit der Fluktuation und Präsenz von Mitarbeitern (wie inzwischen leider in Deutschland nicht selten...).
Vielleicht liege ich falsch, aber ich habe ein ungutes Gefühl.
 
VST's braucht doch keiner das ist nur nen Zwischenstadium zwischen KI und echten Instrumenten :D
 
Seit 1-2 Jahren gibt es hier (fast) keine Fehlkäufe mehr.
Es wird auch seit dieser Zeit nicht alles gesammelt was free oder im sale ist.
Aber davor! Herje.
Ich habe in Cubase drei VST Listenpresets.
Eine mit allem (ca. 250), eine mit was ich meine zu brauchen (ca.150) und eine mit was ich wirklich nutze ( deutlich unter 100).
Ich brauche auch keine drölf LA2A oder PEQs. die besten bleiben, der Rest fliegt raus.

Die größten Fehlkäufe waren damals die T-Racks Sachen, nicht unbedingt weil die schlecht sind, sondern weil ich immer deren gesamtes Programm mitinstallieren musste.
Für Kontakt habe ich zwar etliches was ich kaum bis nie nutze, aber der einzige richtige Fehlkauf war so ein Elbengesangsding, das ich wohl im Suff gekauft habe weil ich es einmal für ein Projekt meinte zu brauchen.
Einiges von waves aus der Kategorie "Plugins die die Welt nicht braucht" wie Brauer Motion, Vitamin oder die One Knob Teile.
Richtig ärgerlich war auch die Anschaffung der 3 führenden Drumreplacer, die mich alle nicht überzeugen und mit Cubase auch eher sinnfrei sind.
Die Kosten für Fehlkäufe über die Jahre sind weit im unteren dreistelligen Bereich. Insofern kein Grund sich zu ärgern
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
15K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben