VST Fehlkäufe

I

Inversible

Registriert
29.02.24
Beiträge
12
Reaktionen
3
Punkte
23
Hallo,

wir reden oft darüber welche VSTs uns interessieren und welche man bereits nutzt und einfach nur begeistert ist.

Mich würde mal interessieren, welche VSTs oder auch VST Bundles sich im nachhinein für euch als Fehlinvestition erwiesen haben und warum.

Bei mir war es definitiv Komplete Select 14 vor zwei Jahren. Ich war gerade erst einmal 4 Monate dabei und dann dachte ich, machst du mit einem rabattiertem Select Bundle nichts falsch. Jetzt im nachhinein hätte ich mir das Geld definitiv sparen können, weil die Select Bundles oft mit Hardware verkauft werden. Und da ich zudem Zeitpunkt noch kein Midi Keyboard hatte, wäre es definitiv der bessere Weg gewesen.
Und von Initial Audio HeatUp3. Es ist grundsätzlich kein schlechter Rompler, aber es war einfach zum falschen Zeitpunkt und dann sind auch 90 Euro zu viel dafür.

Wie sieht es bei euch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Therapiehund, nachdem ich ihm meine sinnlosen Pluginkäufe gebeichtet habe:

1743628087472.png


Es sind viele. Sehr viele. So viele, dass ich nicht einmal mehr den Überblick habe und mache Sachen möchte ich auch nicht erzählen. :D

Manche Käufe waren am Ende vielleicht müssig, aber es gibt einige, die mich noch massiv ärgern:

  • ein McDSP Channelstrip Bundle (alleine der blöde Name!)
  • alles von Acustica Audio
  • alles von IK Multimedia
  • ziemlich alle VST-Instrumente v.a. alles von NI und deren *piep* Playern
  • Sonnox (antiquierter Krempel der schon vor Jahren faktisch nicht weiterverkaufbar war)
  • eine Gitarre innerhalb der Money Back Phase nicht ausreichend testen um danach festzustellen, dass diese nicht passt.

Das wars erstmal.
 
@muffy
Haha...
Ja ich war auch überrascht wie schnell, wie viel Geld man ausgeben kann. Zum Glück hat in den meisten Fällen dann doch noch der Verstand eingesetzt und gesagt: Das brauchst du nicht, lass es!

Was stört dich denn an Acustica Audio und IK Multimedia? Nutze selbst davon nichts, daher habe ich dazu keine Meinung.

Bei NI bin ich zwiegespalten. Auf der einen Seite faszinierte mich die Komplete Welt von Tag 1. Diese riesige Auswahl von gefühlt allem. Zumal man mit Kontakt ganz neue Welten erkunden kann - falls man denn third party Libraries kauft / kostenlose nutzt.
Aber was mich bei NI stört ist, dass sie zum einen mittlerweile gefühlt nur noch aus Gier Libraries und VSTs veröffentlichen. Ich habe nicht mehr dass Gefühl dass da sonderlich "Herz" drinsteckt. Und zum anderen, dass Bugs und Performanceprobleme leider zum Standard geworden sind.
Man muss ihnen aber zugute halten, dass man immerhin Lizenzen weiterverkaufen kann wenn man sie nicht mehr braucht. Davon können sich manch andere eine Scheibe von abschneiden. *hust* Wavesfactory

Ist Sonnox nicht Software die tatsächlich auch von Profis genutzt wird? Oder bin ich da falsch informiert.

Das mit der Gitarre kann ich verstehen. Da hat man natürlichen einen Vorteil wenn irgendein Bekannter vielleicht das schon hat, um man es so testen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pilot Plugins von Mixed in Key. Ich hatte zuvor bereits Captain Plugins und das ist richtig gut um schnell Ideen für Akkordfolgen, Bass-Patterns, Melodien und Drums zu finden, also dachte ich deren neueres Pilot Plugins muss auch gut sein. Nope. Macht quasi das Gleiche aber liefert viel schlechtere Ergebnisse.

Insgesamt bereue ich einfach, viel zu viel gekauft zu haben. Eigentlich brauche ich nur ein paar gute Soft Synths und das ein oder andere Effekt-Plugin. Aber ich habe so viel, dass ich den Überblick verliere und deshalb schon angefangen habe, Plugins wieder zu deinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessieren, welche VSTs oder auch VST Bundles sich im nachhinein für euch als Fehlinvestition erwiesen haben und warum.
Ich kaufe Plugins meist sehr günstig ein (alles andere schmerzt zu sehr), darunter einige, die beim Kauf auch ein echter Blindflug waren - man also nicht so recht weiß, was einen erwartet.

Ich habe aber gerade mal meine Liste gefiltert und dabei alles rausgeschmissen, was unter 10 € gekostet hat. Es ist erfreulich für mich, dass bei den verbleibenden VSTs nichts dabei ist, bei dem mir übel wird angesichts des Kaufs. Mir ist bloß aufgefallen, dass ich bei einem VST keine Ahnung habe, was es ist, und es auch noch nicht mal installiert ist. War wohl nicht so gut. Egal, die Quote scheint ganz gut zu sein.

Was sich natürlich jederzeit ändern kann. Dazu reicht eigentlich ein einziges (eher teures) Gurken-Plugin.
 
@muffy Hui das ist viel. Bei mir macht wohl Komplete 14 Ultimate das größte aus... einfach viel zu viel Zeug.
 
Ich muss auch sagen, rückblickend habe ich viel zu viel in Free Plugins 'investiert'. Ich habe gefühlt alles mitgenommen was nur geht. Problem an der Sache: Platte war zu mit extrem vielen kostenlosen Synths und Effekt Plugins und ich hatte kein Interesse mich mit allen zu beschäftigen. Gerade wenn man am Anfang steht erschlägt das nur.
 
Richtige echte Fehlkäufe eigentlich nicht, eher so Sachen, die man zur jeweiligen Zeit mal gut fand, bis was Besseres herauskam.
Da sind dann natürlich so einige Plugins angeschafft worden, die nun nicht mehr installiert werden, oder bereits komplett gelöscht sind. Wenn ich die jetzt alle aufzählen müsste, so würde es nicht bedeuten, dass es schlechte Plugins sind, ich brauche sie nur nicht mehr, bzw. habe Alternativen. Es kam auch schon vor, dass ich so manches Plugin doch wieder für mich entdeckt und installiert habe.
Gut, ist natürlich auch klar, dass man bei einem Bundle Kauf nicht jedes Plugin aus dem Bundle braucht, aber das Bundle günstiger war, als die Summe der Einzelpreise. Dadurch sammelt sich auch ungenutztes an.
 
eher so Sachen, die man zur jeweiligen Zeit mal gut fand, bis was Besseres herauskam.
Das ist es ja: Es kommen im Laufe der Zeit nicht selten Plugins raus, die besser als die alten sind und diese dann ablösen. Diese Entwicklung wird auch noch eine Weile so weitergehen - wenn sie auch nicht alle Plugins betrifft, die oft gut so sind, wie sie sind.

Ich selbst probiere aber auch einfach gern neue Sachen aus, selbst wenn sie am Ende kein großer Zugewinn sind. Das ist der Entertainment-Faktor bei der ganzen Sache.
 
Alles von 8dio... Tolle Demos, die aber nicht die "Wirklichkeit" widerspiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mich immer schon zurückgehalten beim VST Kauf, das meiste was ich nutze ist überschaubar wenig und führt ins Ziel, ein paar Waves VSTs scheiterten bei Neuinstallation auf nem neuen Rechner letztens, das war dann aber ok weil diese nicht "fehlten" und bis heute nicht vermisst werden
 
Bei mir auch NI Komplete. Nicht eine komplette Fehlinvestition, aber ich habe zu viel in eine zu umfangreiche Version investiert und nutze zu wenig davon.
 
NI fliegt demnächst raus, dann sind alle "Fehlkäufe" Geschichte. IZotope weg, viele Freebies weg. Bei Waves haben nur noch Bassrider und Vocalrider überlebt, ach und noch viel mehr. Es bedeutet ja nicht, dass alles schlecht ist, nur ich brauche das nicht mehr, es gibt genügend Alternativen zu vielen, wenn nicht sogar allem. Ich musste auf jeden Fall nichts neu kaufen, nachdem ich vieles gelöscht habe. Plugin-Doubletten sozusagen.
 
Die Plugs von IK Multimedia nutze ich fast nicht, SampleTank gar nicht und die B-X 3 Hammond-Sim werde ich auch demnäscht abstoßen.

Kontakt nutze ich nur, weil einige Third-party-VSTi es brauchen.

Und Izotope habe ich auch fast gar nicht mehr am Start.
 
Also ich habe ja wirklich richtig viele VSTs, (bin jetzt grade am Linux PC und gucke nachher mal nach wie viele) aber so richtig Zeug wo ich sagen würde, das war ein Fehler war nicht dabei.

Natürlich sind viele Sachen dabei, die ich dann doch nicht so nutze, aber so richtige Fehler waren die auch nicht.

Waves nutze ich gar nicht mehr wegen deren WUP und der ätzenden Waves-Central aber das soll ja mittlerweile auch besser sein. Da habe ich aber auch nicht so viel Geld gelassen.

Ein paar Sachen haben mich halt geärgert, weil es die später dann doch nochmal wesentlich günstiger gab, aber man steckt halt nicht drinne.

WaveDNA LiquidRhythm hatte ich mir mal als Abo-Prämie bei der Beat ausgesucht, das war vielleicht ein Fehler, weil ich das wirklich nie genutzt habe, die Sounds waren irgendwie auch nicht so geil.

Ansonsten steht hier ein bisschen Hardware rum, die viel zu wenig genutzt wurde, das waren aber auch alles Schnäppchen und vielleicht mache ich da ja auch noch mal mehr mit, Fehlkäufe waren das auch nicht. Da ist eher der Platz hier in der Wohnung das Problem.



Edit: Hmm, 762 VST3s spuckt die Windows-Suche aus, ich hätte gedacht, es wären mehr. Also alles okay :smil451c7211b9e19:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
15K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben