
tsching
Ab sofort bietet der renommierte österreichische Hersteller Vienna Symphonic Library als erster Dritthersteller [g=77]VST[/g] Expression Maps für seine Orchesterlibraries VSL Special Edition und VSL Special Edition Plus an. Weitere führende Sample-Hersteller haben angekündigt, Steinbergs [g=77]VST[/g] Expression Technologie, die mit [g=539]Cubase[/g] 5 eingeführt wurde, ebenfalls zu unterstützen.
Die [g=77]VST[/g] Expression Technologie vereinfacht den Umgang mit musikalischen Artikulationen erheblich und erleichtert so die Arbeit mit umfangreichen Orchesterlibraries für klassische Kompositionen oder Filmmusik. Mit [g=77]VST[/g] Expression können die verschiedenen Spielweisen direkt im Key- oder Score-Editor festgelegt werden, ohne dass umständlich mittels Controllern umgeschaltet werden muss. Die [g=77]VST[/g] Expression Map von VSL legt die Zuordnung von Artikulationen zu Samples der VSL Library fest, so dass die richtigen Sounds automatisch geladen werden.
Die [g=77]VST[/g] Expression Maps können ab sofort kostenlos hier heruntergeladen werden.
Die [g=77]VST[/g] Expression Technologie vereinfacht den Umgang mit musikalischen Artikulationen erheblich und erleichtert so die Arbeit mit umfangreichen Orchesterlibraries für klassische Kompositionen oder Filmmusik. Mit [g=77]VST[/g] Expression können die verschiedenen Spielweisen direkt im Key- oder Score-Editor festgelegt werden, ohne dass umständlich mittels Controllern umgeschaltet werden muss. Die [g=77]VST[/g] Expression Map von VSL legt die Zuordnung von Artikulationen zu Samples der VSL Library fest, so dass die richtigen Sounds automatisch geladen werden.
Die [g=77]VST[/g] Expression Maps können ab sofort kostenlos hier heruntergeladen werden.