VST Automation

  • Ersteller Suppenhuhn
  • Erstellt am
Suppenhuhn

Suppenhuhn

Registriert
19.09.04
Beiträge
114
Reaktionen
0
Punkte
153
Auf die Gefahr hin dass mir jemand für diese Frage den Kopf abschneidet und in den Hals scheisst, muss ich dass Thema Automation doch nochmal aufgreifen.
Ich schnall dass einfach nicht wie bei Cubase SX (2.0) irgendwelche Parameter von bspw. Waves Plugins automatisiertwerden können????

Ich mach mir also eine Effektspur auf, hau da mein Waves ReVerb rein. Jetzt mache ich die Automationsspur auf, doch alles was ich hier angezeigt bekomme ist "[g=46]bypass[/g]" "Prgrammliste" und natürlich die Spurspezifischen Automationen (EQ, Lautstärke...)
Nein auch nicht unter dem Menüpunkt mehr, hier gibts rein garnichts neues was irgendwas mit einem Parameter von meinem ReVerb zu tun hat. :x

Hab mal gehört dass man da erst irgendwas routen muss????

Wäre nett wenn sich einer erbarmen könnte und mir dass erklärt.


thx das Suppenhuhn
 
:rtfm:




:nonono: :nonono: :nonono:
 
HANDBUCH LESEN !!!
 
In der Spurliste den Ordner "Effektkanäle" aufklappen. Darin findest Du die Automationsspuren der Effektkanäle.

Gruß,
Kay

PS: Und nicht vergessen: Bücher sind zum lesen da! ;)
 
Doll ihr Nasen

Es scheint als würden sich die Leute hier wenn dass Wort [g=77]VST[/g]-Automation auftaucht nicht mal mehr die Mühe machen die Frage richtig durchzulesen.
Wie man die Cubase eigenen und auch ganz "tollen" Effekte automatisiert ist mir klar, haut nach der Beschreibung von Kay auch hin (Danke Kay), ABER wenn ich Plugins wie z.B. ReVerb von WAVES in meinem Effektkanal habe bekomme ich KEINE Möglichkeit etwas von gerade diesem WAVES [g=8]Plugin[/g] zu Automatisieren. (Daher die Frage mit dem Routen)
Hatte die Frage früher schonmal in einem anderem Forum, konnte mir dort auch niemand beantworten.

P.S. Steht NICHT in der Cubase Referenz!!!
 
Hi Suppenhuhn.

Kann das vielleicht daran liegen, dass die Waves Plugins DirectX Plugins sind?
Es gibt ein [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g] (kostenlos), mit dem kann man bis zu 4 DirectX Plugins als [g=77]VST[/g]-Plugins nutzen.

http://perso.wanadoo.fr/vb-audio/us/products/dxrack/dxrack.htm

Falls meine Annahme mit dem "DirectX" also zutrifft, würde ich es an deiner Stelle mal testen und dann schauen, ob es vielleicht klappt.
Ganz nach unten scrollen, der "FFX-4 (freeware)" ist es.

EDIT: Der Teufel ist ein Eichhörnchen. Einfach testen:) Vielleicht gibts da auch Unterschiede / Probleme wegen deiner Cubase Version? Habe die Erfahrung gemacht, dass es da teilweise grosse Unterschiede in der Kompatibiliät zwischen den alten und neuen Cubase Versionen gibt, grade bei mir in SE (auf SX1 basierend) funktionierte damals einiges nicht so reibungslos wie unter SX2 vom Kollescha.

EDIT2: Und wenn auch das nicht geht - anderen Reverb benutzen:) Alles andere kostet Zeit und damit Geld:) Ja, der Waves Renaissance Verb mag "super" sein, aber schau dir halt mal im Fall der Fälle diverse Freeware Reverbs an, da geht schon einiges. www.kvraudio.com

Falls du Tipps zu Freeware Plugins brauchst, einfach PM an mich, bin der "Freeware-Meister":)
 
automation funktioniert mit allen plug-ins gleich ;)

und soweit ich weiß unterstützen auch directX plug-ins mittlerweile automation.
 
hallo suppenhuhn

ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der mit der automation von [g=77]vst[/g] - plugins probleme hat.

und leute - wir lesen, bevor wir hier fragen, das handbuch - ich zumindest.

ich habe auch alles so gemacht wie es dastand - jedoch kann ich entweder nur [g=46]bypass[/g] ein und ausschalten oder , aber da hab ich echt kein keinen nerv zu - jedesn reverb, wah wah ... einzeln bearbeiten - ich rede hier von guitar rig. ich denke es muss doch möglich sein den komplett geladenen effekt zu automatisieren und nicht jede einzelne komponente in diesem geladenen effekt.

blickt ihr noch durch, ich gerade so. ;-)
 
lad dir mal die neueste waveshell.dll (sollte mittlerweile 4.5 oder sowas ) von waves sein, und lade die waves *nicht* als directX sondern normal als [g=77]vst[/g]-plug ins, dann sollte es gehen.
ich kann mich noch erinnern das unter waves 4.0 in sx 2 die automation nicht ging, was dann mit der letzten wavesshell.dll geloest war.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
OldWise
  • Artikel
2
Antworten
24
Aufrufe
108K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
M
  • Artikel
Testberichte Waldorf Largo
Antworten
3
Aufrufe
36K
FischerZ
F
M
Antworten
0
Aufrufe
70K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben