Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was möchtest Du damit sagen? Ob Gitter oder nicht, der Screen ist nun mal nicht breiter als 39 cm. Ausserdem ist das Gitter ja hinter dem absorbierenden Material, also im besten Fall für alle Frequenzen die im Absorbtionsbereich des Materials liegen nicht erreichbar.
Der Schalldruck geht, durch den Micscreen, durch die gitterartige Struktur!
ALLE Frequenzen unter der Wellenlänge der Gitterbreite!
Die 39cm sind NUR bei einem schallharten Körper von Relevanz!
Das Ding ist für alle Frequenzen unter 20kHz transparent!
dann melde dich ab, anstatt hier jesus zu spielen, du moralapostel
ich glaube ---> es gibt kein grund sowas zu sagen!
Machma halblang, wir sind hier nicht uffm Rapperforum.aber menschlich bist bestimmt ne kackbratze!
Was möchtest Du damit sagen? Ob Gitter oder nicht, der Screen ist nun mal nicht breiter als 39 cm. Ausserdem ist das Gitter ja hinter dem absorbierenden Material, also im besten Fall für alle Frequenzen die im Absorbtionsbereich des Materials liegen nicht erreichbar.
Der Schalldruck geht, durch den Micscreen, durch die gitterartige Struktur!
ALLE Frequenzen unter der Wellenlänge der Gitterbreite!
Die 39cm sind NUR bei einem schallharten Körper von Relevanz!
Das Ding ist für alle Frequenzen unter 20kHz transparent!
Ach so. das Ding ist also gar nicht da. Naja dann kann man es ja eh gleich weglassen.
Nee nee, das wär zu einfachIch verstehe das Problem nicht, kann man doch einfach mal mit und ohne ausprobieren und dann hört man ob es besser oder schlechter wird.
Das sehe ich genauso. Mit dem Brauner kann man dann vernünftig arbeiten.Wenns unbedingt Hardware sein muss würde ich an deiner Stelle übrigens Fast Track und VTB 1 verkaufen und in ein gutes Interface um 500 Euro (Audient iD22, SPL Crimson, RME Babyface) anschaffen.
Oder eher: Endlich eine Antwort, die Du hören wolltest.endlich mal eine gescheite Antwort

Ich bin jetzt nicht so der Equipment-Experte, aber wenn ich das so lese, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein neuer Mic-Verstärker dich irgendwie glücklicher macht, sondern nur ärmer.
Dein Mikro ist ja schon nicht ganz billig. Dennoch bist du nicht zufrieden damit. Jetzt gibst du z.B. 500,- Euro für nen Preamp aus und es klingt eine winzige Nuance besser (wenn du Glück hast). Aber irgendetwas stört dich immer noch. Also nochmals mit 1000,- Euro in Akkustikelemte investiert und den Raum optisch verschandelt. Hmm, klingt immer noch nicht so Profi-mäßig. Ach ja, das Interface muss jetzt dem Niveau angepasst werden und die Abhöre ist ja auch nicht soo prall. Dann muss noch ein geiler Hardware-Kompressor ran usw...
Irgendwann hast du 5.000,- Euro investiert, was die Industrie sehr freut, aber es ist nur ein Bruchteil von dem, was Profis investieren. Das kann man endlos so weiter spinnen. Das bringt dich aber keinen Deut weiter. Andererseits gibt es nämlich viele Leute, die mit deutlich günstigeren Mikros, als deinem, richtig gute Ergebnisse erzielen - nämlich weil sie genügsam sind und erst einmal versuchen, mit dem klarzukommen, was sie haben. Es braucht nämlich meistens gar nicht soviel.
Wenn du mal was posten oder verlinken würdest, was du bisher so gemacht hast, dann kann man dir hier erheblich bessere Tips geben, wo du investieren solltest (wenn denn schon unbedingt Geld ausgegeben werden soll). Investier erstmal in deine Erfahrung und mach doch einfach mal Musik, sei kreativ, poste die hier und dann guck mal weiter. Mich würde auch ein 60,- Euro-Mikro nicht davon abhalten was aufzunehmen. Erfahrung und Kreativität ist durch kein Equipment der Welt zu ersetzen.