von hyper-retro-telefon-sound auf sound der frühen 90er in einem song

  • Ersteller vince-vegas
  • Erstellt am
V

vince-vegas

Registriert
09.03.06
Beiträge
518
Reaktionen
0
Punkte
601
folgende situation:

kommt eine junge frau ins studio, hat ne akustikgitarre unterarm und will mal eben n paar songs aufnehmen....so weit so gut.
sie sagte, sie will für den ersten part des songs einen hyper-retro-telefonsound, dann eine lautstärke anhebung (nicht abrupt aber sehr zügig) und dann einen etwas besseren sound aus der richtung frühe 90er.......von telefonsound auf 90er-sound übergehen ist ja kein problem, aber die idee mit der lautstärkeanhebung ist doch wohl total bescheuert......ich hab ihr auch gesagt, dass das nich gut klingen wird, solche dynamiksprünge zu machen, aber sie wollte es unbedingt so haben...
also wie geht man von retro sound mit lautstärkeanhebung auf frühen 90er sound?

ich bin mal so vorgegangen: ich hab in der übergangsphase zwischen retro und modernerem sound ein transistoramp-quietschen eingebaut, das in einen zerfetzten e-gitarren-wah-wah-effekt übergeht, während der sound von retro auf frühe 90er umblendet und in dieser phase lauter wird....

klang auch ganz cool, aber diese lautstärke anhebung ist trotzdem zum kotzen (ich sage es klingt ####e, sie sagt es kling wie wenn man plötzlich lauter macht....) ich finds einfach nur ####..... zu dem eh schon seltsamen zeugs, wollte sie dann noch einen haufen moderner effekte.

also, nur damit es keine blöden fragen gibt: für die lautstärkeanhebung kann ich nix, kundin wollte es so...


hier der song:

http://rapidshare.de/files/28081145/theCleanForTheGirls_and_the_RoughOnesForBoys.mp3.html


jetzt die fragen:

wie findet ihr den retrosound?
die (meiner meinung nach) total überzogenen effekte?
und wie findet ihr diese #### lautstärkeanhebung? bin ich der einzige ders #### findet, oder was?

wie findet ihr den mix an sich?

thx, the vince vegas
 
oh mann, heut dauerts aber mal lange bis der erste seine meinung ablässt...na kommt, zerfetzt mich!!!
 
also, ich weiss ja nich, aber is der mix soo mies das keiner antwortet...sonst ging das immer innerhalb von 5 min.
 
das gibts doch nich...spielen wir heute das wir ignorieren vince-vegas-spiel?

PPPUUUUSSSSSHHHH!!!!!
 
Hi...

Ok, damit wenigstens einer was sagt, aber mir fehlt wohl auch die Erfahrung.
Aber vielleicht ist gerade die Meinung eines Unbedarften "Normalohörers" das was das gemeine Publikum auch empfinden würde:

Die Blende zwischen Telfon und 90s sound geht in Ordnung.
Was mich nervt ist die Wah-[g=422]Gitarre[/g] und das Gebrülle. Das passt ja absolut nicht und stört die sonst eigentlich schöne EQ-Filterfahrt...

Christoph
 
Hi,

hmm... seltsamer Song. Schon der Anfang ist komisch, der Übergang ist nicht passend, da man als Hörer jetzt Action erwartet. Dann diese Frauenstimme gefolgt von diesen Schreien....

Ist ein sehr seltsamer Song, aber singen kann die Tante...


Gruß
 
Also den Anfang hätte ich noch n bisschen dünner gemacht,
so dass man richtig merkt, dass es gewollt telefonisch klingt.
Der Break mit dem Schrei lässt einen eine brachiale
Ultra-Hardcore-Quattro-Rectifier-Gitarrenwand erwaten,
die dann...äääh...naja. nicht kommt.

als das dann wiederholt wird, empfindet man es als störend...
das [g=94]feedback[/g] passt harmonisch nicht rein

also ich hätte die woawäouha-Gitarreneffekte weggelassen
und auch die Shouting-Breaks für ne Metal-Nummer zurückgelegt
und einfach den Telefonsound allmählich zu dem schönen
voller werdendem aber immernoch ruhigen part gemorpht.

schöne Harmonien eigentlich. nich son Schülerband-Gewichse.
singen kann sie auch. Als das Akustikgitarren-Frauengesang-Gemisch
voller wird, passen sanfte Streicher rein. aber keine synthetischen oder sampler-strings.
sollten schon echt klingen. naja. können sich nur die Großen leisten. schade.

Okay.
Also ich glaube, diese WOOOOUUAAAAH-Parts sind wohl die besagten Lautstärkeanhebungen.
ICh spiele schon mit dem GEdanken, da nen Metal-Part hinter den Break zu basteln.
würde echt gut passen.. hat die Frau da so gebrüllt? klingt echt angsteinflößend agressiv.


edit:

Schade, dass Du deinen post innerhalb so kurzer Zeit so oft pushst
und deinen Kommentar für meinen Heulsusen-Song nur als PM schreibst...
 
@cablebob

das seltsame ist ja, das das von der kundin alles so gewollt ist....also eigentlich war der songaufbau so geplant

effekt überladenes intro das sagen wir halbfett klingt ---> dann ein langer retrotelefonsound ---> dann ein kurzer screamopart mit drums und allem, so das man erwartet dass es gleich voll abgeht (aber dann doch nichts passiert)---> disharmonischer quietsch-effekt----> noch mal die grausigst mit filtern gequälte wah-[g=422]gitarre[/g] und ---> in dem zeitraum der aufbau des sounds der frühen 90er......

das heißt das ganze effektzeugs ist nicht meine idee gewesen.., aber die effekte und sogar das geschrei können ganzgeil kommen wenn man sie nur ein bisl suptiler eingestetzt hätte, aber kundin wollte es eben so.....
 
Hi,
- ziemlich harter Schnitt von der Intro [g=422]Gitarre[/g] zum Gesangspart
- ich hätte den Übergang der [g=422]Gitarre[/g] vom Telefonsound (klingt gut) zum richtigen Sound nicht noch durch ne andere Git verdeckt.
- böses [g=99]Clipping[/g] der Akustik Git bei 1:30
- die angesprochenen Effekte würde ich dezenter unterbringen (so dass die Kundin noch zufrieden ist)
Ciao,
Mo

P.S: Geduld, Kollege! Gönne uns doch wenigstens einen Tag zum antworten.
 
Ich hätte mir die Lautstärkeanhebung der [g=422]Gitarre[/g] am Ende des Telefon-Parts vorstellen können.
So in etwa: [g=250]Akkord[/g] wird stehen gelassen, dann wird die Lautstärke VOR der Effektkette angehoben (in etwa so als würde man bei einer leicht angezerrten E-[g=422]Gitarre[/g] den Volume-Poti aufmachen, der vorher nur auf etwa 1/3 war. Dadurch zerrt es dann natürlich mehr) und dann kommt erst der 90er-Sound.

Ein zusätzliches Element, um im letzten Drittel eine Steigerung zu bekommen fände ich auch angebracht, z.B. ein Rhodes, das sich rhythmisch mit der [g=422]Gitarre[/g] ergänzt? Würde warscheinlich den intimen Charakter des Songs eher unterstreichen (statt Streicher).
Wenn Streicher, dann ein kleines Ensemble statt einer kompletten Orchester-Stringsection ( wegen der Intimität wie schon gesagt)...

Ich finde den ganzen Song inkl. der Schreie usw. übrigens sehr gelungen. Vielleicht sollte man das ganze im Kontext zum Gesang bewerten? Sorry, auf den Text hab ich leider nicht geachtet.

Grüße

bollili
 
Download Session ungültig 8-/

www.gload.de

mfg
Torn

PS: kurze Anmerkung: wenn man von Tel Effekt auf normal umschaltet, dann ist doch automatisch dieser Sprung drin, ich check jetzt net genau was die da genau wollte.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
  • Artikel
Testberichte Motu Electric Keys
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
popsta
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
14K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben