Von Events 20/20 zu Blu Skys Media Desk

  • Ersteller kabel7777
  • Erstellt am
K

kabel7777

Registriert
04.07.05
Beiträge
1.170
Reaktionen
0
Punkte
1.408
Hallo,

ich bin seit längerer Zeit mit den 20/20 an einer Alesis RA500 Endstufe unterwegs und damit immer völlig zufrieden gewesen.

Jetzt bin ich mit meinem Kram umgezogen und habe massive Probleme mit dem [g=118]Bass[/g]. Ich habe alle hier möglichen Aufstellungen der Boxen durchprobiert, aber naja, der Raum ist eben weniger ideal als mein vorheriger und es dröhnt ganz schön in den unteren Mitten und tiefer.

Zwei Meter von der Wand weg kann ich nicht mit den Boxen und da ist mir das Media Desk System wieder eingefallen.
Ich hatte früher mal zwei oder drei Artikel dazu gelesen, bei denen sie ziemlich gut weggekommen sind.

Aber nach 8"-Boxen so zwei kleine Dinger auf den Schreibtisch?

Ich hätte halt den Vorteil, den Sub besser platzieren zu können, als die 20/20 und mit den Sattelieten vielleicht nicht dieses dröhnende Problem... denke ich.

Denkt ihr, das wäre zu verwirklichen?

Und kennt vielleicht jemand beide Systeme und kann mir sagen, ob ich nach den 20/20 auch mit dem Media Desk glücklich werden kann?

Allein die Leistungsreserven unterschiden sich ja ziemlich.

Bevor ich mir also die Dinger zur Probe bestelle, wofür ich ja auch 600 Euro hinlegen müsste, würde ich mich über ein paar Meinungen von euch zu meinem Vorhaben freuen.

Vielen Dank und viele Grüße schonmal!
 
ich hoffe du bist dir bewusst das eine monitor tausch,
eine massive neue einarbeitungszeit zur folge hat.

wenn du aber dein geld in den raum investierst hast du dazu noch bei aufnahmen große vorteile.
ich würde daher dringend raten dich in das thema raumakkustik einzulesen,
hier ein paar bilder von deinem raum einstellen,
und schon mal akkuschrauber und stichsäge aus dem keller zu holen.

ich bin mir sehr sicher das,
deine idee der falsche weg ist.

zudem sind die 2020 preis leistungs mäßig immer noch nicht übertroffen.
 
Vergiss es! Wenn du jetzt mit dem System Bassprobleme hast, wirst Du's mit dem BS erst recht haben. Ich hab's selber hier 'ne Weile stehen gehabt: klang sehr gut, aber auch nur an einer bestimmten Stelle im Raum, nämlich auf dem Boden, ganz egal wo ich den Subwoofer hingestellt habe.

Kommt sicher immer auf einen Versuch an.

In meinem Fall (zu kleiner Raum 8m²) konnte ich allerdings nur 5"-LS nehmen und das auch noch mit der Option der Entzerrung. Sonst wär' da nix gegangen, alles darüber wäre der Horror gewesen.

LG

Hab den Link zufällig gefunden, könnte vielleicht weiterhelfen.

Wundert mich nur, dass der Thread noch nicht geschlossen wurde.^^
 
Du hast doch erkannt das der Raum das Problem darstellt, wieso dann andere Boxen ?
Dadurch behebst du das Problem nicht, es wird nur "verlagert".

Ganz einfach -> optimiere den Raum.
 
Erstmal danke für eure Antworten.

Richtig, ich bin mir bewusst, dass der Raum der Verursacher ist.
Ich dachte mir nur, ich könnte dem entgegenwirken, indem ich die Wiedergabe der unteren Frequenzen verlagere. Also weg vom Schreibtisch an eine andere Stelle im Zimmer.

So ganz einfach ist das sicher nicht. Und dass neue Boxen Einarbeitungszeit benötigen, ist mir auch bewusst. Nur tut das der neuer Raum ja sowieso.

Tja, wies scheint, steh ich dann erstmal ein wenig hilflos hier. Den Akkuschrauber kann und möchte ich hier nicht unbedingt ansetzen.
Vorläufig auf jeden Fall.

Also bleibts wohl erstmal dabei und ich schau weiter, wie weit ich mit minimalen Mitteln bei der Raumveränderung voran komme.

Eins nur noch.

Wenn ich die 20/20 auf den Boden stelle, da wo der Sub stehen könnte, habe ich dieses Problem weniger stark.
Hilft mir das nicht weiter?

Viele Grüße
 
Als ich umgezogen bin hatte ich totale Probleme mit meinem Event 20/20 im tiefmitten-bereich. Ich hatte plötzlich durch die harte, reflektierende Wand hinter den Monitoren ein starkes [g=357]Peak[/g] bei 120-145hz und unter 80hz plötzlich kaum noch bässe.
Geholfen haben Thermohanf-Absorber in 24cm Dicke hinter den Monitoren. Evtl. baust du dir auch mal einen und probierst ein wenig damit rum? Ich bin mit Holzzuschnitt aus dem Baumarkt und Thermohanf von Hock (4cm stark, 8m Rolle aus der BayWa) auf ca. 50 pro absorber gekommen.

Ansonsten: Falls du dir eine neue Abhöre gönnst und deine Endstufe verkaufen willst, ich hätte Interesse! :D
 

Ähnliche Themen

MarkusMusic
Antworten
2
Aufrufe
28K
FIXXXER
FIXXXER

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben