
Guti
- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 446
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 517
Frohes Fest allerseits!
Ich nehme seit einigen Jahren alle meine Songs über die M-Audio Delta 24/96 Audiokarte auf. Ich war mit der Karte eigentlich immer sehr zufrieden, gerade auch wegen ihres wirklich grandiosen Preis/Leistungs-Verhältnisses (zumindest zur damaligen Zeit).
Nun ist allerdings der Zeitpunkt gekommen, an dem ich mir gerne eine hochwertigere Lösung zulegen würde. Dabei ist mir wichtig, eine gute und vor allem langfristige Lösung zu finden, es muss also nicht "low budget" sein, aber mehr Geld als nötig möchte ich natürlich auch nicht ausgeben
Ich möchte nicht einfach nur die Audiokarte ersetzen, sondern ggf. den kompletten Signalweg optimieren, d.h. vom Preamp über den [g=60]Wandler[/g] usw...[g=32]MIDI[/g] muss natürlich dabei sein...Ich brauche auch nicht viele Ein- und Ausgänge, denn ich nehme keine realen Drumsets oder dergleichen ab. Im wesentlichen spiele ich über den Audioweg die EGitarre (über VTB1 preamp) ein und singe in ein Mic (C1, über VTB1), 2x Audio In/Out wär also minimum. [g=32]MIDI[/g] In/Out brauche ich für meine [g=32]MIDI[/g]-Tastatur.
Ich stelle mir in diesem Zusammenhang sehr grundsätzliche Fragen.
Diese ganzen Audio/[g=32]MIDI[/g]-Interfaces sind ja meistens eine Kombi-Lösung aus Wandlern, Preamps usw. Sollte ich mir also einfach solch ein Interface besorgen, oder vielleicht doch besser auf eine differenziertere Lösung setzen? Ich meine, man hört ja immer von diesen Avalons, Rosettas, Motus usw. Diese high-end Geräte sind dann eben "nur" Preamps oder [g=60]Wandler[/g], allerdings sehr gute...
Ich würde also gerne erstmal ein paar allgemeine Infos zum Thema "Von der EGitarre/Stimme in den Rechner" sammeln, um dabei eine Ahnung zu bekommen, in welche Richtung ich mich orientieren sollte.
Besten Dank schonmal!
Grüße
Guti
Ich nehme seit einigen Jahren alle meine Songs über die M-Audio Delta 24/96 Audiokarte auf. Ich war mit der Karte eigentlich immer sehr zufrieden, gerade auch wegen ihres wirklich grandiosen Preis/Leistungs-Verhältnisses (zumindest zur damaligen Zeit).
Nun ist allerdings der Zeitpunkt gekommen, an dem ich mir gerne eine hochwertigere Lösung zulegen würde. Dabei ist mir wichtig, eine gute und vor allem langfristige Lösung zu finden, es muss also nicht "low budget" sein, aber mehr Geld als nötig möchte ich natürlich auch nicht ausgeben
Ich stelle mir in diesem Zusammenhang sehr grundsätzliche Fragen.
Diese ganzen Audio/[g=32]MIDI[/g]-Interfaces sind ja meistens eine Kombi-Lösung aus Wandlern, Preamps usw. Sollte ich mir also einfach solch ein Interface besorgen, oder vielleicht doch besser auf eine differenziertere Lösung setzen? Ich meine, man hört ja immer von diesen Avalons, Rosettas, Motus usw. Diese high-end Geräte sind dann eben "nur" Preamps oder [g=60]Wandler[/g], allerdings sehr gute...
Ich würde also gerne erstmal ein paar allgemeine Infos zum Thema "Von der EGitarre/Stimme in den Rechner" sammeln, um dabei eine Ahnung zu bekommen, in welche Richtung ich mich orientieren sollte.
Besten Dank schonmal!
Grüße
Guti