Voice to midi - Womit?

  • Ersteller Mischa2000
  • Erstellt am
Vochlea Music Dubler funktioniert ganz gut und hat im vergleich zu Imiton ein gut zu bedienendes Interface.
 
Vochlea Music Dubler funktioniert ganz gut und hat im vergleich zu Imiton ein gut zu bedienendes Interface.
Stimmt, imitone ist recht hässlich :D, aber schon gut zu bedienen finde ich. Ich werde mir aber Dubler 2 auch noch holen, weil die Akkordfunktion genial ist und das mit imitone nur über umwege in der DAW geht.
 
Also ich hab jetzt beide und ich würde beide nicht mehr missen. Imitone ist sehr gut auf das jeweilige Instrument einstellbar, Dubler 2 hat da leider nur zwei Regler, Lautstärke und Stickiness (Pitch Stickiness bestimmt, wie nah Sie an eine andere Note herankommen müssen, bevor sich die MIDI-Informationen ändern. Eine hohe Pitch Stickiness macht es einfacher, eine Note zu halten, aber auch schwieriger, von ihr zu wechseln.). Bei imitone gibt es da etwas mehr Möglichkeiten, was sich bei manchen Instrumenten bzw. Presets/Patches bemerkbar macht (u-he Repro z.B.):
imitone follow mode.png

Allerdings ist bei Dubler die automatische Tonarterkennung und einstellung genial. Und der Chordmodus ist für mich letztendlich der Grund warum ich Dubler 2 gekauft hab. Das Geht mit imitone momentan leider nur umständlich über die DAW. Dafür kann man nett mit dem Entwickler von imitone auf Discord chatten.
 
Danke für die Information. Für was und wie verwendest Du das eigentlich?
 
Ich habe noch keins der Tools ausprobiert, aber manchmal gedacht, das könnte ganz nett sein, wenn sie nicht so teuer wären. Ein Plugin, für das ich auch manchmal Werbung bekomme, ist Mic Drop von Soundlabs. Die bieten gerade 40% Preisnachlass an, mit dem Code SpringMicDrop40. Taugt das was?
 
Ich habe noch keins der Tools ausprobiert, aber manchmal gedacht, das könnte ganz nett sein, wenn sie nicht so teuer wären. Ein Plugin, für das ich auch manchmal Werbung bekomme, ist Mic Drop von Soundlabs. Die bieten gerade 40% Preisnachlass an, mit dem Code SpringMicDrop40. Taugt das was?
MicDrop kenne ich noch nicht. Teste ich auch Mal.

Also die imitone Standard Version kostet $29. Das geht noch finde ich. Dass die Studio Version mittlerweile 99 $ kostet, ist auch neu für mich. Die habe ich auch günstiger bekommen, glaube ich damals. Ich weiß aber nicht ob die notwendig ist. Dann müsste man jetzt noch mal genau die Unterschiede herausfinden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben