Vocalspuren an Beat anpassen

  • Ersteller Sequencer
  • Erstellt am
Sequencer

Sequencer

Registriert
22.04.04
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
11
Hi Leute!

Wollte mal fragen, wie Ihr eure Vocalspuren an die Beats anpasst. Klar, wenn ich selbst eine Stimme einsingen lasse, kann man das ganze einigermassen Gefühlsmässig anpassen. Wenn ich aber die Vocalspur von irgendeinem Lied habe, und nen Remix daraus machen will, müsste ich ja theroetisch jeden Kick und jede Snare einzeln an den Text anpassen. Gibts da eine elegantere Lösung?

Was mich gleich zu meiner nächsten Frage führt:

Im unteren Teil des Arrangements ist ja ein Bereich, der extra für Vocals ausgerichtet ist. Da meine Vocals meist nur bis zur hälfte einer Zeile gehen (hoffentlich versteht mich irgendwer), ist dann immer nen halbes Kästchen frei. Wenn dann die nächste Spur auf einer Zeile weiter unten kommt, möchte ich diese direkt nach dem letzen Vocal beginnen lassen. Wie geht das? Kurzfassung: Wie kann ich das Grid feiner machen, um meine Vocals genauer zu plazieren?

Danke schonmal

P.S. Bin jetz seit einigen Tagen in eurem Forum. Ich konnte beobachten, dass Ihr euch wirklich bemüht, die gestellten Fragen auch zu beantworten (im Gegensatz zu anderen Foren die sich mit diesem Themenbereich beschäftigen) Oft ist mir bei denen aufgefallen, dass die Semi-Pro's schnell überheblich werden. Bei euch ist das absolut NICHT der Fall. Reschpekt!!! Okay, genug geschwafelt!

See ya
 
Na, vielleicht missverstehe ich dich - aber: Ich passe die Beats an die Vocalspur an, nicht umgekehrt. Daher passt dann auch alles... Ist halt n bissl aufwendig die a-capella Version ausreichend zu zerstückeln, aber wenn man das hat sitzen die Beats einwandfrei. War das deine Frage ?
 
moin,
wie mime schon richtig bemerkte werden vocals normalerweise an das backing angepasst. du bist ja auf tonlage und tempo der vocal spur angewiesen.
kleiner korrekturen im tempo kannst du im cubase mit der time stretch funktion erledigen. eventuell musst du einzelne sätze / wörter erst vorher schneriden, manuell auf die "1" verschienben und dann erst stretchen.

wenn du wirklich komplexe vocal parts an das arrangement anpassen möchtest hilft dir warscheinlich nur celemony melodyne.
 
Hi,

Also ob man nun die vocals an das backing oder umgedreht anpasst ist - wie ich finde - reine Geschmackssache. Letztendlich zählt, was hinten rauskommt, und solche Anpassungen sind reine Fleißarbeit.

Zu dem anderen Problem: Du hast in der Playlist oben ein Auswahlfeld "snapping", das stellst du auf "none". schon kannste die Audioblöcke frei verschieben, jedenfalls bei Fruity 4.5.

gruss
MK
 
Danke birdseedmusic!

Genau das hab ich schon ewig gesucht.
Der Rest hat sich auch aufgeklärt.

Thx Leutz
 
loool wie will man denn die Vocal spuren an den beat anpassen, so einen blödsinn hab ich ja schon lange nicht mehr gehört. Der Beat hat einen festen takt zu haben. Wenn ich jeden Drumschlag anpassen würde, würde es in einem chaos enden und das lied klänge einfach scheisse. Es ist doch wohl logisch das man die vocals an die Drums anpasst. Es wäre das gleiche zu sagen, in einem Orchester dirigiert der Dirigent, aber die Flöte spielt jetzt mal anders und alle Instrumente müssen nach der Flöte spielen so ein blödsinn. Wenn man vocals hat, bleibt einem nun mal nichts anderes übrig als die zu zerschneiden und genau anzupassen, notfalls muss man sie auch timestrechen. Aber da ich ja nicht mehr mit trackern arbeite, sondern mit cubase geht das zerschneiden eigentlich relativ flott und am ende passt das dann auch. und es macht ausserdem auch spass, ist ne kleine Abwechslung vom ständigen Komponieren und mixen.
 
sorry ich meinte wie will man jeden drumschlag an die vocals anpassen? so ein blödsinn
 
Melodyne ist geil !
Melodyne ist nicht von dieser Welt !
Melodyne gehört verboten !
:-D
Mit anderen Worten:
Melodyne ist exakt das, was du suchst. :)
 

Ähnliche Themen

Superior
Antworten
3
Aufrufe
815
fmo
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben