F
fraG
- Registriert
- 20.01.07
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hi,
Mein Problem:
Wenn ich mit meinem Fame Kondensator Großmembran Mikro aufnehme klingt das Ergebnis immer sehr indirekt. Außerdem habe ich das Gefühl, als ob jedes kleine kratzige Ansingen oder Nuance glattgebügelt wird. Somit sind zwar alle Töne sauber zu erkennen, aber es klingt total langweilig. Außerdem klingt die Stimme viel zu dünn auf den Aufnahmen
Abstand hatte ich auch schon variiert, hatte aber nicht so den starken Effekt gebracht.
Jetzt denkt ihr sicherlich: "Der Kerl kann net singen"
.
Die Sache ist aber die:
Im Livebereich hat meine Stimme um einiges mehr "Eier" und mehr Klangfarben als ichs je beim Aufnehmen hinbekommen hab - also muss es ja irgendwie an der Technik liegen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
THX
Greets Chris
P.S. Das Doppeln macht natürlich die Stimme fetter - wie oft wird denn bei den "Profis" in Strophe und Ref gedoppelt? (Das könnte vielleicht schonmal die "dünne Stimme" beheben)
Mein Problem:
Wenn ich mit meinem Fame Kondensator Großmembran Mikro aufnehme klingt das Ergebnis immer sehr indirekt. Außerdem habe ich das Gefühl, als ob jedes kleine kratzige Ansingen oder Nuance glattgebügelt wird. Somit sind zwar alle Töne sauber zu erkennen, aber es klingt total langweilig. Außerdem klingt die Stimme viel zu dünn auf den Aufnahmen
Abstand hatte ich auch schon variiert, hatte aber nicht so den starken Effekt gebracht.
Jetzt denkt ihr sicherlich: "Der Kerl kann net singen"
Die Sache ist aber die:
Im Livebereich hat meine Stimme um einiges mehr "Eier" und mehr Klangfarben als ichs je beim Aufnehmen hinbekommen hab - also muss es ja irgendwie an der Technik liegen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
THX
Greets Chris
P.S. Das Doppeln macht natürlich die Stimme fetter - wie oft wird denn bei den "Profis" in Strophe und Ref gedoppelt? (Das könnte vielleicht schonmal die "dünne Stimme" beheben)